Golf V Variant Multimediabuchse MEDIA-IN / Kabel

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Moin,
kann mir jemand sagen, welche Anschlußkabel im Auslieferungszustand beiliegen?

Ich möchte meinen 4GB USB Stick und meinen iPod 4.Generation 20GB anschließen.

Danke

Beste Antwort im Thema

Das bedeutet nur, dass du eine 3,5 Klinke direkt anschließen kannst, die Media In in der Mittelarmlehne musst du gesondert dazubuchen (165 Euro meine ich)

74 weitere Antworten
74 Antworten

Nutze den Thread mal weiter.

Habe heute endlich meinen R32 bekommen. In der Mittelarmlehne ist ein Ipodanschluss wo ich das ganze Ding reinstecke. Und im Handschuhfach ist keine Leuchte sondern ein weißes stück Plastik mit einem Eingang für Stecker (denke mal AUX-IN) Gibt es jetzt ein Kabel was dort hinein passt und an dem anderen Ende ein USB-Platz hast?? ALso für USB-Sticks??? Wenn ja, dann habe ich die Möglichkeit in der MFA+ die Titel zu sehen??? Weil beim Ipod in der MAL gehts nicht (keine Titel)!!

Danke schonmal

hi,
poste von Mittelarmlehne und Handschuhfach mal Bilder......

Hi!!

Werde am Sonntag mal Bilder einstellen. Bin jetzt übers We in Köln!!

Zitat:

Original geschrieben von FrieseR32


Nutze den Thread mal weiter.

Habe heute endlich meinen R32 bekommen. In der Mittelarmlehne ist ein Ipodanschluss wo ich das ganze Ding reinstecke. Und im Handschuhfach ist keine Leuchte sondern ein weißes stück Plastik mit einem Eingang für Stecker (denke mal AUX-IN) Gibt es jetzt ein Kabel was dort hinein passt und an dem anderen Ende ein USB-Platz hast?? ALso für USB-Sticks??? Wenn ja, dann habe ich die Möglichkeit in der MFA+ die Titel zu sehen??? Weil beim Ipod in der MAL gehts nicht (keine Titel)!!

Danke schonmal

nein das geht nciht, der aux-in ist allein für audio, dh. du wirst nur den sound der geräte hören die was abspielen, keine ID TAG anzeige irgendwo im cockpit. es gibt auch keine möglichkeit für USB. ist ja nen ganz anderes system

Ähnliche Themen

Moin,
hat denn noch niemand den Variant mit Media In bekommen?

Einige Infos und Bilder wären schön.
Danke Jens

neue Nachrichten: Nun soll das USB-Adapterkabel doch im Lieferumfang der Media In Schnittstelle enthalten sein. Ich bin gespannt und lasse mich am Freitag überraschen. Scheinbar bin ich wirklich der erste, das die Media In Schnittstelle bekommt.

Jens

Hallo zusammen,
unter dem Link könnt Ihr einige Bilder der Media In Schnittstelle in unserem Golf V Variant finden.

Bilder Media In Schnittstelle

Ich habe im Moment einen 4GB Stick angeschlossen. Ich bin mit der Schnittstelle zufrieden, auch wenn es zwei Negativpunkte gibt:
1. Beim browsen durch die Verzeichnisse kommt es aufgrund der Datenmenge und Verzeichnistiefe zu kleinen Verzögerungen.
2. Kopiert man ein komplettes Album in ein Verzeichnis, so sortiert die Schnittstelle die Titel alphabetisch und nicht mehr nach der Titelnummer. Somit wird z.B. das 3. Lied auf der CD mit der Media In als erster Song abgespielt werden. Dieses Problem kann mit einem iPod abgestellt werden.

Somit überlege ich, mir einen gebrauchten iPod und das entsprechende Adapterkabel zu kaufen. Mal abwarten.

Jens

Also ich habe einen GVV mit RCD310 und Media-In-Schnittstelle. Hatte mich selbst gewundert. Habe das USB-Adapterkabel extra bestellt und gleich wieder zurück geben können, denn es war im Lieferunfang enthalten, obwohl bei der Bestellung der Media-In-Schnittstelle nichts dergleichen drin stand. Mir egal. 30 Euro gespart.

Nur bin ich ein klein wenig enttäuscht. Erstens, wie bereits angesprochen, spielt das Radio die Titel nicht in Reihenfolge, sondern sortiert selbst. 2. Problem. Motor aus, Zündschlüssel raus. Zündschlüssel rein. Radio erkennt keinen USB-Stick mehr. Jedes mal ist ein neues Anstecken notwendig. Hat jmd. hiermit Erfahrung. Bei der heutigen Technik dürfte dies doch kein Problem sein, die Titel beim erneuten Starten einfach da weiter zu spielen, wo zuletzt aufgehört wurde. Könnte es an meinem USB-Stick selbst liegen?

So. Hab grad ein wenig im internet geschnüffelt. hab mir von vw das fw update geladen und bin gleich mal zum auto gegangen und hab es aufgespielt. bei den ersten beiden versuchen (auto aus, auto an) scheint es jetzt zu funktionieren. mal sehen was in zukunft passiert. nur am rande: mein auto ist nun 8 tage alt und mir ist schon so ein dummer münchner hinten dran gefahren. die scheint das hier echt nicht zu interssieren. hauptsache mit nem 5m langen auto in ne 4m lange parklücke zwängen. scheiss auf die anderen autos. (aber das gehört ja nicht hierher)

Hallo,
das liegt ganz klar am Stick. Diese Probleme habe ich nicht. Ich höre am nächsten Tag dort weiter, wo ich am Vortag aufgehört habe. Mit der Sortierung kannst Du umgehen, wenn do die Dateien durchnummeriert. Im Radio nicht den Dateinamen sondern Titel anzeigen lassen. Dann klappt´s.

Jens

welchen stick nutzt du denn? heute ist das gleiche problem wieder aufgetreten. ob man vorrangig wirklich nur die sticks nehemn sollte, die in der beschreibung der media-in drin stehen?

das kann auf jeden fall nicht schaden,

ich habe eine 4GB von saturn für 5€ am start.

Hallo Leutz,

Ich muss mich hier nun mal einklinken, hab zwar keinen VW Golf aber einen Seat Leon 1P. Habe von dem Media-In Set über Kufatec erfahren, da ich in meinem Seat Leon keinen USB Anschluss hab einbauen lassen (bewusst aufgrund von diversen technischen Einschränkungen (max. 6 Ordner à 1000 Tracks und ohne ID3 Tag Anzeige auf dem RNS-510 / auf der MFA) suche ich nun eine andere Lösung und bin dabei eben auf das Media-In Set gestossen.

Die Bilder ein paar Postings weiter vorne halfen mir schonmal weiter sich das ganze vorzustellen. Nun einige Fragen zu diesem Teil:

- Lassen sich via USB 2.5" Festplatten daran anschliessen und funktioniert der Zugriff via RNS-510 problemlos? Wie gross ist die Zeitverzögerung beim Navigieren durch diese Ordner? Wartet man da jedesmal minutenlang?

- Nach was sortiert das Media-In Set die Titel? Hab einige Beiträge vorher gelesen gemäss Dateinamen, stimmt das und lässt sich das nicht umstellen auf die ID3 Tags (Titelnr.)?

- Wurde das Problem mit dem nicht Erkennen des USB-Sticks gelöst? (Bei Zündung aus & an)

Vielen Dank für eure Antworten im Voraus

Era

zu1.
Ipod als Datenfestplatte habe ich noch nicht probiert. Als ipod-quelle selber fnktioniert, daert aber lange, bis man den nächsten Titel hat. Außerdem lassen sich 4.500 Titel unter den 20GB sehr schlecht finden. Ich finde den USB-stick am besten. Einfache Verzeichnisstruktur und los gehts.........Zum 510 kann ich nix sagen, habe das 310.

zu2.
Ich meine die Sortierung läuft nach Dateiname und alphabetisch ab. also den dateinamen des ersten Titels der CD mit 01 anfangen. Dann stimmt die sortierung. Man muß sich ja nicht den dateinamen im display anzeigen lassen, der titel geht ja auch un der kommt aus den ID tags.

zu3.
Ich habe da keinerlei probleme.

Ich finde, dass ein stink normaler USB stick ausreicht. mit 8GB hat man immernoch mehr titel als ein wechsler an bord. und mal eben neue draufkopieren ist ja auch kein problem. Vor allem hat man den überblick, da man die verzeichnisse selber angelegt hat.

Hallo,

wir sind gerade dabei, einen Polo 5 mit Trendline Ausstattung zu ordern. Eingeplant ist das RDC 310 Radio. Ist es richtig, dass bei diesem Modell dann die Media-In Schnittstelle (soll dann mitgebucht werden) im Handschuhfach verbaut wird (es ist keine Mittelarmlehne vorhanden)?

Wie sieht es eigentlich beim IPod Adapterkabel aus, lädt das den IPod auch gleichzeitig, während er an der Schnittstelle angeschlossen ist?

Danke und Gruß,
Highend

Deine Antwort
Ähnliche Themen