Golf V Variant kein ESP ???
Hallo zusammen !!!
Seit gestern ist mein neuer Variant da, hab ja lange genug gewartet :-(
Heute mal die Bedienungsanleitung gewälzt und mir ist aufgefallen dass es laut Anleitung zwei Versionen gibt.
Bei der einen ist in der Mittelkonsole ein Schalter für ESP off und einmal nur ein Schalter für ASR off.
Ich direkt zum Auto runter und nachgeschaut ... natürlich nur ein Schalter ASR off :-(
Ich hätte bald gekotzt ...... Heißt das jetzt dass mein Variant entgegen aller Angaben im Konfigurator und Prospekten doch kein ESP hat ?????????????
Habe kein Import Auto, ganz offiziell beim Freundlichen bestellt ...........
lg Markus
Beste Antwort im Thema
Leute, ihr braucht vier Seiten um herauszufinden ob er ESP hat?
Auf Seite 1 hatte jemand angeboten, daß der TE ihm per PN die Fgst.-Nr.
geben möge und er ihm dann (sicherlich mittels Service-Online) exakt
sagen kann ob ESP vorhanden ist oder nicht.
Damit wäre das ruckzuck und vor allem absolut sicher abgefrühstückt gewesen.
😉
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von LinkderButler
So wie es aussieht hat man mir nur den falschen Schalter eingebaut .....
Also ich hab grad mal im Katalog nachgeschaut; da ist in allen Ausstattungsvarianten der Knopf ESP sichtbar ganz links. Bei den techn. Ausstattungen hab ich jedoch folgendes gefunden:
"Fahrwerk
- Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP)
inkl.
elektronischer Differenzialsperre (EDS)
und
Antischlupfregelung."
Also doch alles in einem mit nur einem Knopf, seit neuestem ASR?
Zitat:
Original geschrieben von bengel85
Da sieht man das Zeichen. Also hast du wahrscheinlich nur einen falschen Schalter verbaut.
Das Zeichen mit dem schleudernden Auto sagt nichts aus, Fahrzeuge ohne ESP (nur ASR/EDS) haben das gleiche.
Schau den Fahrzeugdatenträger im Serviceheft an und vergleiche die Ausstattungscodes. Du müsstest dort 1AS oder 1AT finden, siehe
hier.
Da es ein Auto für den deutschen Markt ist, müsste aber ESP vorhanden sein, wie hier schon gesagt wurde.
Zitat:
Original geschrieben von Ricardo1
Das Zeichen mit dem schleudernden Auto sagt nichts aus, Fahrzeuge ohne ESP (nur ASR/EDS) haben das gleiche.Zitat:
Original geschrieben von bengel85
Da sieht man das Zeichen. Also hast du wahrscheinlich nur einen falschen Schalter verbaut.
Schau den Fahrzeugdatenträger im Serviceheft an und vergleiche die Ausstattungscodes. Du müsstest dort 1AS oder 1AT finden, siehe hier.
Da es ein Auto für den deutschen Markt ist, müsste aber ESP vorhanden sein, wie hier schon gesagt wurde.
Genau das sagte der Kollege in Wolfsburg auch .... aber ich finde es nicht :-(
Auf der ersten Seite im Serviceheft sind paar Daten eingeklebt aber keine Codes zu finden ....
Ähnliche Themen
Hallo,
@Linkderbutler
wenn der Schalter lediglich falsch sein sollte, wäre das schon ein Hammer, aber ich hatte dasselbe Problem und bei mir stellte sich herraus, daß Re-Importe typisch an diesem Merkmal erkannt werden können.
Wie hier schon gesagt wurde, isr ASR ein Bestandteil von ESP, aber lediglich Einer.
Das über Test's herauszufinden halte für zu Gefährlich. Fahre zu einem Händler und und frage einfach, ob er für Dich nachschauen kann, ob Dein Wagen ESP besitzt. Denn Du musstest feststellen, daß Dein Wagen ins Schleudern kam und kein ESP eingriff. Berichte über den ASR-Schalter und er wird sicher nachschauen, ob Du überhaupt ESP hast. Wenn's nämlich kaputt wäre, müsste er ne Fehlersuche machen.
Wenn er dann tatsächlich ESP besitzt, dann muss Dein Händler den Schalter austauschen.
Das wäre beim Verkauf des Autos nämlich relevant.
Wo ESP drin ist, muss auch ESP drauf stehen. Das ist in der BRD Gesetz.
Habe gerade noch mal nachgeschaut. Bei geöffneter Motorhaube ist in Höhe des rechten Wischers auf der Haube bei uns ein Aufkleber. Auf dem kann durch die 3stelligen Codes genau erkannt werden was im Wagen verbaut wurde, unter anderem eben auch 1AT für ESP. Die Liste der Codes wurde ja bereits etwas weiter oben gepostet.
Bezüglich der Symbole habe ich in meinem Post leider was mit unserem Benz verwechselt. Da ist nämlich das "Ausrufezeichen-Schild" das ESP.
Bei VW das schleudernde Auto. Das Symbol mit dem Dreieck und dem Pfeil außen rum ist zumindest bei einem 3 Jahre alten Polo nur das ASR.
Ich würde es einfach ausprobieren.... Dazu muß man ja nicht schleudern 😉 Man sucht sich eine längere Schotterfläche, fährt 50kmh und macht auf weichem Untergrund (Asphalt geht natürlich auch, aber da ist der Verschleiß eben höher) eine Vollbremsung.
Wenn die Lampe im Kombiinstrument leuchtet, dann hat man ESP. Wenn nichts leuchtet, dann nur ASR, weil ASR beim Bremsen nicht blinkt.
Zitat:
Original geschrieben von citius
Ich würde es einfach ausprobieren.... Dazu muß man ja nicht schleudern 😉 Man sucht sich eine längere Schotterfläche, fährt 50kmh und macht auf weichem Untergrund (Asphalt geht natürlich auch, aber da ist der Verschleiß eben höher) eine Vollbremsung.
Wenn die Lampe im Kombiinstrument leuchtet, dann hat man ESP. Wenn nichts leuchtet, dann nur ASR, weil ASR beim Bremsen nicht blinkt.
Bei ner vollbremsung braucht man kein ESP, also wird bei deiner variante auch nichts leuchten es sei denn du drehst bei der vollbremsung noch kräftig am lenkrad und bringst das auto somit in einen instabilen bereich wo das ESP arbeiten muß 😉.
Gruss
Maik
@Paetzi1 Danke für den Tip.... kucke ich heute abend direkt nach !!
Anruf bei meinem Freundlichen heute morgen ergab ebenfalls " laut Liste hat er ESP"
Wahrscheinlich Schalter vertauscht ...
Also ich würde deinem 🙂 klar und verständlich damit konfrontieren, dass du ein Auto bekommen hast, welches Abweichungen in fahrsicherheitstechnischen Funktionstasten aufweist und hier eine umfangreiche (d.h. schriftlich) Stellungnahme fordern. Die Abbildung im Katalog des Variant zeigt klar und deutlich den Schalter, darauf würde ich mich beziehen.
Schließlich hast du dir das Auto vorher angeguckt oder zumindest mal im Katalog geblättert.😉
Zum Thema EU- Import kann ich nur sagen, das in einem EU- Ibiza 6L auch kein ESP- Knopf ist und ESP dort Aufpreis gekostet hätte, also fehlender Knopf = kein ESP
Ich rate jedoch ab, das ESP auszuprobieren; da keiner so recht weiss wie sehr man das Fzg. zum Schleudern bringen muss, bevor es eingreift.
Ich bin mal gespannt, ob ich beim Abholen meines Variants den Knopf vorfinde oder nicht, we will see...
moin,
ich würde mal im serviceheft die codes prüfen und auf der seite eingeben die oben steht.
dann weist du es 100 %
habe auch mal meine codes eingetragen und ich habe esp drin und auch den esp off schalter.
in meiner bda steht drin asr off nur antischlupreglung
esp off alles beides.
habe zwar keinen variant aber esp ist bei beiden gleich
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Variant TSI 125 KW
Also ich würde deinem 🙂 klar und verständlich damit konfrontieren, dass du ein Auto bekommen hast, welches Abweichungen in fahrsicherheitstechnischen Funktionstasten aufweist und hier eine umfangreiche (d.h. schriftlich) Stellungnahme fordern.
Zitat:
???
Zitat:
Zum Thema EU- Import kann ich nur sagen, das in einem EU- Ibiza 6L auch kein ESP- Knopf ist und ESP dort Aufpreis gekostet hätte, also fehlender Knopf = kein ESP
Ich rate jedoch ab, das ESP auszuprobieren; da keiner so recht weiss wie sehr man das Fzg. zum Schleudern bringen muss, bevor es eingreift.Zitat:
Der Knopf fehlt nicht... es wurde "wahrscheinlich vertauscht"
und ESP testen... nun ja, es muss nicht Schleudern, weil das ESP das ja verhindern soll.
Eine leere Strasse, oder Parkplatz, eine anwissierter Gulli, eine stärkere Rechts/Links Bewegung, und dann leuchtet sie meinsten auf
der schalter koennte schon absicht sein, denn er hat noch nie das ESP wirklich ausgeschaltet und hatte immer nur die funktion das fahren auf schluepfrigem grund zu ermoeglichen
ALLE GOLF Variant haben ESP, es gibt ihn bisher nur in Europa und hier ist ESP ueberall serie
selbst das US Modell bekommt ESP in serie
es gibt den GOLF Variant nicht ohne ESP 😉