Golf V Variant in Genf
Zunächst einmal muss ich sagen, dass der in Genf präsentierte Golf V Variant nun doch besser aussieht als auf den bisher veröffentlichten Fotos.
Das liegt zum Teil aber auch an den dort montierten 18 Zoll Rädern Vision V 71/2 J x 18 von Volkswagen Accessories.
Im Zubehörprospekt vom Jetta http://p21033.typo3server.info/.../prospekt_jetta.pdf (ich gehe mal davon aus, dass der Golf die gleichen bekommen wird), steht zu dieser Felge klein gedruckt folgendes geschrieben:
**Änderung des Sturzes der Hinterachse auf –1° 45’ Grad durch autorisierten Volkswagen Partner notwendig.
**Federwegbegrenzer (Art.-Nr. 000 071 501) für Vorder- und Hinterachse von 12 mm Stärke erforderlich. Weitere Verwendungshinweise finden Sie in der
beiliegenden Preisliste
Wenn ich den Golf also so wie in Genf gezeigt haben möchte, muß ich diesen in der Werkstatt umbauen lassen ?!?
Im mittlerweile verfügbaren Konfigurator gibt es dieses Rad natürlich leider nicht.
Verwechselt VW den Genfer Automobilsalon da nicht mit einer Tunigmesse?
Schönen Gruß
Chriiis
27 Antworten
Design
Ich war von den ersten Bildern auch entsetzt.
Aber jetzt kann ich nur sagen, live und in Farbe sieht das Auto um Längen besser aus, und wenn der erstmal zum normalen Bild auf deutschen Strassen wird, dann meckert keiner mehr.
Und die Innenmaße sind ein Traum!
Gruß
Mike
Und das die Chromreling vorerst nicht geliefert werden kann gehört dann wohl auch zur Firmenpolitik. Oder kennt jemand einen anderen Grund? Ich würde mich echt ärgern, wenn ich jetzt bestelle und kurz darauf gibt es dann die verchromte Reling.
Re: Design
Zitat:
Original geschrieben von ms77
Ich war von den ersten Bildern auch entsetzt.
Aber jetzt kann ich nur sagen, live und in Farbe sieht das Auto um Längen besser aus, und wenn der erstmal zum normalen Bild auf deutschen Strassen wird, dann meckert keiner mehr.Und die Innenmaße sind ein Traum!
Gruß
Mike
Über den neuen Audi A6 (ab Bj 97/98 ?) mit seinem eigenartigen Stufenheck haben zuerst auch viele gemeckert.
Jan
Hallo,
ein Bild nochmal vom Panorama Dach,das Serie bei Sportline ist.
Mfg
Ähnliche Themen
Ohne Seitenschutzleisten -> warum nur!!!!????
Nach genauen Hinsehen von Bildern, Volkswagen-Website und Konfigurator stellte ich fest, daß der Golf V Variant (und auch Jetta) keine Seitenschutzleisten ab Werk gibt und auch nicht mal gegen Aufpreis.
Ich finde, daß ohne Seitenschutzleisten einfach viel zu unpraktisch finde, ich müsste beim jedem Türöffnen sehr gut aufpassen, daß der Tür nicht irgendetwas anstossen und sich verkratzen.....
...diese Situationen kenne ich aus meiner Erfahrung (fahre zu Zeit Arosa, auch ohne Seitenschutzleisten)!
Gibt es ab Händler oder VW-Vertragswerkstatt, die Seitenschutzleisten nachträglich anbringen?
Wenn ja, bitte antworten!
Tja, lange drauf gewartet, nun kommt er und ich vermisse das praktische Auto, daß man mit Komfort-Features aufrüsten kann:
- keine Netztrennwand bei Schiebedach... tolle Wurst, eigentlich schon ein Ausschlußkriterium.
- keine Handschuhfachbeleuchtung wenn man die externe Audio-Buchse wählt... muß ich mir das wie in meinem IV-Variant wieder selber basteln???
- deutlich länger und wahrscheinlich auch unübersichtlicher... bisher war der Golf Variant ein extrem kompakt gebauter, übersichtlicher (Glaskasten-)Kombi mit mittelgroßem Ladevolumen, der in viele knappe Parklücken passte. Mit den neuen Außenmaßen wird das deutlich nachlassen...
- Aber was ich gut finde: VW behält die Dachreling bei, während Opel weiterhin auf seine neuartige quatschige Dachkante setzt, die völlig unpraktisch ist. Außerdem ist das verbaute Innenraummaterial bei VW viel schicker...
Aber ob das wirklich im Sommer beim anstehenden Fahrzeugwechsel bei mir das richtige Fahrzeug ist... ich weiß nicht...
Die in Kombination mit dem Schiebedach nicht lieferbare Netztrennwand ist schon eine Frechheit! Bei einem Kombi schlicht das wichtigste Extra! Warum eigentlich ein Sicherheitsfeature wie die Netztrennwand nicht zum Serienumfang gehört wissen auch nur die Erbsenzähler! Haupsache 27 Airbags...
Hat denn keiner von den Messebesuchern mal ne Kamera gezückt? Hätte gerne mal ein paar Bilder gesehen.
Passen auf die Rücksitzbank drei Kindersitze wie im Touran?
Danke Danke
Gruß Uli
Variant
Hatte auch gehofft, dass der neue Variant besser aussieht,
gerade im Heckbereich, einfach keinen eigenen Charakter.
Diese Kiste kommt mir nicht vor meine Tür, denke jetzt
eher an Otavia II oder V50.
Re: Variant
Zitat:
Original geschrieben von win1025
oder V50.
...von dessen Schönheit ich mich auch blenden lassen habe. Den Weg zur Werkstatt findet er fast schon allein.
Ja, die Werkstattgeschichten mit dem V50 kenne ich von zwei Kumpels auch zur Genüge... und dann der fipsige Kofferraum...
Der Octavia 2 Kombi scheint derzeit wirklich die spannendeste Alternative:
- kompakte Bauform, riesengroßes Ladevolumen (abgesehen vom schrägen Heck)
- Golf V Technik
- leider voll das Vernunftauto, aber das Design des neuen ist ja nicht ganz schlecht
- Zum Preis eines Golf-Variant, bekommt man einen Kofferraum der höheren Baureihe
- es gibt Handschuhfachbeleuchtung und Audio-Buchse gleichzeitig! Das schafft VW beim neuen Variant anscheinend nicht (ok, kein echter Killing-Point)!
Leider keine TSI-Motoren, aber immerhin FSI der zweiten Generation (mit dem FSI der ersten Generation 81kW war ich innerhalb 3 Monaten 5mal in der Werkstatt, davon zweimal vom ADAC hingebracht worden..., es waren immer FSI-spezifische Tele defekt...)
Ich find das Variant-Heck cool.
Irgendwie ist das Release des endgültigen Kombis vor lauter Fakes glatt an mir vorbeigegangen, da hat mich heute auf der Volkswagen-Homepage doch glatt der Schlag getroffen. (Dachte auch erst, der wär nicht echt 😁 )
Erste Reaktion: bah, wie sieht das denn aus?! 😰
Aber dann gefiels mir doch gut - kein Einheitsbrei und erinnert mich irgendwie an den alten Passat 32b.
Freu mich auf die erste Live-Begenung mit dem Variant 🙂