Golf V und Linksbremsen
Guten Abend!
Lese hier im Forum schon einige Zeit mit, aber ich glaube das Thema hatten wir noch nicht.
Woran liegt es, dass man beim Golf 5 nicht mit Linksbremsen fahren kann?! Selbst bei ausgeschaltetem ESP kann ich bei meinem 1.9 TDI nicht gleichzeitig Bremsen und Gasgeben (Linksbremsen halt). Sobald man Gas gibt und bremst kappt der "Golf" die Gasannahme, sprich es bleibt für eine Sekunde oder so das Gas weg.
Am ESP kann es ja nicht liegen, da es ausgeschaltet ist. Oder läuft das ESP im Hintergrund immernoch weiter? Motorelektronik?
Mfg
Dr. Hibbert
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dr. Hibbert
Edit: Hier ein kleiner Nachtrag für alle die immer noch daran glauben, dass ein Herr Röhrl ohne Linsbremsen fährt: http://www.roehrl-walter.de/videos/pikes3.mpg 22mb
Man beachte die Beinarbeit...
Ich stelle mir gerade vor wie unser Doktor in seinem Golf krampfhaft versucht W. Röhrl zu imitieren. Wild herumfuchtelnd mit beiden Füßen abwechselnd auf allen zur Verfügung stehenden Pedalen wird der arme, völlig irritierte Golf ein Bergsträßchen im Schwarzwald hochgerutscht... 😁
Zitat:
Und so fährt kein Walter Röhrl oder Rauno Altonen auf der Straße.
Zitat:
Edit: Hier ein kleiner Nachtrag für alle die immer noch daran glauben, dass ein Herr Röhrl ohne Linsbremsen fährt: http://www.roehrl-walter.de/videos/pikes3.mpg 22mb
Du verwechselst hier Straße und Rennstrecke.
Ich hoffe ich begegne dir auch nicht irgendwo.
Ja wo hat denn der Röhrl die Kupplung? Doch nicht etwa dieses feststehende Stück Blech da? Oder sieht man die so schlecht? Sieht ja fast wie im Golf aus.
es tut mir leid, Leute, aberr dieser Thread ist so was von unsinnig...
ich glaube, wenn man walter Röhrl fragen würde, würde der mir zustimmen.
Links bremsen hat im Straßenverkehr GAR NICHTS zu suchen, und schon gar nicht bei gleichzeitigem Gasgeben.
Was soll der Scheiß (sorry!)?
????????????? H.
Ähnliche Themen
Ja, haut nur alle drauf!
Müsst ihr alle gleich rummflennen von wegen öffentlichen Straßenverkehr.
Wenn er wissen will, wie man das macht, dann sagt es ihm oder seid doch einfach still.
Mich interessiert sowas grundsätzlich auch, einfach aus Neugier.
Es gibt auch genügend Landstraßen, speziell nachts im Winter auf Schnee, wo man niemanden gefährdet,
da niemand unterwegs ist, auf jedenfall dort wo ich herkomme, wo man solche Dinge "testen" kann oder einfach mal das Auto aus Spaß ausbrechen lässt.
(ui ui ui, ich pöser Pursche)
Unterstellt nicht jedem gleich einen Mangel an Hirn.
Zitat:
Original geschrieben von Qwert Zuiopü300
Es gibt auch genügend Landstraßen, speziell nachts im Winter auf Schnee, wo man niemanden gefährdet,
da niemand unterwegs ist
Denkt man sich,und schon kommt einem ein Radfahrer in die Quere.Ich wohne auch am Arsch der Welt,und hab schon andere Sachen erlebt.
Wenn man sowas ausprobieren will,geht das auf Privatgrundstück,oder Nürburgring.Aber nicht im öffentlichen Strassenverkehr.
Warum passieren Unfälle?Genau,weil sachen passieren,mit denen man nicht rechnet.Bei solchen Ralley-Kunststücken ist man bereits am Limit,und verringert somit die Sicherheitsreserven.Hängt ja auch nur Menschenleben davon ab.
Also bei mir tauchen Nachts, schon garnicht bei Schnee, "plötzlich" Fahrradfahrer aus dem nichts auf.
Ich habe nie gesagt, man soll auf unübersichtlichen Strecken wie ein bekloppter rumrasen und dabei noch das Auto querstellen.
Und schon garnicht muß man fahren wie bei einer Rally. Schon wieder werden hier Dinge einfach unterstellt.
Ausserdem: ich übe sooft es geht. Nur so lernt man sein Auto auch in wirklichen Notsituationen zu beherrschen,
zB wenn du mir bei hellichtem Tage plötzlich völlig ausser Kontrolle entgegenschlitterst, weil auf deiner Spur "plötzlich" Glatteis war und du trotz ESP und ABS null Chance mehr hattest zu reagieren.
Ich mutmaße nun halt auch mal ein bischen 😉
Gegen ein bischen Üben auf einer wirklich freien Straße ist absolut nichts einzuwenden. Im Gegenteil.
Zitat:
Original geschrieben von Qwert Zuiopü300
Also bei mir tauchen Nachts, schon garnicht bei Schnee, "plötzlich" Fahrradfahrer aus dem nichts auf.
Bei uns schon.Gibt genug Leute,die nach einer durchzechten Nacht(auch bei Schnee)mit dem Rad nach Hause eiern.Dennen ist es dann auch zu anstrengend mit eingeschaltetzen Dynamo zu fahren,wenn der bei Schnee überhaupt funzt.
Trainieren kannst Du doch auch auf abgesperrten Strecken,oder Plätzen.Z.B. beim Fahrsicherheitstraining.Da gibts noch Tipps vom Fachmann dazu.Im Strassenverkehr ist das Risiko einfach zu gross.Auch wenn Du dein Auto jetzt beherrscht,hast Du aber irgendwann mal angefangen zu Trainieren.Und da wars mit Sicherheit zu gefährlich.
Zitat:
Original geschrieben von JuppSchmitz
.... schade, der thread war doch fast schon in den Tiefen des Forums verschwunden... 🙂
Dann schieben wir ihn dahin zurück...
*closed*