Golf V und Linksbremsen

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Guten Abend!

Lese hier im Forum schon einige Zeit mit, aber ich glaube das Thema hatten wir noch nicht.

Woran liegt es, dass man beim Golf 5 nicht mit Linksbremsen fahren kann?! Selbst bei ausgeschaltetem ESP kann ich bei meinem 1.9 TDI nicht gleichzeitig Bremsen und Gasgeben (Linksbremsen halt). Sobald man Gas gibt und bremst kappt der "Golf" die Gasannahme, sprich es bleibt für eine Sekunde oder so das Gas weg.

Am ESP kann es ja nicht liegen, da es ausgeschaltet ist. Oder läuft das ESP im Hintergrund immernoch weiter? Motorelektronik?

Mfg
Dr. Hibbert

39 Antworten

@Dr. Hibbert: Ich überlasse die Steuerung lieber dem ESP, ist für den Standard Autofahrer vermutlich besser.

Btw., hast Du tatsächlich promoviert, oder ist das mit dem Dr. ein Gag?

zack

Wofür muss man im "Straßenverkehr" mit links Bremsen. Du fährst doch keine Rallye auf der Straße, oder???

Zitat:

Auch wenn z.B. beim Fronttriebler duch Untersteuern die Kurve zu eng wird, kann sanftes Linksbremsen das Eindrehen fördern, wenn "Gas weg" alleine nicht reicht.

Richtig damit man einen noch größeren Lastwechsel hervorruft, wenn das Gas weg nicht reicht und man noch schneller im Graben liegt. Und wenn du das gas weg nimmst, kannst du ja wohl auch gleich mit rechts bremsen oder???

Was du hier beschreibst, möchte ich gern mal vorgeführt bekommen.
Und so fährt kein Walter Röhrl oder Rauno Altonen auf der Straße.

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Hibbert


... Sicher für wahrscheinlich 99% der Golf-Fahrer spielt es keine Rolle, ...

Falsch! Für 99,99% der Golf-Fahrer spielt es keine Rolle!

Zu Recht....

Aber schreib doch mal eine Mail o.ä. an VW, vielleicht können sie es ja für dich umstellen?!

Zitat:

Original geschrieben von JuppSchmitz


Aber schreib doch mal eine Mail o.ä. an VW, vielleicht können sie es ja für dich umstellen?!

Der neue Golf Crashline, ohne ESP, ohne ABS, aber mit 20 Airbags ;-) hehehehehehehehe

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von zack76


Der neue Golf Crashline, ohne ESP, ohne ABS, aber mit 20 Airbags ;-) hehehehehehehehe

Genau *g*. Und ich habe immer noch keine Antwort, wie mit Linksbremsen eine Vollbremsung funktionieren soll.

Zitat:

Original geschrieben von C2Fahrer


Genau *g*. Und ich habe immer noch keine Antwort, wie mit Linksbremsen eine Vollbremsung funktionieren soll.

In der Theorie kann das damit nicht funktionieren, da ja bereits angebremst wird, was dem ABS aber das falsche Signal vermittelt, womit dieses nicht entsprechend reagieren kann...

Wenn man dauernd in der Kurve ein Untersteuern hat,ist das doch Rennsport,oder der Wagen ist kaputt! 😁

@ Dr. Hibbert und Rest:

diskutiert diesen für 99,99999 % der Golf V Eigner unsinnigen und damit absolut überflüssigen Kram von mir aus im Motorsportforum, aber nicht hier. Das interessiert hier "keine Sau" 😛

Die These von Altonen stammt übrigens aus der Zeit der "Automobilen Analogtechnik", mag sein das Altonen damals sein persönliches ABS und ESP beherrscht hat, das gilt aber nicht für den Normalo von heute. 😮

Gruss
Vadder

Das führt zu nichts und da meine Frage schon bei der ersten Antwort beantwortet wurde, ist das Thema für mich erledigt.

Nur noch eines, sicherlich ist seit der Erfindung des Linksbremsens schon einige Zeit vergangen, die phsikalischen Grundsätze sind aber nach wie vor die selben. ABS, ESP usw. hin oder her! Schade nur das sich in so einem großen Forum keine anderen Mitglieder der Linksbremser-Fraktion finden lassen...

Edit: Hier ein kleiner Nachtrag für alle die immer noch daran glauben, dass ein Herr Röhrl ohne Linsbremsen fährt: http://www.roehrl-walter.de/videos/pikes3.mpg 22mb

Man beachte die Beinarbeit...

@ Dr.

wenn du so sportlich fährst, das dein Auto untersteuert, dann möchte ich dir nicht in einer Kurve entgegenkommen.

Außerdem hast du wohl am falschen Ende gespart, oder vorher keine Probefahrt gemacht?
Der 2.0 TDI für sportliche Fahrer!!! macht das nämlich nicht!!!
Da kannst du mit links bremsen und mit rechts Gasgeben!!! grins.
Gruß

Na ja,

so doll untersteuern tut der G5 nicht mehr. Ich würde es fast als neutral mit einer leichen untersteuertendenz bezeichnen.

Seit dem ich meine 15 Zoll Conti 790 Winter Contact drauf habe kann ich es leider immer wieder bei Nässe austesten.

Mit Automatik fahren viele (vor allem USA) mit links bremsen, würde ich aber im normalen Strassenverkehr nie machen, die Verwechselungsgefahr ist zu hoch. Beim Kart fährt man auch mit links bremsen.

@Nok_Man:

Ich fahre nicht andauernt wild untersteuernt durch die Kurven. Aber es gibt sehr wohl Situationen wo man das Linksbremsen auch beim Golf sehr gut gebrauchen könnte. Ich denke da z.B. an fahren auf Schnee oder einfach an Kurven, bei denen der Reibwert herabgesetzt ist. Wer hatte den nicht schon mal im Winter die Situation, dass die Straße mit Schnee bedeckt ist und das Auto in der Kurve ins untersteuern gerät...

Es stimmt, ich habe keine Probfahrt gemacht, bevor ich den Ver Golf gekauft habe. Ich hätte den Golf aber trotzdem als 1.9 TDI gekauft, denn bis auf dieses kleine Manko ist es ein super Auto, direkte Lenkung, sehr gutes Fahrwerk usw.

@radio: Ist alles nur eine Frage der Übung! Man nimmt sich einen großen leeren Parkplatz und übt dort erst einmal das einfache Bremsen mit dem linken Fuss. Nach und nach tastet man sich immer weiter bis man es dann irgendwann intuitiv tut. Allerdings sollte man das ganze wirklich nur auf einer freien Fläche trainieren, den Anfangs legt man meist eine Vollbremsung hin, da das Gefühl im linken Fuss fehlt...

Wie willst du denn eine Vollbremsung hinlegen? Wenn du die Kupplung nicht treten kannst geht dir der Motor ja früher oder später aus. Und dann fehlt dir sogar noch der Bremskraftverstärker.

Was manche Leute für Ideen haben, unglaublich...

Die tritt er dann über Kreuz mit dem rechten Fuß.
Linksbremsen macht eigentlich nur bei Autos Sinn, bei denen die Kupplung per hand gesteuert wird (F1, manche WRC). Anonsten empfiehlt sich für die (durchaus fragwürdige) Feinarbeit die Hacke-Spitze-Methode. Wenn man solche Techniken beim Gebrauch eines Brot-und-Butter-Autos im normalen Strassenverkehr wirklich braucht...

Linksbremsen im straßenverkehr so was hirnrissiges und bescheuertes.

Wer in so einem bereich unterwegs ist wo das auto andauernd untersteuert der macht echt was falsch und gehört nicht auf straße.
Und dann wird noch versucht das untersteuernde auto mit linksbremsen abzufangen, echt cool.
Wer mal ein richtiges sicherheitstrainig mitmacht weiß wie man ein über und untersteuerndes auto SICHER abfängt und nicht solchen linksbremsexperimenten.

Gruss
Maik

Ähnliche Themen