Golf V umtauschen in C1

Citroën C1 1 (P)

Moin zusammen, habe mir eben mal einige Beiträge zum C1 durchgesehen, da ich über einen Kauf nachdenke.

Seit 1992 immer nur Golf Diesel gefahren 2er TD, 3er TDI und 5er TDI mit DPF.
Vielleicht wird man da wirklich markenblind.......

Vor gut 3 Jahren bin ich durch Zufall und eher unbeabsichtigt wieder zum einem ehrgeizigen Radfahrer geworden......
Das hat sich soweit gesteigert, daß ich im letzen Jahr nur noch
4.200 km mit dem PKW aber über 9.000 km mit 2 unterschiedlichen Rädern unterwegs war.
Deshalb kam nun die Entscheidung den Golf zu verkaufen, da dieser trotz DPF noch satte 290€ Steuern kostet.

Nun die Überlegung, ob es ganz ohne Pkw geht oder aber eine Alternative zu gar kein Auto.

Dachte erst an den Smart, ist aber für diese Autoklasse zu teuer,
Chevi Matiz finde ich hässlich aber sehr günstig
und C1 wäre zurzeit der Favorit.
Habe zunächst erstmal nur probegesessen und die nackte Armut zelebriert....

Die Vorstellung ist aber klar vorgegeben: wenn noch einen PKW dann auf einfachstem Niveau sprich ohne sämtliche Extras quasi als Gehhilfe für etwa 1-3 Fahrten im Monat.

Es wird sich dann zeigen, ob Downsizing so funktioniert bin mal gespannt.....

Gruß helm17

Beste Antwort im Thema

Moin,
hier nur kurze Info an alle, die diesen Thread bisher so groß und interessant gemacht haben:
Die Probefahrt war erfolgreich und hat binnen kürzester Zeit auch zum Kauf eines C1 mit Tageszulassung geführt.
Soll ihn dann nächste Woche erhalten und hoffe nun, daß diese Entscheidung von mir auch in Zukunft als richtig empfunden wird.

Gruß helm17

154 weitere Antworten
154 Antworten

Klasse, er ist da!!!
So, gestern abend war es nun soweit, der freundliche Verkäufer des Autohauses Homburg in Bargteheide (Schleswig Holstein) hat den Wagen gebracht.
Alle Vereinbarungen wurden zu meiner vollsten Zufriedenheit eingehalten und sogar der Tank war schon halb voll.

Bin nun guter Dinge, die richtige Entscheidung getroffen zu haben und wünsche hier noch Allen ein schönes Wochenende.

Gruß helm17

Ja und wo ist das Foto zum Fahrzeug sowie zum breiten Grinsen ?! 😁

Ich wünsche Dir allzeit gute Fahrt! Kannst ja mal weiter berichten, wie sich der C1 bei Dir entwickelt.

Moin,
hier nun ein kleines Update:
Die kleine Knuffikiste, nett anzusehen und auf den Namen 'Francine'
getauft hat nun 500 km runter.
der bisher messbare Verbrauch liegt bei ca. 5l (überwiegend Landstraße und abendlicher Stadtverkehr)

Überraschungen gab es aber auch schon:
als ich abends mal 2 Arbeitskollegen mitnehmen wollte und die Beifahrertür als erstes öffnete, bemerkte ich, daß dort nicht mal ein Kontktschalter fürs Innenlicht war und auch das der Warnblinklichtschalter nicht mal ne Kontrollleuchte innerhalb des Schalters hat, sicher alles nicht lebensnotwendig aber heutzutage doch erstaunlich, wenn man bedenkt mit welchem Schnickschnack einige Auto heutzutage daherkommen.......

Ansonsten bin ich jedoch total zufrieden, nett anzusehen, flott und angenehm wieselig zu fahren und doch schon einiges an Interesse im Freundeskreis bemerkt.

Einer war mal Beifahrer und meinte dann recht schnell daß ihm so ein Wagen auch genügen würde, da sein Ford schon 17 Jahre alt ist und auch bald ein Ersatz fällig wird.
ein anderer Kollege hat bereits im Internet recherchiert, was er an Versicherung zu zahlen hätte.....
und im allgemeine höre ich da immer:
der sieht ja niedlich, knuffig oder auch besser als erwartet aus.....

Es hat mich auch noch niemand für verrückt gehalten wegen des Wechsels, eher doch allgemeines Verständnis auf allen Seiten.

Ergo: Downsizing ist doch ne coole preiswerte Sache.

Gruß helm17

Ähnliche Themen

Schön zu lesen 🙂 Danke 🙂

Hallo helm17,

von mir hast du auch ein "Danke". 😉

Man merkt bei dem "Japan-Trio" halt, dass in der Konzeptionsphase an allen möglichen Stellen der Rotstift regiert hat. Ziel war, ein einfaches, zuverlässiges Auto für den Weg von A nach B zu kreieren. Verständlich, dass dann ab und zu mal der Wunsch nach etwas mehr Komfort aufkommt.

Im (sehr empfehlenswerten) Aygo/C1/107-Forum wurden - glaube ich - auch schon Nachrüstmöglichkeiten für die Innenbeleuchtung/Beifahrertür diskutiert.

Beste Grüße,

Moin Skorrje,
habe das im Aygo-Forum nachgeschaut,
ist jedoch nicht wichtig für mich,
war nur überrascht, daß es so etwas noch gibt.
Da ich ja auf der Suche nach einem kleinen Wagen ohne Extras war,
ist es völlig OK.

Bin sogar noch der Meinung, daß der Kleine immer noch mehr Auto bietet als ich benötige.......

Das Wichtigste ist mir, daß Francine weiterhin bescheiden im Verbrauch, Reparaturanfälligkeit (was soll da schon kaputtgehen bei max 3.000 km / Jahr) und Unterhalt bleibt.

Denke, daß wir dann noch viele Jahre Freunde bleiben....smile.....

Gruß helm17

Zitat:

Original geschrieben von helm17


Moin Skorrje,
habe das im Aygo-Forum nachgeschaut,
ist jedoch nicht wichtig für mich,
war nur überrascht, daß es so etwas noch gibt.
Da ich ja auf der Suche nach einem kleinen Wagen ohne Extras war,
ist es völlig OK.

Bin sogar noch der Meinung, daß der Kleine immer noch mehr Auto bietet als ich benötige.......

Das Wichtigste ist mir, daß Francine weiterhin bescheiden im Verbrauch, Reparaturanfälligkeit (was soll da schon kaputtgehen bei max 3.000 km / Jahr) und Unterhalt bleibt.

Denke, daß wir dann noch viele Jahre Freunde bleiben....smile.....

Gruß helm17

Ich wünsch dir viel Glück mit dem Wagen

ich war auf den ersten 5000 kilometern 9 mal in der werkstatt insgesammt 12 Wochen ohne Auto

vielleicht liegt es auch an der " Werkstatt " die sind teilweise mit der Technik total überfordert.

Gruß Wolle

Zitat:

Original geschrieben von boldorwolle


vielleicht liegt es auch an der " Werkstatt " die sind teilweise mit der Technik total überfordert....

Äh... welche Technik? Werkstatt oder... Tischlerei? 😁

Und Helm17: Gute Entscheidung ich denke du wirst es nicht bereuen. Viel Spaß mit der kleinen Rakete. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von 835sedici



Zitat:

Original geschrieben von boldorwolle


vielleicht liegt es auch an der " Werkstatt " die sind teilweise mit der Technik total überfordert....
Äh... welche Technik? Werkstatt oder... Tischlerei? 😁

Und Helm17: Gute Entscheidung ich denke du wirst es nicht bereuen. Viel Spaß mit der kleinen Rakete. 🙂

Technik im C1 ?? nichts dolles drin. Warst doch hoffentlich in einer KFZ Werkstatt oder??😉

Rakete ist er auf jeden Fall ich habe noch n Musketierpot unter macht richtig freude das Teil.

Heiko

Zitat:

Original geschrieben von Heizdüse



Zitat:

Original geschrieben von 835sedici


Äh... welche Technik? Werkstatt oder... Tischlerei? 😁

Und Helm17: Gute Entscheidung ich denke du wirst es nicht bereuen. Viel Spaß mit der kleinen Rakete. 🙂

Technik im C1 ?? nichts dolles drin. Warst doch hoffentlich in einer KFZ Werkstatt oder??😉

Rakete ist er auf jeden Fall ich habe noch n Musketierpot unter macht richtig freude das Teil.

Heiko

Hallo Heiko

Das hab ich mich auch schon gefragt, aber auf dem Schild stand Citroen, und Autos gabs dort auch wenn auch nicht alle von der Marke.

Bin jetzt wo anderst, da steht nicht Citroen, aber die Werkstatt hat ihn auf Anhieb hingekriegt, sollte zu denken geben.

Gruß wolle

Zitat:

Original geschrieben von blacKnight284


Ja und wo ist das Foto zum Fahrzeug sowie zum breiten Grinsen ?! 😁

Ich wiederhole mich ja eigentlich so ungern selbst 😁

Hallo,
damit ich nicht nochmals ermahnt werden muß, sind hier nun ein paar Bilder, nicht so toll, da die Camera ziemlich sch... ist.....
Damit der Kleine nicht so allein dasteht, leistet meine Katie
( KTM Live Twentyseven ) etwas Gesellschafft.
Das ist meine wichtigste Fahrmaschine, knapp 6.000 km in 8 Monaten.

Gruß helm17

C1-3-0001
C1-4-0001
C1-3-0001

und noch eins.....

C1-2-0001

und hier der Alte.....

Img-0001
Img-0004
Img-0006
Deine Antwort
Ähnliche Themen