Golf V umtauschen in C1
Moin zusammen, habe mir eben mal einige Beiträge zum C1 durchgesehen, da ich über einen Kauf nachdenke.
Seit 1992 immer nur Golf Diesel gefahren 2er TD, 3er TDI und 5er TDI mit DPF.
Vielleicht wird man da wirklich markenblind.......
Vor gut 3 Jahren bin ich durch Zufall und eher unbeabsichtigt wieder zum einem ehrgeizigen Radfahrer geworden......
Das hat sich soweit gesteigert, daß ich im letzen Jahr nur noch
4.200 km mit dem PKW aber über 9.000 km mit 2 unterschiedlichen Rädern unterwegs war.
Deshalb kam nun die Entscheidung den Golf zu verkaufen, da dieser trotz DPF noch satte 290€ Steuern kostet.
Nun die Überlegung, ob es ganz ohne Pkw geht oder aber eine Alternative zu gar kein Auto.
Dachte erst an den Smart, ist aber für diese Autoklasse zu teuer,
Chevi Matiz finde ich hässlich aber sehr günstig
und C1 wäre zurzeit der Favorit.
Habe zunächst erstmal nur probegesessen und die nackte Armut zelebriert....
Die Vorstellung ist aber klar vorgegeben: wenn noch einen PKW dann auf einfachstem Niveau sprich ohne sämtliche Extras quasi als Gehhilfe für etwa 1-3 Fahrten im Monat.
Es wird sich dann zeigen, ob Downsizing so funktioniert bin mal gespannt.....
Gruß helm17
Beste Antwort im Thema
Moin,
hier nur kurze Info an alle, die diesen Thread bisher so groß und interessant gemacht haben:
Die Probefahrt war erfolgreich und hat binnen kürzester Zeit auch zum Kauf eines C1 mit Tageszulassung geführt.
Soll ihn dann nächste Woche erhalten und hoffe nun, daß diese Entscheidung von mir auch in Zukunft als richtig empfunden wird.
Gruß helm17
154 Antworten
Das hat ja auch keiner behauptet, aber wenn er wirklich so ökologisch eingestellt sein sollte, wäre das sinnvollste Art mobil zu sein, dann würden nämlich nicht die Umweltverschmutzung und der Energieverbrauch für die Produktion eines Neuwagen aufgewandt werden müssen und er wäre trotzdem mobil.
moin,
ihr habt ja alle Recht, wenn es um das finanziell Machbare ginge, müßte ich nicht bei den Kleinstwagen nachsehen, habe ich bisher halt auch nicht getan.
Es ist auch nicht die politische Öko-Debatte, die mich zum Umsteigen gebracht hat, denn im Grunde hatte ich bisher immer das Gefühl, da bereits genug zu tun.
Es fing schon vor 2 Jahren an, nachdem ich gerade den Golf erworben hatte.
Aus dem Schönwetter-Radfahrer wurde gerade ein All-Seasons-Radfahrer und meine Arbeitskollegen fragten vermehrt, weshalb ich mir denn überhaubt noch ein Auto zugelegt hätte.
Das gipfelte sich im letzten Jahr, als ich dann mit dem Auto nur 7x innerhalb des ganzen Jahres zur Arbeit gefahren bin.
(Fahrstrecke immerhin 35 km / Tag)
Hatte mit Extratouren fast jede Woche immer um die 200km mit dem Rad und etliche Wochen wo der Wagen nicht einmal gestartet wurde.
Im Nachhinein mußte ich dann auch zugeben, daß der Autokauf, insbesondere als Diesel nicht gerade notwendig war.
Hoffe, daß ihr nun ausreichend verstehen könnt, weshalb ich nach diesen kleinen Blechdosen Ausschau halte.
Nun da der Schnee und das Eis schmelzen, bin ich eh guter Dinge, es erstmal ganz ohne Auto zu meistern und wenn ich erkenne,
daß ich ohne Wagen doch zu sehr eingeschränkt bin, dann ist so ein Klein(st)wagen nicht teurer als für andere eine Heimkinoanlage und jederzeit bestellbar.
So sind dann auch meine Ansprüche zu erklären: klein, günstigst im Unterhalt, deshalb auch nur 120g CO2 und frei von Extras oder Prestige........
Davon kann man natürlich halten, was man will,
ist halt meine persönliche Macke.....
Gruß helm17
Na denn... dann steht dem automobilen Verzicht doch nix mehr im Weg. Solch ein C1 ist ja nun weisgott kein schlechtes Auto. Deine Ausführungen zeigen ja, dass selbst ein klassischer Kleinwagen à la Clio/206 deinen Bedarf übersteigen.
Ich würde dann bei Bedarf einfach einen C1 bestellen. Mit ca. 8000€ inklusive Überführung ist der Wagen doch auch preislich ein echtes Schnäppchen.
Zitat:
Original geschrieben von blacKnight284
Na denn... dann steht dem automobilen Verzicht doch nix mehr im Weg. Solch ein C1 ist ja nun weisgott kein schlechtes Auto. Deine Ausführungen zeigen ja, dass selbst ein klassischer Kleinwagen à la Clio/206 deinen Bedarf übersteigen.Ich würde dann bei Bedarf einfach einen C1 bestellen. Mit ca. 8000€ inklusive Überführung ist der Wagen doch auch preislich ein echtes Schnäppchen.
Genauso werde ich das auch machen, nächste Woche erstmal probefahren, obwohl die Entscheidung zu 95% steht aber wer kauft schon gern die Katze im Sack.
Und dann mal in den nächsten Monaten die besten angebote nutzen.
Gruß helm17
Ähnliche Themen
Prima, die beste Entscheidung anhand Deiner Parameter, die Du treffen konntest.
Wünsche mir Deine Konsequenz.... . Fahre stattdessen lieber sommers 2cv und so. Aber da kommt gleich Skorrj und will nicht verste... ach. Egal! Das machst Du schon richtig. Bonne Route!
Zitat:
Original geschrieben von entenprinz
. Fahre stattdessen lieber sommers 2cv und so. Aber da kommt gleich Skorrj und will nicht verste... ach. Egal! Das machst Du schon richtig. Bonne Route!
Nanu, mal keine scharfen Attacken auf den C1? Sonst ist deine Diktion doch immer: Das Leben geht mit C2/C3 los! 😁
Gegen die Ente hab ich gar nichts, im Gegenteil, wurde mit "Flöckchen", "Pfläumchen" und "Zitrönchen" (jeweils nach der Lackierung benannt) immer sehr kommod zum Kindergarten und zurück gebracht. Da ich aber eine Schraube nicht von einer Niete unterscheiden kann, werde ich mir so ein wartungsintensives Gerät nicht in den Vorgarten stellen. Dir natürlich trotzdem allzeit viel Spaß und gute Fahrt mit deinem Döschewo und helm17 viel Spaß bei der Probefahrt. Nebenbei: Sollte gerade kein C1 in deiner Nähe greifbar sein, frag mal bei Peugeot (107) und Toyota (Aygo) an, das Fahrverhalten sollte *SEHR* vergleichbar mit dem des C1 sein... 😉
Grüße aus Düsseldorf,
Moin,
hier nur kurze Info an alle, die diesen Thread bisher so groß und interessant gemacht haben:
Die Probefahrt war erfolgreich und hat binnen kürzester Zeit auch zum Kauf eines C1 mit Tageszulassung geführt.
Soll ihn dann nächste Woche erhalten und hoffe nun, daß diese Entscheidung von mir auch in Zukunft als richtig empfunden wird.
Gruß helm17
Glückwunsch auch von mir, gute Wahl! Welche Farbe, Ausführung (3-/5-Türer) und Ausstattungsvariante (Advance/Style) hat der denn?
Moin,
besten Dank für die Glückwünsche.
Der Wagen ist komplett ohne Extras, wie ich es mir gewünscht habe, des weiteren schwarz, 3-türig und 190 km gelaufen.
Preis incl. Zulassung, Anlieferung und Radioeinbau 7.200€.
Da sind also fast 4.000€ von Alt-PKW übrig geblieben.
Gruß helm17
Auch von mir Glückwünsche und allseits knitterfreie Fahrt!
Da ging das Ganze ja doch schneller über die Bühne als ursprünglich geplant, oder?
Es ist ja nicht nur so das 4000€ nach dem Tausch übergeblieben sind, die laufenden Kosten sind im Vergleich zum Diesel-Golf ja auch um Längen niedriger.
Von daher: Richtige Entscheidung!
richtig,
den günstigen Unterhalt gibt es noch obendrauf,
hatte ich vergessen zu erwähnen.
Bisher hat mich in meinem Dunstkreis auch noch niemand
wegen dieser Entscheidung dumm angemacht......
mal abwarten, wie lange das so bleibt.
Gruß helm17
Im 1. Jahr wurde ich ein wenig belächelt wg. dem Kleinen. Mittlerweile fragen viele ob der wirklich so günstig ist wie man hört. Ich finde es lustig mit dem kleinen zu fahren besonders wenn ich dann mal bei 180 auf der Bahn bin und der dicke Benz dann 2x in den Rückspiegel schaut.😁
Heiko