golf v tdi springt warm nicht an
Golf v tdi springt warm nicht an, orgelt nur!
Und bei eingeschalteter Zündung wird keine Kühlmitteltemperatur angezeigt obwohl Motor warm.
Hat jemand dieses Problem auch mal gehabt? 1.9Tdi, 2005er Baujahr, 90tkm.
Beste Antwort im Thema
Son gescheites Diagnoseprotokoll hätte schon was.
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mmchico
Fahrzeug war in(ist) in der Werkstatt. Diagnose war: kommuniziert nicht mit dem Steuergerät.
Ein defektes Relais wurde getauscht.
Nun springt er gar nicht mehr an, und kommuniziert immer noch nicht mit dem Steuergerät.
Die Werkstatt ist ratlos, vermutet defekt in der CA-BUS Verkabelung oder defektes Steuergerät...
Nun aber einfach auf Verdacht zu tauschen...? Jemand einen Rat?
Was für eine Werkstatt ???
Mit was für einem Diagnosetool wird dort gearbeitet ?
Warum liegt immer noch kein VOLLSTÄNDIGES DIAGNOSEPROTOKOLL vor ??
Ist NUR das MSG nicht erreichbar ?
"VOLLSTÄNDIGES DIAGNOSEPROTOKOL" können die nicht liefern, die kommen nicht ins Motorsteuergerät hinein.
Nun haben die das MSG zur Reparatur gesendet...
Zitat:
Original geschrieben von mmchico
"VOLLSTÄNDIGES DIAGNOSEPROTOKOL" können die nicht liefern, die kommen nicht ins Motorsteuergerät hinein.
Nun haben die das MSG zur Reparatur gesendet...
Ein VOLLSTÄNDIGES Diagnoseprotokoll ist das, was zum Zeitpunkt der Diagnose erreichbar ist.
Ist ein Steuergerät nicht erreichbar, kann das natürlich zu dem Zeitpunkt auch nicht ausgelesen werden.
Aber aus einem VOLLSTÄNDIGEN Diagnoseprotokoll lassen sich diverse andere Dinge ersehen, z.B. waswie nicht erreichbar ist und mit den entsprechenden Unterlagen können daraus auch entsprechende Erkenntnisse gewonnen werden.
Wenn die Werkstatt ein solches Diagnoseprotokoll nicht liefern KANN, sollte man sich fragen, ob man da mit der Problematik tatsächlich richtig ist.
Wenn diese Werkstatt ein solches Diagnoseprotokoll nicht liefern WILL, sollte man sich fragen, WARUM !
Sehe ich auch so, aber mir bleibt ja nichts anderes übrig als abzuwarten das die das MSG repariert bekommen... Fahren tut er ja nicht mehr, nachdem die sich auf Fehlersuche begeben haben.
Demnächst wohl besser immer zum "freundlichen" bei komplizierten Sachen..., denn mittlerweile verzichte ja schon 3 Wochen auf mein Fahrzeug!
Ähnliche Themen
Hallo,
bei dem golf v 1.9 tdi 77kw von meiner freundin hatte ich auch das problem das er warm schlecht angesprungen ist.
habe gelesen das es der anlasser sein könnte, sagte auch der freundliche. habe den anlasser ausgebaut, zerlegt,
gereinigt und geschmiert. ergebnis: er startet sofort. also keinen neuen kaufen nur reinigen und weiter gehts :->
Mir hat man beim Freundlichen erzählt, das der Anlasser getauscht werden muss. Angeblich dreht er nicht mehr stark genug, ich habe die für blöd gehalten. Habe dann aber doch mal den Anlasser getauscht und seid dem springt er wieder einwandfrei an. Hat der freundliche wohl doch recht gehabt.
Golf 5 Komfort TDI 105 PS Baujahr 2005