golf V TDI Gebrauchtwagenkauf

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo
Wollte hier mal fragen wo Ihr Euren "neuen" gebrauchten Ver gekauft habt
Bin auf der suche nach einen 1.9 TDI so ca 3,4 Jahre alt und max 80000 gelaufen.
gIbt eigentlich beim Golf spezielle Schwachstellen auf die man achten muss? Gab irgendwo schon einen Gebrauchtwagentest?

In welchen Preisregionen sind soche Wagen angesiedelt? Wenn man auf Mobile oder Autoscout guck so um die 12 bis 14TE,kommt mir irgendwie noch arg teuer vor oder leig ich da falsch?
Danke

mfg

26 Antworten

Hey,

hast du dir das wirklich gut überlegt mit dem Golf??? Ist zwar schon ein gutes Auto, aber halt eben ni ganz so günstig...

Wenn du nen Gebrauchten Golf V suchst, würde ich auf alle Fälle zum Vertragshändler gehen, oder zumindest zu nem Händler den du vielleicht kennst oder die jemand empfohlen hat.

Bei den Gebrauchten Vern, die hier bei uns auf den (Hinter-)Höfen stehen kommt mir das alles immer sehr spanisch vor: 2005er mit knapp 60.000 auf der Uhr nur leider sieht das Auto schon aus wie 160.000 km... also lieber am Anfang bissl mehr ausgegeben und dann hinter her keine Sorgen.

Nun zu deinem "Problem": Es ist definitiv ein Unterschied, ob du nen 3 oder 4 Jahre alten kaufen willst. Die 3 Jährigen (fast mein Modelljahr) sind meistens alle Sondermodelle und haben ne gute Ausstattung (Klimaaut., Sitzheizung, Licht-Regensensor etc.) Aber für nen Golf in dem Alter und mit der LAufleistug wirste schon die 12 Scheine hinlegen müssen, dafür bekommste auch ein ganz gutes Auto

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von 15dynamique


Wenn du nen Gebrauchten Golf V suchst, würde ich auf alle Fälle zum Vertragshändler gehen,

Vertragshändler ja, aber nicht VW, sondern Fremdmarke. Dort bekommt man den Wagen erfahrungsgemäß wesentlich günstiger, da die immer froh sind, 'ne Fremdmarke vom Hof zu haben.

Wenn man sich hier in der Gegend umschaut, stellt man fest, daß Gölfe beim 🙂 1500-2500 € teurer sind als bei Mazda&Co.

Zitat:

Original geschrieben von osssi



Zitat:

Original geschrieben von 15dynamique


Wenn du nen Gebrauchten Golf V suchst, würde ich auf alle Fälle zum Vertragshändler gehen,
Vertragshändler ja, aber nicht VW, sondern Fremdmarke. Dort bekommt man den Wagen erfahrungsgemäß wesentlich günstiger, da die immer froh sind, 'ne Fremdmarke vom Hof zu haben.

Ja, aber warum hat der Vorbesitzer die Marke gewechselt. Entweder weil er verarmt ist und jetzt Mazda&Co fahren muss (unwahrscheinlich) oder weil er mit genau dem Auto unzufrieden war und entsprechend jetzt keinen VW mehr fährt. Ich wäre da sehr vorsichtig.

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


Ja, aber warum hat der Vorbesitzer die Marke gewechselt.

Hat er das automatisch, nur weil der Golf nicht bei VW rumsteht?

Zitat:

Entweder weil er verarmt ist und jetzt Mazda&Co fahren muss (unwahrscheinlich) oder weil er mit genau dem Auto unzufrieden war

Diese Gründe gibt es nicht, wenn der Golf bei VW rumsteht?

Zitat:

Ich wäre da sehr vorsichtig.

Ich werde immer vorsichtig, wenn mir von VW ein "Werkswagen" angeboten wird, denn dieser Pool beinhaltet auch verheizte Kisten und Wandlungen.

Ähnliche Themen

Kauf dir den VW beim VW-Händler... mein Rat, habe nämlich mit meinem Karren ganz schön in die braune Masse gegriffen... bis hin zum neuen Motor, der eingbaut wurde, möcht nicht wissen, wie es beim Händler gelaufen wäre, der 13 Autos an der Ecke stehen und sein Büro im Wohnwagen hat... 😰

Zitat:

Original geschrieben von JaBu


möcht nicht wissen, wie es beim Händler gelaufen wäre, der 13 Autos an der Ecke stehen und sein Büro im Wohnwagen hat... 😰

Stehen denn dort schon viele Ver Gölfe rum?

Hallo,

ja bei diesen Hinterhof nach Afrika Autoschiebern stehen unwahrscheinlich viele Ver rum... aber meisten die mi (2)55.000 km 😉 und das ist dann wahrlich kein Schnäpchen mehr

Grüße

@15dynamique
Du hast recht, meinen "alten" Golf 3 Variant "Europe" 1.9 TDI habe ich mit 207.000 km in Zahlung gegeben. Den habe ich später bei solch wildem Händler in Hamburg Eimsbüttel mit knapp über 100.000 km wieder gesehen, konnte es gar nicht glauben.

Kauf dir mal solch Kiste bei solch Händler und dann verreckt dir die Maschine wie bei meinem 2005er Golf Plus 2.0 TDI 😰 hab schon genug Streß beim 🙂 gehabt mit den restlichen Zeugs wie Zweimassenschwungrad, Druckplatte und und und... dafür ist in den Autos heutzutage zu viel Elektronik drinne und sie sind dadurch auch anfälliger wie früher unsere VW Golf I, Opel Ascona etc. Die hatten nur Elektrik für Zündung, Licht, Hupe und Radio... 😉

Habe mir vor ein paar Tagen einen "gebrauchten" gekauft. EZ 08/08... Der Preis war aber glaube ich (nachdem ich bisl gegoogelt habe) ... ein wenig zu teuer....habe 16490 € bezahlt. Habe allerdings meinen Opel Corsa C in Zahlung gegeben. Und weiß noch nicht mal, ob der corsa nicht noch mehr wert war. Aber alle autohändler haben mir "fast" den gleichen Preis geboten.
Hoffe, ich werde mit m Golf zufrieden sein.
Gibt es eigenlich auch noch irgendwas spezielles was man beachten muss? Also ich meine beim golf...

Liebe Grüße

Muss noch aber einiges hinzufügen: .... Nachdem Kauf wollte ich längere Reise machen.... einige kilometer gefahren.... und siehe da... die scheibenwischer schmieren ... aber richtig... man konnte kaum was sehen... und irgenwann ging dann nur noch eine düse... und das die beim Beifahrer. Nun ja... irgenwann haben wir an einer Tankstelle angehalten mit einer werkstatt... und was kam dabei raus... er hat gar kein Frostschutzmittel reingetan.... grml... und das obwohl er angeblich den servicecheck gemacht hat. ... da fragt man sich, ob er den >Check wirklich gemacht hat oder ob der händler nur den Computer resetet hat. :-( sowas finde ich einfach nicht schön....

Hallo
Danke für zahlreichen Beiträge. Leider bin ich mir jetzt gar nicht mehr so sicher bzgl ob der Golf V überhaupt das Richtige ist. Habe bis jetzt einen GOLF III, der mich seit über 300tkm nicht einmal im Stich gelassen hat. Da bin einfach mal davon ausgegangen dass das beim 5er auch nicht anders sein sollte, schon gar nicht bei den gesalzenen Preisen.
Ich dachte eigentlich dass der 1.9 PD inzwischen doch schon längst ausgereift sein sollte?

mfg
peter

Der 1.9er ist auch ausgereift, der Golf auch. Die Lärmkulisse des Motors ist furchtbar, jedenfalls für einen Benziner Fahrer, aber ansonsten sollte der Wagen lange rollen. Solange der Vorbesitzer den Wagen nicht gequält hat.

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


Der 1.9er ist auch ausgereift, der Golf auch. Die Lärmkulisse des Motors ist furchtbar, jedenfalls für einen Benziner Fahrer, aber ansonsten sollte der Wagen lange rollen. Solange der Vorbesitzer den Wagen nicht gequält hat.

Das denke ich auch. Man sollte auch berücksichtigen, dass in so einem Forum normalerweise nur über Probleme diskutiert wird. Die zahlreichen zufriedenen GV-Fahrer schreiben halt wenig Beiträge nach dem Motto "Mein Auto ist super und ich habe keine Probleme". Bin selber total zufrieden (zwar erst 25 tkm gefahren) und höre in der Verwandtschaft auch nur positives (besonders zu dem 1.9 TDI).

Hallo,
bin jetzt Quasi auch zum Golf Fahrer geworden 🙂

Habe mir heute einen 5er 1,9l TDI Goal mit EZ 04/06 u 66tkm runter gekauft. Das ganze beim VW Händler in der Nähe.

Der wagen wurde von einem ca 40Jährigen Familienvater gefahren u. scheinbar lange Strecken, da er mit dem 1. Service 48tkm kam u beim 2. laut Serviceanzeige auch ca. das geschafft hätte.

Jetzt mit den Feiertagen muss ich mich noch Gedulden bis ich ihn bekomme 🙁

Aber die Probefahrt war super, kann dem TE nur Empfehlen auch einmal einen zu Probieren.

Zuverlässig ist der 1,9l TDI nach eigenen Erfahrungen u denen von Bekannten auf alle Fälle u dazu schön sparsam.

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen