Golf V TDI Gebrauchtwagen - teuer und taugt nix

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ich bin seit kurzem auf der Suche nach einem Golf 1,9 TDI bis 8000€. Nachdem ich mir schon ein paar Gebrauchtfahrzeuge mit Laufleistungen zwischen 80tkm und 150tkm angeschaut habe, bin ich wirklich enttäuscht.

Der Golf......der Inbegriff deutscher Autobaukunst........oder auch nicht. Nahezu jedes Fahrzeug was ich Probe gefahren habe, weist irgendwelche Mängel auf, die ich nicht erwartet habe. Bei dem einen vibriert und knarzt die Schaltkulisse, beim nächsten vibriert das Kupplungspedal, der andere rappelt am Fahrwerk und der nächste gibt im unteren Drehzahlbereich irgendwelche seltsamen Geräusche von sich. Die Innenraumqualität inklusive Sitze bei Trend- und Comfortline sind ebenfalls nicht der Hammer. Insgesamt wirken die Fahrzeuge mit einem Alter von 6 bis 8 Jahren und Laufleistungen um 100tkm auf mich regelrecht "ausgelutscht".

Ich habe vorher BMW gefahren und muss wirklich sagen, dass sich ein Golf mit 100tkm in etwa wie ein BMW mit 300tkm fahren lässt. Traurig aber wahr.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von marcel20006


Ich habe vorher BMW gefahren und muss wirklich sagen, dass sich ein Golf mit 100tkm in etwa wie ein BMW mit 300tkm fahren lässt. Traurig aber wahr.

Dann empfehle ich Dir einen schönen dicken 7er BMW , kostet gebraucht nicht die Welt

14 weitere Antworten
14 Antworten

Von welchem BMW sprichst du ? 7er ? Also meiner fährt sich noch genauso gut wie am ersten Tag. Kein knarzen, keine schlaffe Kupplung und die Sitze in meinem Sondermodell finde ich erste Sahne. Wie die Standardsitze sind, kann ich leider nicht sagen.

Dass man aber BMW vielleicht nicht direkt mit VW vergleichen kann, denke ich, sollte klar sein. Da sind ja nun doch preisliche Unterschiede.

Zitat:

Original geschrieben von marcel20006


Ich habe vorher BMW gefahren und muss wirklich sagen, dass sich ein Golf mit 100tkm in etwa wie ein BMW mit 300tkm fahren lässt. Traurig aber wahr.

Dann empfehle ich Dir einen schönen dicken 7er BMW , kostet gebraucht nicht die Welt

Mein Bruder hat nen e46 compact Diesel gefahren. Kein Vergleich. Da brauch ich keinen 7er

Zitat:

Original geschrieben von marcel20006


Mein Bruder hat nen e46 compact Diesel gefahren. Kein Vergleich. Da brauch ich keinen 7er

Ja gut , aber sorry, ich finde BMW 1er und BMW Compact leider totale Sche*ße und BMW Mini ist ein Frauen und Schwulenauto, von daher auch Sche*ße 😕

Ähnliche Themen

Tjoa und jetzt? Gerade bei Kompaktwagen gibt es genug andere Modelle. Schau dir einfach mal ein paar Alternativen an. 😁

Zitat:

Original geschrieben von marcel20006


Mein Bruder hat nen e46 compact Diesel gefahren. Kein Vergleich. Da brauch ich keinen 7er

Krass, Alder 😁

Hab neulich im letzten 3er gesessen, war enttäuscht wie wenig Platz da vorne ist.

Finde ich megageil, dass sich jemand so Gedanken über die Qualität des BMW im Vergleich mit dem Golf macht, nur warum wird das nicht im BMW Forum gepostet, da dürften doch jede Menge Anhänger sein

Hallo,

aber mal ganz ehrlich. Du bist doch auf der Suche nach einem GEBRAUCHTwagen. Von dem her wirst du sehr oft irgendwelche Schwächen finden. Bei einem mehr beim anderen weniger. Da es aber Gölfe wie Sand am Meer gibt wird bestimmt auch einer für dich dabei sein. Du brauchst nur genügend Zeit. Dann findest du schon das Richtige.
Die Materialqualität ist beim Golf wirklich gut. Da kenne ich ganz andere Autos 😁.

Gruß

Finde ich auch.
Wir haben einen 2008er mit 115000km.
An dem ist NICHTS klapprig und NICHTS kaputt.
Wir behandeln ihn auch intelligent. Nicht schonend, aber intelligent.
Hätten wir einen BMW, würden wir ihn auch intelligent behandeln, so daß nichts kaputt wäre.

Andreas

Da ich ja den direkten Vergleich habe (siehe Signatur), möchte ich folgendes anmerken:

Die Verarbeitung des Golf/Jetta ist soweit OK. Es klappert und knarzt nichts.

Allerdings sind die Roll- und Abrollgeräusche (beides 205er Michelin Pneus) im 3er deutlich leiser als im Jetta/Golf, obwohl der BMW mittlerweile schon vier mal soviel gelaufen hat.

Die Schaltwege sind im Vergleich zum Jetta sehr lang.

Die 200000km Grenze wird der BMW spielend schaffen, da mache ich mir keine Sorgen.
Der Jetta wird bei mir sicher keine 200000km alt, da der dann fällige Wechsel des DPF und des Zahnriemens mir doch zu sehr ins Geld gehen.

Zum Themenersteller:

Ach komm, was soll diese Aussage?

300.000km bin ich mit meinem Golf 3 gefahren. 1. Motor 1. Getriebe. Von einem BMW erwarte ich ein paar km mehr...

Mein Golf V hat 170tkm drauf und fährt sich noch genausogut wie der Golf V meiner Eltern mit 70tkm.

Dass der Golf V im Innenraum vom IVer Golf weg eher abgebaut hat ist bekannt. Aber sonst ist es sicher kein schlechtes Auto.

Aber es ist halt ein Golf und kein A6, 7er BMW etc.

Unser Golf 1.9TDI Sportline (MJ´05) klappert nach 227tkm nicht mehr, als wie er neu war.
Innenraum ist nahezu neuwertig. Sogar der Softlack ist fit. Lediglich der Schaltknauf und die Radiotasten bekommen langsam Gebrauchsspuren.

Denke aber schon, das der Motor länger hält, als der Rest 😁

Hmmmm, also ich verstehe irgendwie nicht so recht den Sinn des Treads hier ? 

Der TE macht an ein paar (wenn ich mich nicht täusche wohl genau 3 an der Zahl) probegefahrenen Golf V mit angeblichen Fehlern fest, dass der Golf V durchweg schlecht ist !!??

Ich persönlich habe auch nicht unbedingt die besten Erfahrungen mit meinem gemacht, jedoch gibt es etliche 100.000 Golf V - Fahrer die absolut zufrieden mit ihren Autos sind. 

Solche Montags-Autos wirst Du immer wieder finden, ganz gleich ob VW, Opel, BMW oder sonstige Hersteller.

Wenn man ins Auge fast einen gebrauchten zu kaufen, mit dem vielleicht irgendein Vollpfosten schon vorher 100.000 Km die Sau gemacht hat, so wird dementsprechend auch das Auto aussehen oder funktionieren.

Um diesem vorzubeugen, solltest Du Dir einen nagelneuen 7er BMW kaufen, dann hast Du sicher keine Probleme.

P.s. Ich persönlich empfinde die Verarbeitung des Golf V eigentlich dem Preis entsprechend für gut, selbst nach 1000 Km Fahrstrecke habe ich weder Rückenprobleme noch sonstiges. Nichts für Ungut !!

LG de Micha.

Ich versteh das Ansinnen des TE nicht, warum schwengt er nicht auf einen guten 7er um 😁
Ich fahre seit nunmehr 8 Jahren einen 1.9 Sportline (77kw) , außer mal Glühkerzen hat er die Zeiten bestens überlebt. Geht man mit seinen Golf egal welcher regelmäßig zur Durchsicht und bleibt dahinter was das anbetrifft fährt man das Gerät bis zum abwinken. Die alten Rostprobleme von den Vorgängermodellen kenn ich beim G5 absolut nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen