Golf V TDI Drossel entfernen
Hallo Ich bin neu hier.
Ich habe einen Golf V Variant 1.9 TDI 77 KW Bj.09 mit DPF.
Wie schon hier im Forum beschrieben ist das Fahrzeug bei ca. 200 km/h lt. Tacho abgeregelt.
Lässt sich diese Sperre durch eine Tunig Box, wie sie z.B. bei ebay
für kleines Geld zu haben ist, umgehen?
Hat jemand Erfahrungen mit solchen Tuning Boxen?
Beste Antwort im Thema
.... und hier haben wir ihn wieder, den linksfahrenden Dienstwagenfahrer, der ohne Rücksicht auf Spritpreise und Spritverbrauch (bezahlt ja eh entweder der Chef oder der Kunde) mit der Begründung " ich habs eilig, ich muss zum Termin..." in die Radarfalle tappt und dann jammert " Fahrverbot kann ich mir nicht leisten, ich bin beruflich auf das Auto angewiesen..."
200 km/h zu wenig???? Vielleicht sollte man eine spezielle Spur für diese Herren einführen. Oder gleich die Autobahn für den "Privatpöbel" sperren, der sowohl Auto als auch Sprit aus der eigenen Tasche bezahlen muss.
Wenn man so überaus wichtig wäre, würde man auch ein Auto zur Verfügung gestellt bekommen, welches mehr als 200 fährt.
Wohlgemerkt erkennen wir hier auch einige Aspekte der realtiätsfernen Wahrnehmung, begonnen mit "Ich habe einen Golf..." FALSCH, der wurde nur vom Arbeitgeber zur Verfügung gestellt. Und der wird sich freuen, zu hören, dass diese Wagen durch unzulässige Umbauten die Zulassung verliert und in der Folge möglicherweise beschädigt wird.
Also, ich würde raten: immer fleißig basteln an der Kiste, ist ja nicht der eigene. Und im Bedarfsfall dann jammern (sh. oben).
Ich glaube durchaus, dass nicht alle Dienstwagenfahrer so sind. Leider wird mein Glaube in der Realität sehr oft erschüttert ...
mfg gb
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kleffbotz
Hallo danke für die schnellen Antworten.Bei dem Fahrzeug handelt es sich um ein Firmenfahrzeug, welches jeweils für ein Jahr geleast wird.Dar dabei aber die Fahrzeughersteller ständig gewechselt werden und ich keinen Einfluss auf die Marke habe lohnt sich ein teures Chiptuning für mich nicht.Dar ich aber über 60.000 km im Jahr zurücklege nervt das Abregeln gewaltig.Ich denke das der Motor Drezahlen über 4000 verkraftet zumal es ja bei früheren Baujahren dieses Abregeln nicht gab.
Vielleicht kennt ja jemand hier im Forum eine kostengünstige Abhilfe
dafür.
Oh je - das sind ja mal wieder die allerschlimmsten Klischees bestätigt 😁
Untermotorisierte Vertreterkarre mit dem Basisdiesel bei 203km/h Tacho permanent auf der linken Spur, ja nie irgendwelchen schnelleren Hintermännern Platz machen, um aber am allerersten Hügel, oder nach LKW-Überholmanövern komplett zu verhungern...
Lass das. Bringt nix - du kommst sowieso nicht schneller an. Mit einem Grottenhässlichen mexikanischen Golf Variant wirst du sowie so nie groß was hermachen können, ob der nun 190 oder 195 km/h real läuft.
Lass dir von der Firma ein gescheites Auto besorgen, wenn du schon heizen willst!
PS: Übrigens: So geht man nicht mit Fremdeigentum und Betriebsmitteln um.
Zitat:
Original geschrieben von web-gb
.... und hier haben wir ihn wieder, den linksfahrenden Dienstwagenfahrer, der ohne Rücksicht auf Spritpreise und Spritverbrauch (bezahlt ja eh entweder der Chef oder der Kunde) mit der Begründung " ich habs eilig, ich muss zum Termin..." in die Radarfalle tappt und dann jammert " Fahrverbot kann ich mir nicht leisten, ich bin beruflich auf das Auto angewiesen..."
200 km/h zu wenig???? Vielleicht sollte man eine spezielle Spur für diese Herren einführen. Oder gleich die Autobahn für den "Privatpöbel" sperren, der sowohl Auto als auch Sprit aus der eigenen Tasche bezahlen muss.
Wenn man so überaus wichtig wäre, würde man auch ein Auto zur Verfügung gestellt bekommen, welches mehr als 200 fährt.
Wohlgemerkt erkennen wir hier auch einige Aspekte der realtiätsfernen Wahrnehmung, begonnen mit "Ich habe einen Golf..." FALSCH, der wurde nur vom Arbeitgeber zur Verfügung gestellt. Und der wird sich freuen, zu hören, dass diese Wagen durch unzulässige Umbauten die Zulassung verliert und in der Folge möglicherweise beschädigt wird.
Also, ich würde raten: immer fleißig basteln an der Kiste, ist ja nicht der eigene. Und im Bedarfsfall dann jammern (sh. oben).
Ich glaube durchaus, dass nicht alle Dienstwagenfahrer so sind. Leider wird mein Glaube in der Realität sehr oft erschüttert ...
mfg gbWarum wird hier vom Thema abgewichen? Die Frage wurde durch Deinen langen Text nicht beantwortet. Wenn Du die Welt verbessern willst, bist Du falsch hier.