Golf V TDI am Gebrauchtwagenmarkt wenig gefragt???

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo!
Versuche zur zeit meinen Golf V über mobile und autoscout zu verkaufen.
Ist jetzt einen Woche drinn und hat erst einer angerufen...
und der wollte auch noch sofort am telefon handeln.
Gebt mir mal bitte einen tipp was ich machen könnte.
Hab preis bei 10250€ angesetzt.
2005er model
88tkm
DFP
5 türig
Silber
77KW TDI

Beste Antwort im Thema

Dann wechsel doch einfach das UnterForum !

Und freu Dich, dass BMWs nicht gewartet und repariert werden müssen - die fallen zur gegebenen Zeit einfach auseinanderen und können kompostiert werden 😉

HT

37 weitere Antworten
37 Antworten

Ich wollte neulich meine Kiste auch über Mobile und Autoscout verkaufen!

In 3 Woche hatte ich genau einen Anruf! Das war früher um einiges besser. Ich denke der Gebrauchtwagen Markt ist einfach am Boden!

die abwrackprämie lässt grüssen, die umweltplakette auch...

ein neuer golf 6 ist ab 11.000 € zu haben, zwar nur als benziner, aber dafür keine feinstaubschleuder (so wird es den leuten suggeriert). der gebrauchtwagenmarkt ist eingebrochen, ich versuche gerade einen golf 4 zu verkaufen (seit januar) geht gar nichts - die leute kaufen lieber einen dacia für 5000, wenn das alte auto sowieso weg muss, als einen 9 jahre alten golf für 5.500...

betrachte dich einfach als vom staat enteignet - oder warte, bis die abwrackprämie zu ende ist...

(dann wird der markt aber unter umständen noch verrückter, weil all die leute, die den golf 6 für 11.000 € gekauft haben, die raten nicht mehr bezahlen können - ich rechne nächstes jahr mit sehr vielen golf 6 notverkäufen, macht es für den 5er nicht leichter...)

ja, das ist doch alles eine scheisse.
ich werde auf keinen fall mit dem Preis viel weiter runter gehen.

NOCH WAS ZUM GOLG 6:
Die Preise fürn gebrauchten 2,0 tdi 140 PS sind ja echt wahnsinn:
23.000- 27.000 euro.
da bekomm ich nen 3er bmw jahreswagen für

das was ich jetzt schreibe stimmt dich auch nicht froher, meinen 5er (siehe sig) habe ich im januar für 10.500 € gekauft, da hatte er 45 tkm gelaufen - ok ist bloss ein trendline, aber mit mal, winterpaket, climatic 4 x efh - der hat eigentlich alles, was man braucht - der verkäufer (ein händler) hatte den für 11.000 € gekauft - sieht echt alles für verkäufer gar nicht gut aus.

das beste, was du machen kannst, ist dein auto noch länger fahren - bis der markt sich normalisiert hat.

(ach ja - für den 4er bieten händler zwischen 3 - 4.000 €, sonst gibt es nur angebote von der nigeria-connection.)

Ähnliche Themen

Habe ebenfalls vor kurzem versucht meinen Ver über mobile und autoscout zu verkaufen.
Trotz Sportline mit ausreichender Ausstattung EZ 01/2007 und erst 25000km war das Fazit nach 5 Wochen Inserat:
Ein "ernsthafter" Interessent der mir 13900 dafür geben wollte...
War schon froh ihn dafür verkaufen zu können,allerdings sprang dieser im letzten Moment ab (Geldübergabe,Ummelden war schon alles in die Wege geleitet).
Ich habe deshalb auch beschlossen ihn weiter zu fahren bis zumindest mal dieser Abwrack-Boom vorbei ist.
Dem Auto fehlt es ja an nichts,weshalb es auch nicht wirklich schwer fällt.

Diesel sind leider nicht (mehr) besonders gefragt und entwickeln sich mehr und mehr zu Standuhren.
Das Drehmoment entschädigt meiner Meinung aber den nicht lohnenden Diesel mit der hohen Steuer (bei mir 😉).
Bin vor kurzem einen 6er 1.4 TSI Highline zur Probe gefahren,der dem "kleinen" 1.9er Diesel wirklich nicht das Wasser reichen konnte in Punkto Fahrspass.

Zitat:

Original geschrieben von tomold


(ach ja - für den 4er bieten händler zwischen 3 - 4.000 €, sonst gibt es nur angebote von der nigeria-connection.)

5500 sind dagegen zu hohe Erwartungen für einen Golf, der seinen 10 Jahren entgegen sieht und 'ne rote Plakette bekommt.

Wie schon gesagt, liegt an der tollen Abwrackprämie. Die die das Geld haben warten ab und die die sich eh keinen Golf leisten können kaufen jetzt halt irgendwelche Kleinwagen zum Tiefpreis.
P.S. Man bin ich froh das ich das garantiere Rückgaberecht habe, so wie das aussieht werde ich wohl froh sein das nutzen zu können. Obwohl ich beim Kauf noch ganz anderer Meinung war.

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


...Man bin ich froh das ich das garantiere Rückgaberecht habe, so wie das aussieht werde ich wohl froh sein das nutzen zu können...

Genau das habe ich auch gemacht... und es gab keine Probleme... der 🙂 sagte nur zu mir, es wäre das erste Mal eine Rücknahme ohne ein Gegengeschäft, war für ihn auch ganz neu... tja, so ist es eben...

hey
@masc103
wie kommst du drauf das diesel wenig gefragt sind oder standuhren sind???
Die Differenz ist mittlerweile wieder 20-25ct pro Liter.
Zudem hat meiner einen Rußfilter

Das versteh ich nich ganz.
Hatte gedacht für den wagen der gebrauchtwagen Garantie anzubieten
kann man ja extra abschliessen.

lol, gerade ruftn türke an:
Auto noch da?
Auto unfall
kannst du machen was an Preis
.
.
.
.
aufgelegt!!!!

Hallo,

also ich hatte genau dasselbe Auto wie der TE und nach 3 Jahren und knapp 40 TKm hatte er noch nen Wert von knapp 11.500 € (und das war vor dem Abwrack-Hype).
Im Vergleich ist dieses Auto ein Jahr älter und hat doppelt so viele Km runter, von daher finde ich den Preis recht "sportlich", um es mal so zu sagen.

OK, bissl Veerhandlungsspiel ist auch immer noch drin, aber vielleicht von Anfang an mal ganz knapp unter 10.000 € ansetzen, denn das ist ja auch nochmal so ne psychologische Grenze.

Ob Abwarten die richtige Lösung ist würde ich auch bezweifeln.
Denn vom Altern ist noch kein Auto mehr wert geworden....zumindest nicht in dem Alter.
Außerdem wenn die Abwrackerei mal rum ist, glaube ich auch nicht, dass sich die Preislage entspannen wird. Ich gehe eher davon aus, dass die Autobauer ihren Absatz dann aus der eigenen Marge finanzieren müssen, statt durch den Steuerzahler, was so viel heisst, dass es weiterhin Sonderangebote geben wird und der Trend zum ökologisch bewussten, günstigen Kleinwagen weitergeht....der Ölpreis ist immerhin auch schon wieder bei 70 $....

Also lieber jetzt nochmal 500 € runter und gleich verkaufen, als in 6-12 Monaten nochmehr runter müssen.

Meine Meinung...

jo, das wär könnt man machen:
Preis bei 9990 Euro.
Am besten noch die GT sitze wieder ausbauen und die originalen wieder einbauen.
Das bekommt man doch eh nich bezahlt.

gruß

Die Differenz von 20-25 Cent pro Liter ist richtig,allerdings sprechen die Gebrauchtwagenplätze bei den Händlern eine andere Sprache.
Warum genau das so ist verstehe ich ebenfalls nicht so richtig.
Bei den Händlern in meiner Umgebung stehen auf dem Hof 1.9 TDi mit Rußpartikelfilter (den ich übrigens auch serienmäßig hab) teilweise schon über ein Jahr.

88000Km auf der Uhr?? Muss da nicht in 2000 Km auch der Zahnriemen gewechselt werden? Kostet ja auch ne Kleinigkeit.😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen