Golf V TDI 225/45R17 Reifen Tips
Hallo,
nachdem mich meine Bridgestine RE050 in den Wahnsinn treiben suche ich neue Reifen. Habe jetzt viel hier gelesen aber wirklich weiter gekommen bin ich nicht.
Hat jemand Erfahrung bzgl. Sägezahn usw mit folgenden Modellen:
Dunlop Sport Maxx TT
Hankook V12 oder S1
Oder nen besseren Vorschlag? Weiss einfach nicht was ich kaufen soll- möchte ja nicht das es mit den neuen Reifen wieder so weiter geht.
Vielen Dank
Gruss
29 Antworten
ich fahren den hankook v12 schon den zweiten satz.
letztes jahr einen, dieses jahr einen neuen. (fahre auch ca.40000km im jahr)
dafür hat er gut gehalten bei normaler fahrweise.
ruhiges abrollgeräusch und gute fahreigenschaften im trockenen und vor allem auch bei nässe.
bin sehr zufrieden.
das unschlagbare preis/leistungsverhältniss spricht für sich.
würde ihn mir jederzeit wieder kaufen.
spard0r: Danke dir für die Info- das heist er hält so ca. 20000 km ( hälfte Winter /Sommer)? Wird auch nicht lauter wenn er runter ist?
ja es waren den sommer etwa 25.000 km.
ich kann nicht sagen ob sie mit der zeit lauter werden, ist mir jedenfalls nicht aufgefallen.
ich sehe nun immer so, wenn ich für einen conti 25€ pro reifen mehr oder für einen michellin gar noch mehr zahle komme ich bei 4stk auf 100€ mehr. die frage ist: 1) merke ich aktiv, dass die reifen besser und sicherer sind ?
2) schaffe ich für einen aufpreis von 25% pro reifen auch 25% mehr km?? (denke ich wohl eher nicht)
Fahre auch den Hankook V12 und bin Top zufrieden für das Geld.
Ähnliche Themen
Steuerberater: Danke werde den glaub ich auch nehmen. Hast du mal ein Bild wie die aussehen auf den Golf ? ;-)
Dunlop SportMaxx oder SportMaxx TT.
Mein hinteren kommen jetzt schon in die 3te Sesion. Insgesammt habe ich ca. 40tkm mit den Dunlop SportMaxx hinterlegt. Vorne mußten letztes Jahr zwei neue her (ebenfals SportMaxx) obwohl noch 5mm an Profil vorhanden waren, jedoch nicht auf der Innenseite. Man hatte mir die Spur falsch eingestellt, was mich sehr geärgert hatte, da man den Reifen hätte noch locker 10tkm fahren können.
Also alles in allem hält der Dunlop SportMaxx bei durschnittlicher fahrweiße über 40tkm...
Der Grip ist einfach klasse, bei trockenem packt der Reifen einfach klasse, er gibt sehr gute Rückmeldung von der Straße weiter. Bei nässe sieht es ebenfals gut aus. Man muß bei nässe den Wagen schon ördentlich in die Kurven legen und dabei voll am gas stehen damit er beim TDI anfängt über die Räder zu schieben.
Alles in allem jeder Zeit den Reifen wieder...
VW_Golf3GTI: du hast den aber sicher nicht auf dem Golf V TDI gefahren oder? Von Profil ist da der Sägezahn ja vorprogrammiert....
@Weiki77
Fahre den Reifen aktuell auf nem Golf IV TDI. Mit Sägezhn bildung hab ich bis jetzt noch keine Probleme bekommen.
Jedoch hat mein TDI nur 66kw. Aber trotzdem ein Drehmoment von 210NM. Der 1.8T mit 150PS aus dem Golf IV hat auch nur ein Drehmoment von 210NM, denke mal das es somit kein Problem sein wird. Jedoch weiß ich nicht, wie er sich bei nem stärkeren TDI (ab 140PS auswärts) verhält.
Also, den Dunlop Sport maxx auf keinen Fall wieder!!! Zwar Top-Grip und Top-Verschleißfestigkeit (mein derzeitiger Satz hat ca. 60.000 km drauf, Profiltiefe immer noch bei 5 mm!), aber das laute Abrollgeräusch geht mir voll auf den Sack. Die nächsten Reifen werden wieder Conti´s.
Ich hab kein lautes Abrollgeräusch. Wobei auch bekannt ist, das der Golf 4 auf der Hinterachse (Karrosseriemässig) besser gedämmt ist, wie der Golf V.
Ich tippe mal das bei dir @ Jettafix die Abrollgeräusche von hinten kommen.
Ein Freund von mir fährt auch nen 4er Golf mit 225/45R17 und der hat mit noch keine Reifen Probleme gehabt-er kennt das nur vom 5er da haben viele Kunden Probleme ( er arbeitet beim freundlichen :-))
habe jetzt ein Angebot vom Reifendealter für den Hankook S1 Evo für 440 Euro all in oder alternativ CSC3 für 480 Euro all in. laut ihm sind die beiden super bzgl . Sägezahn.
jetzt weiss ich nur nich ob Hankook oder Conti- in test haben beide nicht schlecht abgeschnitten.....
Hi,
habe auf meinem Golf seit diesem Jahr auch die Hankook V12 drauf. Was für eine Wohltat! Trotz der breiten Reifen ist alles einfach nur leise.
Allerdings wo Licht ist ist auch etwas Schatten. Die Bridgestone haben einen förmlich wie an der Schnur um die Kurven gezogen. In dieser Hinsicht geben sich die Hankook etwas schlechter. Aber ansonsten absolut empfehlenswert. Leider kann ich erst nächstes Jahr sagen wie sich das bei denen dann mit dem SZ verhält.
Bei meinen erstausrüster Bridgestone jedenfalls war es ab ca 15TKM eine totale Katastrofe, so dass ich diese dann weg geschmissen habe obwohl noch mehr wie genügend Profil drauf war.
MFG