Golf V TDI 2.0 chippen oder nicht !? (24oookm)

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo !

Mein Kollege hat den Golf seit letztes Jahr im April.
Jetzt hab ich ihm vorgeschlagen in von B&B, ABT oder sonstiger Firma chippen zu lassen.
Kostenpunkt ca. 800 Euro
Mehrleistung ca. 35 PS

Jetzt einige Fragen :

Sind dass schon zu viele Kilometer für zum Chippem !?

Mit welcher VMAX kann man nach dem Chippen rechnen !?
(läuft ohne Chip auf ner Geraden (kein Bergab) laut Tacho 220km/h)

Welche Problematik könnte entstehen !?

Muss dazu sagen dass mein Kollege immer human fährt.

Also die Gänge nicht so zieht usw.... nur ganz selten.

Danke für euer Feedback und beantwortung meiner Fragen !

Gruss Mike

16 Antworten

1.) Nein.
2.) 230 km/h (laut Tacho) maximal.
3.) Bei diesen Tunern keine.

Bei dem Diesel spürst du definitv die 50 Nm mehr.

ich hab meinen auch gechipped, von ABT, von 140 auf 170PS und das merkt man deutlich, vorallem das mehr an Drehmoment.
Solange dein Freund kein DSG hat steht dem Tuning nichts mehr im Wege, aber auf jedenfall von bekanten und erfahrenen Tunern machen lassen, wie ABT, haben super Service, so nebenbei ABT ist der einzige Tuner der im Volkswagen Magazin Werbung für sein Tuning machen darf und es bieten auch viele VW Händler das Tuning von ABT an. ABT ist meiner Meinung nach der beste Tuner, noch was am Rande mehr ist nicht immer besser, manche Tuner holen noch mehr aus dem 140PS TDI oder dem 105PS raus als ABT, nur wie gesagt mehr ist nicht immer gleich besser, weil eins muss klar sein eine Steigerung der PS und Drehmomentzahl bedeutet auch eine höhere Belastung für die Motor und Getriebeteile, aber bei ABT mach ich mir da keine Sorgen, hab schon gut 30.000km runter und keine Probleme.

danke !

ohne dsg. 6 gang schalt getriebe drinnen---

was heisst eigentlich dsg und was bringt es.

er wollte entweder zu abt oder b&b auch ne ronomierte firma.

dort wollte er vielleicht auch ein areodynamik paket ordern. mit felgen auspuff usw....

was läuft deiner mit den 170 Abt PS !?

gruss mike

Zitat:

Original geschrieben von thelaywer


was heisst eigentlich dsg und was bringt es.

 

DSG = Direktschaltgetriebe

is wie ne automatik nur vieeeeel besser 🙂 da ohne leistungsverlust und schnellere schaltvorgänge....hat 2 kupplungen, heißt während du zb. im 2. gang fährst is der 3. schon eingelegt 🙂

Ähnliche Themen

danke !

also so wie ne multitronic beim audi a 6 !?
wirklich hammer geil....

ne besser 🙂

Ich würd den Kack lassen. Wenn ich mich richtig entsinne, bekommt der Golf in Verbindung mit der AHK einen größeren Kühler verpasst. Allein das deutet schon auf die mangelnde Kühlleistung bei größerer Belastung hin. Außerdem ist die Bremsanlage an wärmeren Tagen ohnehin bereits mit den serienmäßigen 140PS überlastet.

@döddelsepp
kann ich alles nicht bestätigen. Mal zur Bremsanlage, die ist bei mir noch nie Heißgelaufen oder ähnliches und ich fahr recht zügig, außerdem hat die Bremsleistung nur indirekt was mit der Motorleistung zu tun, man fährt ja nicht am Anschlag 210+km/h und macht 10 mal ne Vollbremsung, ich zumindest nicht. Außerdem sind Bremsen vom Golf wirklich super, packen richtig schön zu, auch nach hoher Belastung, hab ich selbst schon getestet im Sommer, mehrmals von 100 auf 0, da läuft nichts heiß bzw. es tritt kein Fading auf, heiß werden die Bremsen freilich aber das ist ja wohl absolut normal.
@thelaywer
Eingetragen sind 213km/h, laut Tacho läuft er um die 230km/h. Kann nur sagen das chippen hat sich gelohnt 370NM 170PS 8,6s 0-100km/h sind auf jedenfall nicht schlecht.
Ach ja bei ABT sind gerade Chip Tage vom 29.07. bis 06.08.05 26% günstiger als normal, also schnell überlegen.

Zitat:

Original geschrieben von Dödelsepp


Ich würd den Kack lassen. Wenn ich mich richtig entsinne, bekommt der Golf in Verbindung mit der AHK einen größeren Kühler verpasst. Allein das deutet schon auf die mangelnde Kühlleistung bei größerer Belastung hin. Außerdem ist die Bremsanlage an wärmeren Tagen ohnehin bereits mit den serienmäßigen 140PS überlastet.

du machst deinem Namen ja alle Ehre. So einen Schwachsinn habe ich ja noch nie gehört. Ich habe meinen Chip jetzt seit gut 32.000 km im Fahrzeug (eingebaut bei 8.500 km) und noch keine negativen Erfahrungen gemacht. Alles Problemlos.

Hab einen 4er Golf und den vor ca. 6 Jahren chippen lassen (90 auf 119 PS). Seitdem bin ich über 100.000 km gefahren und hatte absolut keine Probleme. Habs in Österreich bei Tuneline um damals ca. 800 Euro machen lassen. Kann ich nur empfehlen und werde es auch bei meinem baldigen Sportback machen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Dödelsepp


Wenn ich mich richtig entsinne, bekommt der Golf in Verbindung mit der AHK einen größeren Kühler verpasst.

Das könnte vielleicht daranliegen das man im Anhängerbetrieb nie schneller als 80-100Km/h fährt aber dabei dem Motor trotzdem hohe Leistungen abfordert. Wenn man nem gechippten Fahrzeug aber dauerhaft so hohe Leistungen abfordert (jetzt ohne Anhänger) spielt sich das zwangsläufig bei höheren Geschwindigkeiten ab. Folglich wird da auch der normale Kühler besser durchströmt und erreicht somit eine bessere Kühlwirkung.

hi @ all!

@dragon630: heißt DSG nicht DoppelkupplungsSchaltGetriebe?

zumindest hab ich das auf der kfz-tech.de und auch bei VW so entdeckt.

oder heißt es nicht Das Schaltet Genial 😉 .... ?

cheers, jochen

Zitat:

Original geschrieben von yochen


hi @ all!

@dragon630: heißt DSG nicht DoppelkupplungsSchaltGetriebe?

zumindest hab ich das auf der kfz-tech.de und auch bei VW so entdeckt.

oder heißt es nicht Das Schaltet Genial 😉 .... ?

cheers, jochen

VW sagt sogar Doppelkupplungsgetriebe. Aber Egal. Noch Multitronic und Wandlerautomatik, die beste "Automatik" die ich je fahren durfte.

DSG = DasSchaltetGenial ;-)

hi!

ist zwar off topic, macht aber nix, ist einfach so ... 😉

ich bin von den bisherigen probefahrten vom DSG eigentlich sehr positiv überzeugt und beeindruckt (und das sag ich als anti-automatik-mehscn ... 😉). beim VW 4motion winter adventure allerdings war mir die handschaltung weit lieber - da hatten die DSG'ler aber leider auch keinen allrad...

ich selbst bevorzuge für mich schon lieber die manuelle schaltung. mir gefällt es besser, selbst chef der lage zu sein
<prolomodus>
und bei 180 nochmal auf die kupplung steigen ist schon geil...
</prolomodus>

zurück zum thema: ich hatte meinen 4er bei 40t modifizieren lassen und bin bis zum verkauf bei ~ 180t superglücklich und problemlos unterwegs gewesen. wenn mal etwas budget übrig bleibt, will ich mit meinem 5er auch wieder zum chip-doktor gehen. eines ist aber ganz wichtig: nur namhafte tuner kommen in frage ind finger weg von billi-power-boxen!

😉 cheers, jochen

Deine Antwort
Ähnliche Themen