Golf V regelt ab
Hallo Leute,
fahre einen Golf V 2.0 TDI SL mit DPF,
Baujahr 11/2007 und 140 PS.
Das Fahrzeug habe ich Chiptunen lassen und hat jetzt 170 PS.
Mein Problem ist, das mein Fahrzeug ab 215 km/h langsam abregelt und bei 220 km/h komplett abschaltet.
Das Problem liegt aber nicht am Chiptuning, hatte ich davor auch schon. Mir fällt dabei auf das der momentane Spritverbrauch wenn das Fahrzeug abregelt deutlich zurück geht.
Es kann auf der Autobahn noch so sehr Berg ab gehen über die 220 Km/h geht das Fahrzeug nicht hinaus.
Vielleicht weiß einer von euch was.
Danke schon einmal für eure Hilfe.
90 Antworten
Zitat:
Die Motoren ohne dpf drehen bergab bis ca. 4300 und gehen problemlos über Tacho 220
Ich fahre beruflich oft in den 2.0TDIs lange Strecken. Sowohl A3, A4 als auch Golf, Passat usw...
Es ist ganz klar so, dass
- der 2.0TDI mit 140PS ohne DPF bei starkem Gefälle bis ca. Tacho 235kmh im 6.Gang läuft
- der 2.0TDI mit 140PS mit DPF bei Tacho 220kmh im 6.Gang "verhungert". Da kann es noch so steil bergab gehen, der Motor wird definitiv ausgebremst.
Ich halte von der DPF-Variante sowieso nicht so viel. Die zickt öfter rum mit ihrer Warnleuchte, dreht nicht so frei hoch und gefällt mir von der Charakteristik her nicht so wie die DPF-freie Variante.
Danke Leute für eure Antworten.
Dann ist ja hier doch noch jemand der das Problem kennt.
Wenn es am DPF liegt kann man wohl nix daran ändern
außer ausbauen, das ich aber nicht machen werde.
Zitat:
Original geschrieben von judyclt
- der 2.0TDI mit 140PS ohne DPF bei starkem Gefälle bis ca. Tacho 235kmh im 6.Gang läuft- der 2.0TDI mit 140PS mit DPF bei Tacho 220kmh im 6.Gang "verhungert". Da kann es noch so steil bergab gehen, der Motor wird definitiv ausgebremst.
Das sind eben 2 verschiedene Motoren 4V/2V.
Ich muss mich echt wundern, wie versucht wird, einzelne Poster für blöd zu verkaufen.
Die meisten Antworten kommen von Leuten, die weder das Fahrzeug haben, noch es jemals ausprobiert haben. Der Inhalt von solchen Aussagen ala "das ist halt ein anderer Motor" oder "da wird nichts abgeregelt" bzw. "das ist doch schnell genug" sind völlig sinnfrei und erwecken den Eindruck, der Threadersteller und einige Poster hätten "nicht alle Tassen im Schrank".
Merkt Ihr eigentlich noch was? Dieses Problem exisitiert und wurde von einigen Postern hier bestätigt, die das gleiche Auto bzw. den gleichen Motor fahren.
Unfassbar... wundert Euch nicht, wenn in Zukunft nur noch Threads mit den Themen "Meiner ist aber viel länger als Deiner" hier behandelt werden. Da kann jedenfalls dann fast jeder "mitdiskutieren"...
Gruß,
McE
Ähnliche Themen
Ich habe auch die Erfahrung gemacht dass mein Golf bei 220 km/h dicht macht.
Bis 219 zieht er satt hin aber den letzten 1 km/h muss er sich erkämpfen und der momentan Verbrauch geht auf 15 l/100km runter (test auf ebener Strecke mit 205´er Reifen)
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von McErnie
Ich muss mich echt wundern, wie versucht wird, einzelne Poster für blöd zu verkaufen.
Die meisten Antworten kommen von Leuten, die weder das Fahrzeug haben, noch es jemals ausprobiert haben. Der Inhalt von solchen Aussagen ala "das ist halt ein anderer Motor" oder "da wird nichts abgeregelt" bzw. "das ist doch schnell genug" sind völlig sinnfrei und erwecken den Eindruck, der Threadersteller und einige Poster hätten "nicht alle Tassen im Schrank".
Merkt Ihr eigentlich noch was? Dieses Problem exisitiert und wurde von einigen Postern hier bestätigt, die das gleiche Auto bzw. den gleichen Motor fahren.
Unfassbar... wundert Euch nicht, wenn in Zukunft nur noch Threads mit den Themen "Meiner ist aber viel länger als Deiner" hier behandelt werden. Da kann jedenfalls dann fast jeder "mitdiskutieren"...
Gruß,
McE
Zur Problemlösung helfen nur Fakten, keine Beleidigungen. Jetzt überleg' mal, was für einen Beitrag du gerade gebracht hast.
Zitat:
Original geschrieben von 4MOTION_TDI
McEernie hat schon recht. Teilweise kann man hier wirklich nur mit dem Kopf schütteln.
...dann würde ich all jenen, die mit dem kopf schütteln dringend empfehlen, sich für die informationssuche eine andere plattform zu suchen oder direkt in die werkstatt zu fahren.
so ist das nunmal in einem amateurforum; ein forum lebt nämlich von diskussionen. und da darf man durchaus in frage stellen, bezweifeln, erörtern etc. ohne sich beleidigen lassen zu müssen.
Beleidigen lassen braucht sich niemand, vollkommen richtig.
Ich kann bei McE'c Äußerungen allerdings nichts beleidigendes feststellen.
Zitat:
Original geschrieben von bel
Zur Problemlösung helfen nur Fakten, keine Beleidigungen. Jetzt überleg' mal, was für einen Beitrag du gerade gebracht hast.
Das habe ich mir vorher genau überlegt und kann auch nach mehrfachem Lesen nichts beleidigendes feststellen. Du nimmst mir ja quasi die Wort aus dem Mund: hier helfen nur Fakten - und die liefern die Leute, die das Problem aus eigener Erfahrung kennen. Genau die Leute werden aber hier für doof erklärt... ohne gegenteilige Fakten zu nennen. Schade!
Gruß,
McE
...ich vermute mal, dass ein kurzes telefonat des TE mit seinem chiptuner die frage sofort beantwortet hätte ;-)
Lass dir doch mal von deinem Chiptuner ein Leistungsdiagramm geben. gehen wir mal davon aus das er bei 4000 umdrehungen 170 Ps hat ... was ist wenn er bei 4100 Umdrehungen nurnoch 140 PS hat, also der Leistungsabfall sehr groß wird. Dann wäre es logisch, dass er auch bergab nicht schneller wird.
Zitat:
Original geschrieben von thiz rox
Lass dir doch mal von deinem Chiptuner ein Leistungsdiagramm geben. gehen wir mal davon aus das er bei 4000 umdrehungen 170 Ps hat ... was ist wenn er bei 4100 Umdrehungen nurnoch 140 PS hat, also der Leistungsabfall sehr groß wird. Dann wäre es logisch, dass er auch bergab nicht schneller wird.
Komisch nur, daß der "ungechippte" das gleiche "Problem" hat...
Also ich muss Mc Ernie schon recht geben, das man hier teilweise dumm dargestellt wird.
Die Firma hat viele Programierer die bei Autoherstellern die Steuergeräte mit programmieren, ist aber leider nix bekannt.
Müsste mein Fahrzeug 1 Tag zu der Firma fahren, die liegen 300km von mir entfernt und dann würden sie nachschauen. Das machen die bestimmt nicht umsonst und deshalb habe ich es auf diesen Weg versucht.
Dachte das es hier vielleicht Leute gibt die ein gleiches Problem haben und wissen woran es liegt.
Das Problem bestand schon vor dem Chiptunen nur das es nicht ganz so krass aufgefallen ist.