Golf V R32

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

hab die Suche schon mal angestrengt, aber bin noch nicht so richtig zufrieden :-)
Ich war heute bei meinem VW-Händler und hab mir den neuen R32 angeschaut. Mann, ist der geil. Leider konnte ich ihn noch nicht testen, da der Wagen erst angemeldet werden muss. Hab nur mal kurz Probe hören können und muss sagen, der Klang macht süchtig.
Bin durch meinen V5 Vierventiler schon ein bisschen "Klanginfiziert", aber was VW da gebaut hat, ist echt der Hammer. Naja, Schluss mit dem blabla, meine Fragen:

Hat von euch schon jemand den neuen R32 gefahren? Wie war euer Eindruck? Eher Schalter oder DSG nehmen?

Hat sich schon jemand den neuen bestellt? Wenn ja, wieviel Rabatt habt ihr rausschlagen können? Mein Händler gibt sich da im Vergleich zum Nachlass beim GTI etwas knausrig und will auch nicht so recht damit rausrücken, wieviel drin is.

Kann ich auf ein Ausstellungsfahrzeug mehr Rabatt verlangen als auf ein extra für mich bestelltes Fahrzeug?

Fragen über Fragen. Wäre schön, wenn mir trotzdem jemand antwortet...

82 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hydrant1912


Ich denke mal dass er bei sportlicher Fahrweise bestimmt 15 - 20 Liter Superplus verbraucht. Das ist auch für 250 PSeinfach viel zu viel. Da ist ein GTI doch wirtschaftlicher und auch nicht weniger sportlich.

ist ja auch ein halber Panzer mit 4-motion und bis oben hin mit Extras zugepackt.

aber 15-20 Lieter würde ich als normal für so ein Auto ansehen. Natürlich bei schneller gangart

Zitat:

Original geschrieben von Hydrant1912


Ich denke mal dass er bei sportlicher Fahrweise bestimmt 15 - 20 Liter Superplus verbraucht. Das ist auch für 250 PSeinfach viel zu viel. Da ist ein GTI doch wirtschaftlicher und auch nicht weniger sportlich.

Damit kommst du ungefähr hin, aber es ist nunmal so das 250PS auch unterhalten werden wollen, wer 40.000€ für nen Golf ausgegen würde, und ICH würde wenns den 4er noch NEU geben wurde 😁 der muss auch mit sowas rechnen!

Nur ist beim 5er der GTI dem R32 in fast allen Punkten vorzuziehen! Der GTi hat einfach mehr "feeling"!

Da hast du völlig recht, ich werd mir wohl Anfang 2006 den GTi bestellen und versuchen die Heckschürze vom R 32 zu bekommen. Hoffe mal sie passt an den GTI. Die Heckschürze ist aber auch das einzige, was mir am GTI besser gefällt als am R 32.

GTI 200PS bei 1350 KG (Schalter, 2 Türen)
R32 250PS bei 1600 KG

Der R32 ist zu fett...
Mein GTI wiegt ja schon mit DSG und 4 Türen 1450 KG :-(
Der Cayman wiegt da ja schon 100KG weniger...

Wer auf Fahrdynamik steht muss nicht knapp 10000€ mehr ausgeben um den R32 zu nehmen.
Gruss Christian

Ähnliche Themen

Wie der R32 zum GTI steht,kann ich ende Nov. sagen.
Bekomme da meinen niegelnagel neuen R32 / DSG.
Jetzt fahre ich GTI /DSG.
Die Frontschürtze vom GTI gefällt mir zwar besser,aber 250PS ab Werk, ein 6 Zylinder und der wirkich klasse Sound lasse ich mir mal gefallen.:-)

Zitat:

Original geschrieben von Schnarre


Wie der R32 zum GTI steht,kann ich ende Nov. sagen.
Bekomme da meinen niegelnagel neuen R32 / DSG.
Jetzt fahre ich GTI /DSG.
Die Frontschürtze vom GTI gefällt mir zwar besser,aber 250PS ab Werk, ein 6 Zylinder und der wirkich klasse Sound lasse ich mir mal gefallen.:-)

Zuviel Geld? Warum kaufst du keinen 4er?

für die Kohle würd ich mir n TT Sport kaufen .... bessere Fahrleistunge und so oder so besser alles ... und es is eben kein Golf ...

... aber kannst ja dann auch gleich n paar Pics von der Karre machen 😉

Zitat:

Original geschrieben von TrainWreck


für die Kohle würd ich mir n TT Sport kaufen .... bessere Fahrleistunge und so oder so besser alles ... und es is eben kein Golf ...

... aber kannst ja dann auch gleich n paar Pics von der Karre machen 😉

...und es ist eben kein Golf... genau das ist der Grund, warum sich wenige Interessenten einen TT kaufen.

@ schnarre
und was machst du mit deinem gti ??

mfg
Michael

LOL...der TT Sport fährt in einer völlig anderen Liga als jeder Golf.. Das ist ein richtiger Sportwagen, sowohl was Ausstattung (z.B. keine Klima ab Werk, wird nur auf Wunsch verbaut) als auch Fahrverhalten angeht.

Wenn er nicht so verdammt teuer wäre...*grummel*

E.

Warum sagen immer alle der GTI hat das besser Preis-Leistungs-Verhältnis?

24200 € zu 32200€

Man betrachte jedoch die Mehrausstattung des R32:

Xenon ca. 1000€
Allrad ca. 1500€
Felgen ca. 600€
Lackierung rundum ca. 600€

Der GTI würde mit dieser Ausstattung etwa 28000€ kosten. Der Aufpreis für den Motor wären dann 4000€.

Zitat:

Original geschrieben von hhyy


Warum sagen immer alle der GTI hat das besser Preis-Leistungs-Verhältnis?

24200 € zu 32200€

Man betrachte jedoch die Mehrausstattung des R32:

Xenon ca. 1000€
Allrad ca. 1500€
Felgen ca. 600€
Lackierung rundum ca. 600€

Der GTI würde mit dieser Ausstattung etwa 28000€ kosten. Der Aufpreis für den Motor wären dann 4000€.

Dazu kommt noch das RCD 300+ und die Klimaautomatic = 925 €uro = - Differenz nur noch ~ 3000 😛

Man muss aber auch mal die wirtschaftliche Seite betrachten:
Versicherung, Steuern, Verbrauch, Wiederverkauf.
Das spricht alles für den GTI.
Doch wen das nicht stört und wer es sich auf Dauer leisten kann, der soll sich doch den R 32 holen.

dazu kommen die neu entwickelten TACHOzeiger -lichter

und die vielen R schriftzüge und die anderen rückleuchten eine etwas teurere abgasanlage ...

mfg
Michael

Zitat:

und die vielen R schriftzüge

LOL...!

Deine Antwort
Ähnliche Themen