Golf V R32 - Mein Traum, kann er wahr werden?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Moin zusammen..

Nach einiger Zeit der Inaktivität, melde ich mich mal wieder zu Wort.

Ich habe seit Jahren eine Wurst im Kopf, die sich R32 schimpft und ich bin hin und her gerissen.

Ich habe etwas gefunden, für ein Budget was wir uns monatlich gut leisten können und bin am überlegen ob ich es tun soll oder nicht.

Meine Umstände sind wie folgt:

5 Tage die Woche fahre ich morgens zur Arbeit und Abends nach Hause. Rund 5 Kilometer jeweils. Ich habe aber jederzeit die Möglichkeit einen Umweg zu fahren um auf 10 - 15 Kilometer zu kommen.
Ausserdem würde meine Frau damit zwischendurch zur Arbeit fahren (15 Kilometer / Strecke, Überland)

Das gute Stück, was ich gesehen habe, hat ein DSG Getriebe und rund 160k Kilometer gelaufen. Stammt vom Händler, hat 4 nagelneue Reifen drauf und kommt aus 4ter Hand. Alles nichts unübliches, für ein Fahrzeug aus 2006.

Bezüglich Kette und DSG bin ich mir im Klaren, das ein häufiger Ölwechsel (mind. 1x jährlich) OHNE Longlife Pflicht ist. Das ist alles nicht das Problem und für mich sowieso seit Jahren Standard bei unseren Fahrzeugen.

Was meint ihr dazu?

Ich bitte tatsächlich um sinnvolle Beiträge, von Nutzern die evtl selbst so ein Fahrzeug besitzen und wissen wovon sie sprechen.

Was meint Ihr zur Laufleistung und dem DSG ?
Kette ist klar.. Muss geprüft werden.

12 Monate Garantie wären inklusive beim Kauf.

Freue mich auf eine Diskussion mit euch 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@FUNKY-ONE schrieb am 26. Juni 2020 um 06:28:23 Uhr:



Also das der R gegenüber einem Turbo keine Sonne sieht, ist mir bewusst. Darum soll es hier auch gar nicht gehen. Ebenso um den Verbrauch. Das sind alles Dinge die mir durchaus bewusst sind. Ich mag einfach den R, weil es etwas besonderes ist. Die Unvernunft halt und natürlich der unverwechselbare Klang.

Auf der anderen Seite steht natürlich das Alter des Fahrzeugs. Eigentlich wollten wir etwas kaufen, was relativ neu ist und nicht von Tüv zu Tüv neuen Ärger mit sich bringt.

Der R soll 14.000 Euro kosten. Mit knapp 14 Jahren und 160k auf der Uhr.

Frau ist natürlich eher für den frischen Golf. Eben wegen des Alters und der geringeren Unterhaltskosten.

Meine unmaßgebliche Meinung dazu:

Du bist heiß auf den R32 und malst ihn Dir in den schönsten Farben aus. Ich denke, das ist ein helles Strohfeuer, das ganz schnell erlischt, wenn da mal was dran kaputt ist - was bei 160.000 auf der Uhr eigentlich zu erwarten ist.

Meistens sind diese Autos extrem "verbastelt", bei 3 Vorbesitzern ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass da einer dabei war, der mit dem Auto Dinge gemacht hat, die ICH mit meinem nie tun würde.

Der Preis ist m.E. sehr sportlich, meiner ist jünger mit nur der halben Laufleistung und absoluter Vollausstattung. NIE wäre ich auf die Idee gekommen, dass dieses mehr als 10 Jahre altes Auto ("Deiner" ist 14 ! ! !) einen 5-stelligen Preis erzielen könnte.

Wie Du schon richtig schreibst: Es ist unvernünftig, den zu kaufen.
Vor allem dann, wenn Geld scheinbar nicht im "Überfluss" vorhanden ist. Der R32 könnte eine Sparbüchse werden, die größer als die Haushaltskasse ist.
Dieses Risiko wäre mir zu hoch, wenn es nur um das "besondere" dieses Autos und den Klang geht. Soooo besonders ist er (noch) nicht - das kann in ein paar Jahren kommen - deshalb darf meiner bleiben (Er ist das Winterauto meiner Frau, steht zur Zeit eingemottet in der Tiefgarage und wird nur alle 4-6 Wochen rausgeholt, 50 - 100 km gemütlich bewegt, dass die Batterie wieder voll ist und er sich keinen Standplatten holt.)

Ich weiß auch nicht, ob Du oder jemand, den Du kennst, die "Inspektionsarbeiten" macht. Motor-Ölwechsel und DSG Ölwechsel und Zündkerzenwechsel (beides ist alle 60.000 km fällig) kosten nämlich in der VW-Werkstatt knapp 1000 Euro, das nur so als Beispiel.

Falls Du ihn kaufst hoffe ich nicht, dass es Dir so wie dem hier geht:
https://www.motor-talk.de/.../...-3-std-motorschaden-t6882508.html?...

Aber wo Du eindeutig so was von recht hast: Der KLANG ist phänomenal, ich ertappe mich immer wieder, dass ich vor dem Anlassen in der Tiefgarage die Fenster öffne, ihn starte und lausche, wie er zum Leben erweckt. Das hat schon was orgiastisches. . . 😉

Nachtrag: Ich denke, Deine Frau hat recht. 🙁

45 weitere Antworten
45 Antworten

Ja ja 1.0 Dreizylinder 110 PS Stino Golf 7 / 8 hmm ? Am besten noch Mausgrau oder Silber...
Ich schreib da jetzt nur noch das zu: Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren 😉

Naja sie würde mir ja einen Gti gönnen. So ist es nicht.. nur halt nicht so alt.. 🙁

Woher stammst du ?

Zitat:

@GoLf 3 Bastler schrieb am 1. Juli 2020 um 17:10:32 Uhr:


219 Euro Steuern

Bei mir 216 € Steuern pro Jahr, habe gerade nachgesehen.

Das DSG ist sparsamer im Verbrauch als der Handschalter - deshalb weniger CO2-Ausstoß, dadurch etwas, nicht nennenswert, billiger bei der Steuer.

Siehe Bildschirmfoto anbei - aus der Preisliste 2007

Wenn man sich ausrechnet, was 259 Gramm CO2 / Kilometer heute kosten, wird es einem ganz anders - das geht an knapp 4-stellig/Jahr.

CO2 -Golf R32

Zitat:

@FUNKY-ONE schrieb am 1. Juli 2020 um 16:53:23 Uhr:


Was fällt denn eigentlich an Steuern für das gute Stück an?

Versicherung braucht man ja nicht fragen. Das ist individuell.

Würde aber sowieso nur VK wählen, bei Finanzierten Fahrzeugen.

VK ist nicht billig, siehe Bild Typklassen: 12 26 24

R32 Typklassen
Ähnliche Themen

Es war schon immer etwas teuren einen besonderen Geschmack zu haben .

Wer so rechnet ,was ich verstehen kann , sollte es lieber lassen d.h. auf einen GV/R32 verzichten .

Wann wenn nicht jetzt.Kauf dir Deinen Traum......
LG Mike

Zitat:

@FUNKY-ONE schrieb am 1. Juli 2020 um 17:43:21 Uhr:


Naja sie würde mir ja einen Gti gönnen. So ist es nicht.. nur halt nicht so alt.. 🙁

Woher stammst du ?

Aus Ostfriesland...

Tu es einfach, hab mir letztes Jahr auch einfach einen gekauft. Und ich war da erst 21.
Haupt Argument war halt einfach, wie auch schon erwähnt wurde, der mittlerweile einzigartige Motor und der damit verbundene Klang. Jedes Mal wieder geil 😁 Außerdem ist ja bekannt, dass es nicht viele davon gibt und preislich werden die vermutlich in nächster Zeit auch steigen. Siehe Golf 4...
So langs noch geht so ein Teil zu fahren, würd ich die Chance nutzen 😉

Moin

Habe mich umentschieden.

Es ist nun ein Golf 6 GTI Edition 35 geworden.

EZ 2012
92k gelaufen
5 Türen
Navi
Schiebedach
Scheckheft und Contis Sommer sowie Winterreifen.

Denke ein guter Kompromiss

Wieviel hat es gekostet?

ist er noch serie oder wurde schon was gemacht?

Habe 13.5 bezahlt.

Komplett original.

Das ist doch optimal!

Dann, viel Freude mit dem Auto ;-)

Ich denke auch. Habe mal ein bisschen geschaut was es noch so gibt und nicht wirklich etwas Vergleichbares zum selben Kurs gefunden.

Bin bis dato sehr zufrieden.

Und der stand von uns grade mal 2 Kilometer entfernt 🙂

Ja, da hat man manchmal echt Glück bzw. wegen der Geduld gut ‚belohnt‘ :-)

Mein Traumauto war damals auch nur 7km von mir entfernt.

Ich habe immer Deutschlandweit gesucht bzw. war auch bereit gewesen Entfernung bis 250-300km auch mal zu besichtigen.

Ca. 2-3 Monaten gesucht und verglichen, bis das 7km entfernte Fahrzeug eingestellt wurde.

Ich konnte auch sofort feststellen, dass es das richtige war, quasi von Technischen Daten, Zustand, Preis, Farbe, usw.

Für mich war es das Golf V Edition 30 🙂

Top 🙂

Die Motoren sind ja identisch. Edition 30 / 35 und Golf 6 R

Deine Antwort
Ähnliche Themen