Golf V R32 - Mein Traum, kann er wahr werden?
Moin zusammen..
Nach einiger Zeit der Inaktivität, melde ich mich mal wieder zu Wort.
Ich habe seit Jahren eine Wurst im Kopf, die sich R32 schimpft und ich bin hin und her gerissen.
Ich habe etwas gefunden, für ein Budget was wir uns monatlich gut leisten können und bin am überlegen ob ich es tun soll oder nicht.
Meine Umstände sind wie folgt:
5 Tage die Woche fahre ich morgens zur Arbeit und Abends nach Hause. Rund 5 Kilometer jeweils. Ich habe aber jederzeit die Möglichkeit einen Umweg zu fahren um auf 10 - 15 Kilometer zu kommen.
Ausserdem würde meine Frau damit zwischendurch zur Arbeit fahren (15 Kilometer / Strecke, Überland)
Das gute Stück, was ich gesehen habe, hat ein DSG Getriebe und rund 160k Kilometer gelaufen. Stammt vom Händler, hat 4 nagelneue Reifen drauf und kommt aus 4ter Hand. Alles nichts unübliches, für ein Fahrzeug aus 2006.
Bezüglich Kette und DSG bin ich mir im Klaren, das ein häufiger Ölwechsel (mind. 1x jährlich) OHNE Longlife Pflicht ist. Das ist alles nicht das Problem und für mich sowieso seit Jahren Standard bei unseren Fahrzeugen.
Was meint ihr dazu?
Ich bitte tatsächlich um sinnvolle Beiträge, von Nutzern die evtl selbst so ein Fahrzeug besitzen und wissen wovon sie sprechen.
Was meint Ihr zur Laufleistung und dem DSG ?
Kette ist klar.. Muss geprüft werden.
12 Monate Garantie wären inklusive beim Kauf.
Freue mich auf eine Diskussion mit euch 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@FUNKY-ONE schrieb am 26. Juni 2020 um 06:28:23 Uhr:
Also das der R gegenüber einem Turbo keine Sonne sieht, ist mir bewusst. Darum soll es hier auch gar nicht gehen. Ebenso um den Verbrauch. Das sind alles Dinge die mir durchaus bewusst sind. Ich mag einfach den R, weil es etwas besonderes ist. Die Unvernunft halt und natürlich der unverwechselbare Klang.Auf der anderen Seite steht natürlich das Alter des Fahrzeugs. Eigentlich wollten wir etwas kaufen, was relativ neu ist und nicht von Tüv zu Tüv neuen Ärger mit sich bringt.
Der R soll 14.000 Euro kosten. Mit knapp 14 Jahren und 160k auf der Uhr.
Frau ist natürlich eher für den frischen Golf. Eben wegen des Alters und der geringeren Unterhaltskosten.
Meine unmaßgebliche Meinung dazu:
Du bist heiß auf den R32 und malst ihn Dir in den schönsten Farben aus. Ich denke, das ist ein helles Strohfeuer, das ganz schnell erlischt, wenn da mal was dran kaputt ist - was bei 160.000 auf der Uhr eigentlich zu erwarten ist.
Meistens sind diese Autos extrem "verbastelt", bei 3 Vorbesitzern ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass da einer dabei war, der mit dem Auto Dinge gemacht hat, die ICH mit meinem nie tun würde.
Der Preis ist m.E. sehr sportlich, meiner ist jünger mit nur der halben Laufleistung und absoluter Vollausstattung. NIE wäre ich auf die Idee gekommen, dass dieses mehr als 10 Jahre altes Auto ("Deiner" ist 14 ! ! !) einen 5-stelligen Preis erzielen könnte.
Wie Du schon richtig schreibst: Es ist unvernünftig, den zu kaufen.
Vor allem dann, wenn Geld scheinbar nicht im "Überfluss" vorhanden ist. Der R32 könnte eine Sparbüchse werden, die größer als die Haushaltskasse ist.
Dieses Risiko wäre mir zu hoch, wenn es nur um das "besondere" dieses Autos und den Klang geht. Soooo besonders ist er (noch) nicht - das kann in ein paar Jahren kommen - deshalb darf meiner bleiben (Er ist das Winterauto meiner Frau, steht zur Zeit eingemottet in der Tiefgarage und wird nur alle 4-6 Wochen rausgeholt, 50 - 100 km gemütlich bewegt, dass die Batterie wieder voll ist und er sich keinen Standplatten holt.)
Ich weiß auch nicht, ob Du oder jemand, den Du kennst, die "Inspektionsarbeiten" macht. Motor-Ölwechsel und DSG Ölwechsel und Zündkerzenwechsel (beides ist alle 60.000 km fällig) kosten nämlich in der VW-Werkstatt knapp 1000 Euro, das nur so als Beispiel.
Falls Du ihn kaufst hoffe ich nicht, dass es Dir so wie dem hier geht:
https://www.motor-talk.de/.../...-3-std-motorschaden-t6882508.html?...
Aber wo Du eindeutig so was von recht hast: Der KLANG ist phänomenal, ich ertappe mich immer wieder, dass ich vor dem Anlassen in der Tiefgarage die Fenster öffne, ihn starte und lausche, wie er zum Leben erweckt. Das hat schon was orgiastisches. . . 😉
Nachtrag: Ich denke, Deine Frau hat recht. 🙁
45 Antworten
Moin will mir ein R32 Golf 5 kaufen
Aber weis nicht ob ich mir einen DSG oder Schalter nehmen soll.
Ich habe hier schon gelesen das der DSG Probleme hat, und bei 100km/h auf 2350U/min dreht.
Weis jemand ob das bei dem Schalter das selbe ist.
Da der A3 mit dem selben Motor ausgerüstet wurde
Ist die Frage ob das Getriebe die selbe ist
Oder hat er eine andere Übersetzung um komfortabeler zufahren ( also rührig ist )