Golf V oder Astra ??????????

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo V-er Fahrer!

Habe eben in der Auto-Bild von Morgen den Artikel über den neuen Astra gelesen. Rundum gelungenes Auto, ich denke mal gute Konkurenz. Aber es gibt natürlich auch Schattenseiten:
1. Keine Verkleidung für den Verbandkasten im Kofferraum.
2. Bei umgeklappter Lehne Stufe im Kofferraumboden.
3. Wenig sinnvolle Ablagen vorhanden im Innenraum.
4. Der Hammer schlechthin: der Astra hat keine Temperaturanzeige mehr.

Aber was sag ich, eigentlich Peanuts. Sollte man meinen, hätte das der Golf V mit auf den Weg bekommen hätte es hier im Forum lichterloh gebrannt.

Ich warte mal die Reaktionen mit Interesse ab.

Schönen Feierabend!
Vadder

801 Antworten

da muss ich ihm zustimmen

liebe freunde,

zurück zum thema - habe in der autobild einen bericht zum astra gefunden (wer möchte kann ihn ja lesen):

http://www.autobild.de/.../artikel.php?...

und noch einen:

http://auto.t-online.de/c/16/40/41/1640410.html

grüssle frank

Re: Das ist ja das Problem...

@Dennie

Zitat:

Ich habe in 15 Jahren die verschiedensten Autos gefahren....

Du hat völlig Recht. Nur darf man nicht vergessen, was in den 15 Jahren so alles passiert ist:

Hochkomplexe elektronische, untereinander vernetzte Fahr- und Motorelektronik, Hochdruck-Direkteinspritzung, Komfortelektronik, Klimaautomatik ... Licht- Regen- Luftgüte- Sonnenstands- und Gierungssensoren und noch 1000 Sachen die vor 10 Jahren überhaupt nicht oder zumindest nicht als Serienstandard verfügbar waren.

Diese Dinge, immer kürzere Entwicklungszeiten, Abhängigkeit mehrerer Hersteller vom gleichen Zulieferer und viel breiter gefächertere Modellpaletten - da müssen Fehlerhäufigkeit, Fahrzeugpreise und Reparaturkosten exponential steigen - das geht garnicht anders.

Wer nicht bereit ist, das hinzunehmen, wird bei Kia & Co fündig, was der weitgehend verwöhnte deutsche Autofahrer (incl. mir selbst) im Normalfall aber garnicht will. Hier gilt: wer das Eine will, muß das Andere mögen.

Hi Göölf,

prinzipiell kann man dir damit nur zustimmen. Allerdings dafür ist die Fehlerhäufigkeit dann schon gering.

Auch ist man mit weniger Elektronik und Rechnerleistung schon zum Mond geflogen.

cu
pp

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Peter Panter


dafür ist die Fehlerhäufigkeit dann schon gering.

naja ... Guck dir mal die Anzahl der Rückrufe in den letzten Jahren an ...

Zitat:

Original geschrieben von Peter Panter


Hi Göölf,

prinzipiell kann man dir damit nur zustimmen. Allerdings dafür ist die Fehlerhäufigkeit dann schon gering.

Auch ist man mit weniger Elektronik und Rechnerleistung schon zum Mond geflogen.

cu
pp

Naja, elektrische Fensterheber wären glaub ich auch nicht so angemessen gewesen für Apollo 13 😉

Aber mal ehrlich, mein Lupo (und viele andere dieser Gattung auch) war bisher noch nie in der Werkstatt (außer zu der Bekannten Nachrüstung und den Inspektionen) und ich hab auch so einiges an Komfortelektrik drin (eFH, ZV mit Ffb, A/C, ABS, etc.). Zudem gehört er mit Bj. 99 zu den ersten Lupos überhaupt (ab 98), also auch noch zu den "Testwagen". Man kann also Glück oder Pech haben mit seinem Wagen, nicht jedes Auto, dass mit Elektrik vollgestopft ist, ist auch anfälliger für Fehler.

Selbst der 3L Lupo meiner Frau hatte keine Probleme, lief kanpp 1 1/2 Jahr ohne Probs, naja, nicht ganz, da irgendwas den Motor an der Ampel nicht mehr anspringen ließ, Anlasser defekt 🙂

Kann passieren.

Zitat:

Original geschrieben von Groovemonkey


Naja, elektrische Fensterheber wären glaub ich auch nicht so angemessen gewesen für Apollo 13 😉

aber son DVD-Navi und Sitzheizung hätten die bestimmt gerne gehabt 🙂

ernsthaft, ich kann mich auch nicht beschweren: 3 Gölfe, fast 400.000 Km und nur ein nennenswerter Defekt.

Zitat:

Original geschrieben von Göölf


naja ... Guck dir mal die Anzahl der Rückrufe in den letzten Jahren an ...

Na ja, ich denke das man das relativieren kann, da ja meistes die Rückrufe lediglich der Sicherheit der Verkehrsteilnehmer dient. Es ist ja nur so, das wenn an einer produktions- oder konstruktionsserie bestimmte Probleme gehäuft auftreten diese meist vorsorglich bereinigt werden.

Ich denke vor 30 Jahren wurde das auch noch nicht so eng gesehen und die Wasserpumpe bei Opel, die alle 30.000 Km defekt war - war dann halt Stand der Technik. Auch sind von diesen Rückrufaktionen alle Hersteller betroffen und auch und nicht zu wenig unserere Asiatischen Hersteller. Wenn ich die Rückrufaktion bei VW sehe in Bezug auf die Zündspule muss ich wirklich sagen - das dies eigentlich Kundesservice war und kein Rückruf.

Guckst du hier:

http://www.auto-motor-sport.de/d/48748

cu
pp

Nabend allerseits!!

Kaum ist man mal 2 Tage nicht da, schon gehts drunter und drüber im Thread.
Was muss ich zu meinem Entsetzen lesen?
Vergleich Golf V-Mazda 3 ?
Das haut mich ja total um.
Was sollte man denn da vergleichen ?
Ach ja, bin heute in Golfsburg vorbeigefahren und hab umsonst meine VW-Brille gepuzt bekommen. Ist das nicht ein toller Markenservice.

Wie heisst es doch so schön: "Am Aschermittwoch ist alles vorbei". Aber eins ganz bestimmt nicht:
....Golf V, aus Freude am Fahren.......

Gruss
Vadder

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier


Nabend allerseits!!

Kaum ist man mal 2 Tage nicht da, schon gehts drunter und drüber im Thread.

Ach ja, bin heute in Golfsburg vorbeigefahren und hab umsonst meine VW-Brille gepuzt bekommen. Ist das nicht ein toller Markenservice.

Gruss
Vadder

Wie??? biste ausgerechnet in Golfsburg "liegen" geblieben und die Reparatur hat 2 Tage gedauert??*kicher*

Wenn ich das gewußt hätte, dann hätte ich Dir ein "Stern" auf die VW-Brille gepinselt und Du hättest hier nichts verpasst.

grüssle oppa

Zitat:

Original geschrieben von opa38


Wie??? biste ausgerechnet in Golfsburg "liegen" geblieben und die Reparatur hat 2 Tage gedauert??*kicher*

Wenn ich das gewußt hätte, dann hätte ich Dir ein "Stern" auf die VW-Brille gepinselt und Du hättest hier nichts verpasst.

grüssle oppa

Einfach herrlich wenn man seine "Freunde" wieder um sich hat.

Kleines Erlebnis von heute:

Wenn Du auf der A2 Richtung Hannover in Höhe Königslutter über die rechte Schulter Richtung WOB schaust kannst du bei guter Sicht sehen wie die "Schornsteine rauchen". Woher wird das wohl kommen? Angst vorm Astra ?

%-()

Gruss
Vadder

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier


Wenn Du ... Richtung WOB schaust kannst du bei guter Sicht sehen wie die "Schornsteine rauchen". Woher wird das wohl kommen? Angst vorm Astra ?

nee, die verbrennen Kulanzanträge. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Göölf


nee, die verbrennen Kulanzanträge. 😁

Aja.......wenn ich nächstes mal durch Wolfsburg fahre werde ich am Ortseingangsschild dann die "Umluftschaltung" einstellen, da ich allergisch gegen Brandgeruch bin..........*hust*

grüssle oppa

Zitat:

Original geschrieben von opa38


Aja.......wenn ich nächstes mal durch Wolfsburg fahre werde ich am Ortseingangsschild dann die "Umluftschaltung" einstellen, da ich allergisch gegen Brandgeruch bin..........*hust*

grüssle oppa

Hi oppa,

aber passe als blubbernder Rechtsfahrer bitte beim "rumspielen" an der Klimaanlage auf, dass Du diesen wirklich hartnäckig langsamfahrenden LKW nicht zu nahe kommst, wegen möglicher Steinschläge und sowas.

Gruß Ölzerstäuber

Ähnliche Themen