Golf V oder Astra ??????????

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo V-er Fahrer!

Habe eben in der Auto-Bild von Morgen den Artikel über den neuen Astra gelesen. Rundum gelungenes Auto, ich denke mal gute Konkurenz. Aber es gibt natürlich auch Schattenseiten:
1. Keine Verkleidung für den Verbandkasten im Kofferraum.
2. Bei umgeklappter Lehne Stufe im Kofferraumboden.
3. Wenig sinnvolle Ablagen vorhanden im Innenraum.
4. Der Hammer schlechthin: der Astra hat keine Temperaturanzeige mehr.

Aber was sag ich, eigentlich Peanuts. Sollte man meinen, hätte das der Golf V mit auf den Weg bekommen hätte es hier im Forum lichterloh gebrannt.

Ich warte mal die Reaktionen mit Interesse ab.

Schönen Feierabend!
Vadder

801 Antworten

Kann mich auch nur anschliessen der Golf V
haut mich jetzt auch nicht um, der Astra
dagegen macht echt was her..........
Ich freu mich schon auf meinen...........

Marco

Zitat:

Original geschrieben von Marco TDCI


Hört sich schon echt gut an die Ausstattung und
das kostet alles zusammen lass mich raten
ca. 28000-30000€ oder?

Das Auto würde ich auch sofort so nehmen.
Den egal ob Astra H oder Golf V beide
Autos sind gut am Schluss entscheidet
einfach und alleine der Geschmack so
sehe ich das.

Marco

@Marco TDCI

Du widersprichst Dir selbst mit Deinem letzten Beitrag, poste doch so etwas mal im Astra-Forum oder schreibst Du dort wieder etwas anderes ?

Tja, ich kann mich nicht errinern welches Modell aus Rüsselsheim oder Köln so lange gebaut wurde wie ein Golf. Vieleicht der Fiesta. Den gibts ja immer noch.
Und kultig ist der Golf doch wirklich nicht. Schließlich wurde noch keine ganz Auto-Klasse nach ihm benannt, die Geburtstätte von ihm nicht in seinen Namen umgeändert und ganze Briefmarken offiziel für ihn gedruckt worden.

Zitat:

@Marco TDCi

Du widersprichst Dir selbst mit Deinem letzten Beitrag, poste doch so etwas mal im Astra-Forum oder schreibst Du dort wieder etwas anderes ?

Amen.

Ähnliche Themen

Hallo Freunde!

Nach 23:00 Uhr ist es wohl mit der Sachlichkeit vorbei, Also bitte:"back to basic"

Schönen Sonntag!

Vadder

Mögen die Herrschaften bitte entschuldigen, ich habe das Wort Subjektivität vergessen, als ich schrieb, dass der Golf für mich kultig und genial ist 😉

Zitat:

Original geschrieben von Daenzer


Mögen die Herrschaften bitte entschuldigen, ich habe das Wort Subjektivität vergessen,

*zwinker*
Das ist eines der wichtigsten Wörter im Forum überhaupt....*grinsel*, auch wenn es manchmal sehr schwer fällt.

gruss oppa

Also die antworten die du kriegst sind döch woll klar wenn du in ein Golf Forum gehst oder nicht?????

Zitat:

Original geschrieben von Vento Boy


Also die antworten die du kriegst sind döch woll klar wenn du in ein Golf Forum gehst oder nicht?????

Wen sprichst Du denn bitte an? Gehört dazu!!

Gruss
Vadder

Hallöchen...

Ich muß jetzt auch mal meinen senf dazu abgeben!

Der neu Golf sieht doch entlich mal richtig gut aus!!!!

Na, o.k. ich find nen A3 von der optik besser,aber wenn VW die gleiche "Qualität" wie beim VI abliefert na dann prost mahlzeit!

Zitat:

Original geschrieben von Oberschmelzer


...aber wenn VW die gleiche "Qualität" wie beim VI abliefert na dann prost mahlzeit!

Die qualität hat sich gegenüber dem 4er golf um welten gebesser ins positive natürlich 🙂.

Ich habe meinen 5er jetzt seit 6. Dezember 2003 und bin mit ihm bis jetzt 13400km ohne jegliche probleme gefahren.

Guss
Maik

Moim Maik380
Das is doch mal wirklich etwas positives!

Wenn ich da so an meine arbeitskollegen und bekannten denke die nen VI haben oder gehabt haben:
1.Kupplung nach 10000+getriebe nach 13000km

2.Diverse fensterheber (bis zu 5*pro auto)

3.Lmm (bis zu 2*pro auto)

4.Eingerissener Schalthebel und das nach aussage
der freundlichen normaler verschleiß???

5.Frontscheibe gesprungen (2*)

Mehr fällt mir im augenblick nicht ein, aber da war noch ne ganze menge bei den 5 wagen und alle nicht älter als 2000.
Ich will den Golf damit nicht schlecht machen nur VW muß doch echt was tun.

Für Steinschlag (Punkt 5) kann das Auto ja nichts.

Was anderes als Steinschlag oder andere Gewalteinwirkung kann es nicht sein, da eine verspannt eingebaute Windschutzscheibe schon im Werk kaputtgegangen wäre.

Oder beim ersten Temperaturwechsel, z.B. wenn man aus der warmen Garage in die Kälte fährt....

MfG BlackTM

Das ist ja das Problem...

Zitat:

Original geschrieben von Maik380


Die qualität hat sich gegenüber dem 4er golf um welten gebesser ins positive natürlich 🙂.
Ich habe meinen 5er jetzt seit 6. Dezember 2003 und bin mit ihm bis jetzt 13400km ohne jegliche probleme gefahren.

Guss
Maik

...dass wir uns für dumm verkaufen lassen...

Lieber Maik, Glückwunsch zu Deinem Ver. Das nachfolgende gilt allerdings für Käufer ALLER Neuwagen, also nicht nur für Golfer, sondern auch Opel, Ford, Mercedes, BMW, Audi etc etc...

WOHIN SIND WIR DENN GEKOMMEN, wenn wir uns schon freuen wenn ein nagelneues Auto für 50.000 D-Mark 13.400 km ohne Probleme fährt?

Mal ganz ehrlich, wenn mein Auto 134.000 km ohne Probleme fährt, dann ist das gut. Aber 13.400 km ist einfach nur NORMAL!!!, aber das haben wir alle vergessen (ist kein Angriff gegen Dich, Maik!!).

Ich habe in 15 Jahren die verschiedensten Autos gefahren. Mein erster Wagen war ein Käfer, der dann bei 250.000 km dem TÜV zum Opfer gefallen ist. Dann folgte ein 205er Peugeot mit 60 PS, den ich fast neu gekauft und dann mit 120.000 km ohne einzigen Werkstattaufenthalt außerhalb der Inspektion verkauft habe. Dann folgten diverse Autos, unter anderem Golf I Cabrio (verkauft mit 140.000 km ohne Probs), ein Golf II GTD, gekauft mit 160.000 km und verkauft mit 278.000, ein Golf III GT Special, der heute noch bei einem Bekannten mit 240.000 km läuft und und und. Sogar mein zwischenzeitlicher Opel Omega MV6, gekauft mit 64.000 km und verkauft bei rund 220.000, hatte außer einem zugegebenermaßen teuren Auspuff und neuen Bremsen keine Mängel. Und der Zafira meiner Frau, neu gekauft und heute mit 80.000 km, hat auch die Werkstatt nur zur Inspektion gesehen.

Der langen Rede kurzer Sinn: Wir müssen uns mal wieder vor Augen führen dass FUNKTIONIERENDE Autos nichts anderes sind als das Minimum dessen was uns die Autoindustrie für das viele Geld liefern muss. Erst dann sollten Emotion und Design und Marketing folgen.

Heute ist es ja umgekehrt: ich kaufe eine Marke (VW; Mercedes, BMW etc....) wegen der Marke selbst und freue mich wenn als Dreingabe sogar noch alles funktioniert.

Ich glaube da hat sich was verdreht...

Nichts für Ungut, das musste raus. Und bitte: Versteht es jetzt nicht wieder als Angriff auf VW oder den Golf.

Ähnliche Themen