Golf V oder Astra ??????????

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo V-er Fahrer!

Habe eben in der Auto-Bild von Morgen den Artikel über den neuen Astra gelesen. Rundum gelungenes Auto, ich denke mal gute Konkurenz. Aber es gibt natürlich auch Schattenseiten:
1. Keine Verkleidung für den Verbandkasten im Kofferraum.
2. Bei umgeklappter Lehne Stufe im Kofferraumboden.
3. Wenig sinnvolle Ablagen vorhanden im Innenraum.
4. Der Hammer schlechthin: der Astra hat keine Temperaturanzeige mehr.

Aber was sag ich, eigentlich Peanuts. Sollte man meinen, hätte das der Golf V mit auf den Weg bekommen hätte es hier im Forum lichterloh gebrannt.

Ich warte mal die Reaktionen mit Interesse ab.

Schönen Feierabend!
Vadder

801 Antworten

Hi!

Also Leute, ich habe diesen undendlich langen Thread einmal überflogen und muss sagen, dass diese Streitereien oder Hänseleien etc.... einfach umsonst sind.

Denn:

1. Für den Golf sprechen schoneinmal die Verkaufszahlen der letzten Modelle

2. Man wird sehen, ob der Astra dem Golf V jemals (siehe in 2 - 4 Jahren) das Wasser reichen kann, in Punkto Zuverlässigkeit, Karosserie etc....

Also, jeder der jetzt ein gutes Auto will, soll zum VW und zum Opelhändler gehen und sich von dem Besseren Auto überzeugen lassen.

mfg, mw_rif2001

Zitat:

Original geschrieben von mw_rif2001


2. Man wird sehen, ob der Astra dem Golf V jemals (siehe in 2 - 4 Jahren) das Wasser reichen kann, ...

Das wird der Astra nie schaffen. Wassereinbruch gibt's nur beim Golf...

gegen den astra sprechen die herzkranken huttragenden vom fahren keine ahnung habende und den verkehr aufhaltenden fahrern . also opelfahrer nein unter die kategorie will ich mein leben lang nie zählen wollen . selbst die werbung hat nichts genützt junge kundschaft zu bekommen im neuen astra schleichen bei uns nur glazköpfige oder huttragende des fahrens nicht mehr mächtige rentner duch die gegend. wenn ich son teil vor mir habe werde ich schon vom weiten rot vor wut und sehe zu das ich um jeden preis vorbei komme ohne gleich auf den nächsten schleicher mit oppel aufzufahren . opel nein danke!!!!!!

was fürn quark 🙄

Ähnliche Themen

@ mw_rif2001
Also in Sachen Zuverlässigkeit muß Opel nichts mehr so viel beweisen wie VW. Immerhin ist ja der Astra G sehr oft zuverlässiger als der Golf IV.

@golf-fahrer
Den Unterschied zuwischen Hohlraumversiegelung und Rost kenne ich schon, und das an den Heckklappen der betreffenden Fahrzeugen ist Rost. Vor allem um der Bereich um das Heckfenster ist stark betroffen.

@ Andi_08

Genau diese Stellen meinte ich! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von gedi


gegen den astra sprechen die herzkranken huttragenden vom fahren keine ahnung habende und den verkehr aufhaltenden fahrern . also opelfahrer nein unter die kategorie will ich mein leben lang nie zählen wollen . selbst die werbung hat nichts genützt junge kundschaft zu bekommen im neuen astra schleichen bei uns nur glazköpfige oder huttragende des fahrens nicht mehr mächtige rentner duch die gegend. wenn ich son teil vor mir habe werde ich schon vom weiten rot vor wut und sehe zu das ich um jeden preis vorbei komme ohne gleich auf den nächsten schleicher mit oppel aufzufahren . opel nein danke!!!!!!

Schnösel !

Zitat:

Inhalt von gedi seinem Text


bla bla bla, bla bla!!!!!!

Hier ein

Link

ins Opel-Forum, mit einem freiwilligen Altersüberblick.

Wie sehr sich das Alter des Autokäufers in der näheren und fernen Zukunft ändert, hat jetzt das Prognoseinstitut B&D Forecast von Ferdinand Dudenhöffer in Leverkusen ermittelt. Während 2002 gerade einmal 26 Prozent der Autokäufer 60 Jahre oder älter waren, steigt der Anteil bis 2015 auf 34 Prozent. Eine Zunahme gibt es auch bei den Neuwagenkäufern im Alter zwischen 50 und 59 Jahren. Ihr Anteil steigt im gleichen Zeitraum von 21 Prozent auf 25 Prozent.

Bei den Jungen dagegen verläuft die Entwicklung der Studie zufolge genau umgekehrt. Der Anteil der 40- bis 49-jährigen Neuwagenkäufer sinkt von 24 auf 20 Prozent, bei den 30- bis 39-jährigen gibt es einen Rückgang von 21 auf 16 Prozent. Die 2002 noch mit 8 Prozent vertretenen Autokäufer im Alter bis 29 Jahre werden 2015 mit nur noch 5 Prozent in der Gruppe der Neuwagen-Käufer dabei sein.

Zitat:

Original geschrieben von togal


@xvision

Ehrlich gestanden gibt es bei Opel keine vollverzinkten Karosserien. Die sind immer nur "teilweise vollverzinkt" (Klasse !). Allerdings ist Zink auch keine universelle Lösung aller Rostprobleme. Was hilft mir die 100% verzinkte Karosserie, wenn Teile der Radaufhängung durchrosten ?

Astra F und G haben in den hinteren Radhäusern noch keine Kunstoffschalen, weswegen der Unterbodenschutz dort regelmäßig auszubessern ist. Mit dem neuen Astra ist dieses Problem aber gelöst. Kunstoff rostet nicht.

Welcher Unterbodenschutz ? Mein Golf V mit Schlechtwegepaket hat keinen Unterbodenschutz – hat der Golf so etwas überhaupt ?

Zitat:

Original geschrieben von unitedgrey


Welcher Unterbodenschutz ? Mein Golf V mit Schlechtwegepaket hat keinen Unterbodenschutz – hat der Golf so etwas überhaupt ?

Ich schrieb vom Astra -G. Der Golf hat seit IV ( III ?) Kunstoffauskleidung der Radläufe. Denk mal, dass auch der Golf Unterbodenschutz unterm Bodenblech hat. Problem mit dem Unterbodenschutz in den Radläufen ist, dass dieser während der Fahrt quasi sandgestrahlt wird.

Zitat:

Original geschrieben von togal


Ich schrieb vom Astra -G. Der Golf hat seit IV ( III ?) Kunstoffauskleidung der Radläufe. Denk mal, dass auch der Golf Unterbodenschutz unterm Bodenblech hat. Problem mit dem Unterbodenschutz in den Radläufen ist, dass dieser während der Fahrt quasi sandgestrahlt wird.

Er hat zwar jede Menge Kunststoffabdeckungen, auch in den Radhäusern, aber Unterbodenschutz hat er keinen – man sieht nur lackiertes Blech.

Ich weiß nicht was hier manche gegen Opelfahrer haben... Es gibt genug Golf-Racer die meinen mit ihren 1.4l Maschienen die größten zu sein. Gleichzeitig gibt es auch die V5 Fraktion über 60, die den Verkehr aufhalten! Das hat doch nichts mit Marken zu tun!!

Zitat:

Original geschrieben von gedi


gegen den astra sprechen die herzkranken huttragenden vom fahren keine ahnung habende und den verkehr aufhaltenden fahrern . also opelfahrer nein unter die kategorie will ich mein leben lang nie zählen wollen . selbst die werbung hat nichts genützt junge kundschaft zu bekommen im neuen astra schleichen bei uns nur glazköpfige oder huttragende des fahrens nicht mehr mächtige rentner duch die gegend. wenn ich son teil vor mir habe werde ich schon vom weiten rot vor wut und sehe zu das ich um jeden preis vorbei komme ohne gleich auf den nächsten schleicher mit oppel aufzufahren . opel nein danke!!!!!!

immer noch besser, als mit Pampers tragenden und nach dem Räppelchen schreienden Kid´s zu diskutieren.

Moin Folks ...

*hüstel* Wieder runterkommen ... und NICHT wieder ins böse Ich find die Konkurenz ÄTZEND Lager überwechseln. Das HAT 4 Seiten jetzt gut geklappt. Ihr müßt nicht ausprobieren, WANN wir diesen Thread schließen.

Diskutiert FREUNDLICH und SACHLICH weiter, sonst machen wir diesen Beitrag zu, weil wir niemanden wegen so eines Kleinkrams verwarnen/verbannen möchten, ja ?

Das es IMMER weniger Junge Autokäufer gibt, hat einen SEHR einfachen Hintergrund. Es gibt JA KAUM noch Junge Menschen in 15 Jahren, weil alle Ihre Premium-Golfs, Design-Preis-Astras, eleganten E-Klassen und fahrgeilen BMW's abstottern müssen ... hat keiner mehr Zeit (und vorallem Kohle 😁) Kinder in die Welt zu setzen.

Die Studie ... hätte Ich AUCH hinbekommen *g* Warum hat mich keiner gefragt ?!

MFG Kester

@ Kester

Das die Dich nicht gefragt haben ist ganz einfach:

Du hättest es ihnen kostenlos gesagt 🙂 uns so einen bei den Nullschnall McKinseys um seine Daseinsberechtigung gebracht oder auch um 200.000 Euro Honorar.

cu

pp

Ähnliche Themen