Golf V oder Astra ??????????

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo V-er Fahrer!

Habe eben in der Auto-Bild von Morgen den Artikel über den neuen Astra gelesen. Rundum gelungenes Auto, ich denke mal gute Konkurenz. Aber es gibt natürlich auch Schattenseiten:
1. Keine Verkleidung für den Verbandkasten im Kofferraum.
2. Bei umgeklappter Lehne Stufe im Kofferraumboden.
3. Wenig sinnvolle Ablagen vorhanden im Innenraum.
4. Der Hammer schlechthin: der Astra hat keine Temperaturanzeige mehr.

Aber was sag ich, eigentlich Peanuts. Sollte man meinen, hätte das der Golf V mit auf den Weg bekommen hätte es hier im Forum lichterloh gebrannt.

Ich warte mal die Reaktionen mit Interesse ab.

Schönen Feierabend!
Vadder

801 Antworten

Stimmt, ist ja erst knapp 10 Jahre her.... ;-))

Ich verstehe trotzdem nicht, was der neue Astra und
der neue Golf mit den alten Kamellen zu tun hat.

MfG
Stamue3

Ps. Mein Opel Monza Baujahr 1980 ist rostfrei! :-)

Das ist in dem Sinne noch nicht lange her, weil die zu dem Zeitpunkt gebauten Autos aktuell noch immer herumfahren und die Besitzer sich immernoch mit diesen lästigen Problemen rumärgern müssen, was die VW-Besitzer Gottseidank schon seit 20 Jahren nicht mehr haben.

Du erkennst den Zusammenhang immernoch nicht? Wer in der Vergangenheit schlecht aus seinen eigenen Fehlern lernt, der tut dies in der Regel auch weiterhin. Bei Opel war schon immer der Wurm drin. Ob das Stichwort Rost oder Lack heißt oder anders.

Ein Freund von mir fährt einen Golf II, er ist leider
einer der Leute, der sich mit dem Rost herumschlagen muss. :-)

Natürlich hatte Opel in den vergangenen Jahren massive Rostprobleme,
die es aber seit dem Astra G definitiv nicht mehr gibt.

Ich glaube wohl kaum, dass Opel sich die Blöße gibt,
beim neuen Astra an der Rostvorsorge zu sparen.
Aber dazu ist es jetzt noch ein wenig zu früh, um darüber
zu diskutieren.

MfG
Stamue3

Mann oh Meter, hier gehts ab

Ich steh da ultimativ drauf, der alte meiner ist besser als deiner (oder auf gut deutsch, meiner ist länger als deiner)

Hört das nie auf?. Woher kommen diese ganzen Vorurteile? Ich erinner mich an meinen 2er Golf, der war letztendlich durchgerostet. Ein Bekannter, mit nem 3er Golf, ditto, ein anderer mit nem F Astra mal ohne Rost, aber dann wieder ganz heftig mit Rost ...

Also hier kanns wohl keiner besser als der andere. Auch solche Aussagen wie Opel ist immer mit Problemen behaftet ??? *packichnich*. Wo leben diese Leute die sowas schreiben?. Schon mal was von dem Spruch "Opel der Zuverlässige gehört". Das war zwar vor meiner Zeit, nur die hats gegeben. Und wenn schon hier Argumente subjektiv wiedergeben. Zuerst Zahlen studieren ... dann reden ...

Opel gibts fast schon doppelt so lange wie VW, noch dazu, schlimmer als VW es mal getrieben hat, ein absolut schlimmes Symbol im Firmenlogo *tsts*. Denkst mal da drüber nach ... ich werde jetzt genauso wie alle anderen dämliche Statements zum nachdenlen abliefern. --> VW fahren ist Wiederbetätigung ?? oder nicht ?? weil damals 1940 usw ...

Think about that !

Ähnliche Themen

Tja, Du lieferst selbst Beispiele dafür, wie VW in weniger Betriebsjahren schneller dazugelernt und Opel überholt hat.
*gg*

Und da hat Opel dann verstanden, oder wie? *lol*

@ Christian:

Wusstest du nicht, dass bei VW seit 20 Jahren kein
Auto mehr rostet!? LOL

Deinen Worten kann ich mich nur anschließen.
Ich kann dieses Anti-Opel Geschreibe auch nicht mehr lesen...

Deswegen werde ich mir den weiteren Schwachsinn
in diesem Thread nicht mehr antun.

Ist nur schade, dass ein bis jetzt ordentlicher Thread von solchen Leuten kaputt gemacht wird.
Mein Golf ist ja so toll....

Viel Spass noch!

MfG
Stamue3

Ich kenne keinen Golf-II-Fahrer, dessen Auto unterm Arsch wegrostet. Unser 18jähriger Golf II rostet im übrigen auch nicht.

Ist schon klar, dass hier nur Schrott geschrieben wird. Ihr seid hier auch nicht im Opel-Freunde-Forum. ;o)

Ich selbst hatte einen Opel-Astra-A und bin geheilt. Sowas tu ich mir nicht nochmal an.

Andere reden Opel schlecht und hatten niemals einen. Ich weiß immerhin welche Erfahrungen ich selbst gemacht habe. Und das war kein Modell aus Anfang der 80er, wie es hier so schön runterzuspielen versucht wird.

Ist ja schön das du keinen kennst. :-)
Es ist auch sehr schön, dass euer II'er nicht
rostet... :-)
Es ist auch toll, dass der Astra A (den es nie gab) *g* natürlich
das schlechteste vom schlechten war. LOL

Einfach nur arm.

MfG
Stamue3

Zitat:

Original geschrieben von Stamue3


Ist ja schön das du keinen kennst. :-)
Es ist auch sehr schön, dass euer II'er nicht
rostet... :-)
Es ist auch toll, dass der Astra A (den es nie gab) *g* natürlich
das schlechteste vom schlechten war. LOL

Einfach nur arm.

MfG
Stamue3

Was ist an eigenen Erfahrungen arm?? Wenn Du Unruhe stiften möchtest, geh doch zurück in DEIN Markenforum und schreib dort Deine LOL´s

Wohl nicht kritikfähig. Damit musst Du aber wohl rechnen, wenn Du in ein anderes Markenforum gehst.

Aber Du wolltest ja eh gehen.

Es stimmt zwar daß Opel mal Rostprobleme hatte, aber seit dem Astra G ist es sicherlich nicht mehr so. Auch der Astra F ab Bj. 96 hat nicht mehr viel Probleme damit. Der Astra F, den meine Frau lange gefahren hatte, war 10 Jahre alt, hat 180.000 km drauf und keinen Rost gehabt.
Aber daß VW seit 20 Jahren keine Rostprobleme mehr hat halte ich für ein Gerücht.
Bei uns in der Gegend fahren genug Golf III rum die ziemlich rosten. Vor allem an der Heckklappe, die ja auch schon ein Problem beim Golf II war.

LOL

Das an der Heckklappe ist Hohlraumversiegelungsmittel und KEIN Rost.
Das läuft bei Hitze raus.

Zitat:

Original geschrieben von golf-fahrer


LOL

Das an der Heckklappe ist Hohlraumversiegelungsmittel und KEIN Rost.
Das läuft bei Hitze raus.

Igittt....... 😁

Der Golf läuft aus??

gruss oppa

Na, dann ist das ja ein normales Premium-Merkmal.

Zitat:

Original geschrieben von golf-fahrer


LOL

Das an der Heckklappe ist Hohlraumversiegelungsmittel und KEIN Rost.
Das läuft bei Hitze raus.

Kurz vor der Verschrottung meines Golf2 weiß ich endlich was das für ein Zeug war. 🙂

Ich dachte immer, das das Reste vom Harz der Linden unter den ich immer parkte, war.

Beim Astra konnte das ja nie passieren, für den war die Hohlraumversiegelung ein Fremdwort.😁

Gruß Sigiii

Der 3er Golf rostet schon recht oft an der Heckklappe, dass kann ja wohl keiner bestreiten... 😉

Ähnliche Themen