Golf V oder Astra ??????????

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo V-er Fahrer!

Habe eben in der Auto-Bild von Morgen den Artikel über den neuen Astra gelesen. Rundum gelungenes Auto, ich denke mal gute Konkurenz. Aber es gibt natürlich auch Schattenseiten:
1. Keine Verkleidung für den Verbandkasten im Kofferraum.
2. Bei umgeklappter Lehne Stufe im Kofferraumboden.
3. Wenig sinnvolle Ablagen vorhanden im Innenraum.
4. Der Hammer schlechthin: der Astra hat keine Temperaturanzeige mehr.

Aber was sag ich, eigentlich Peanuts. Sollte man meinen, hätte das der Golf V mit auf den Weg bekommen hätte es hier im Forum lichterloh gebrannt.

Ich warte mal die Reaktionen mit Interesse ab.

Schönen Feierabend!
Vadder

801 Antworten

hallo VectrapilotGT,

das ist aber echt ne tolle Idee, ich gratuliere dir ganz herzlich. Und immer gute Fahrt mit Deinem Astra.

Zitat:

Original geschrieben von BananaJoe


Aber du wirst mir zustimmen das der Sprung von Astra G auf H ein größerer ist wie beim Golf. Von der Form ist da nicht viel anders, vorne etwas runder und hinten die Lichter vom Phaeton oder wie sich der aufgeblasene Passat nennt.
Der Golf 5 schaut aus wie ein rundgelutschter 4er.. Und deine beschriebenen Änderungen an Haube und Grill laufen wo anders unter Facelift und nicht unter Modellwechsel.
Meine Meinung. 🙂

Möchte mal darauf aufmerksam machen, dass VW es nicht nötig hat irgendwelche Risiken einzugehen und ein komplett neues Design zu entwerfen, da der Golf halt schon seit 30 Jahren erfolgreich ist. Die Golfklasse wurde nicht umsonst nach ihm benannt und nicht umsonst ist er immer auf Platz 1 der Verkaufscharts!

Opel dagegen ist immer schon der Verlierer gewesen und versucht verzweifelt mit dem recht gelungenem Design (was aber eher eine Kopie der Golf-Form ist) Kunden aufzutreiben. Bei VW weiß man was man hat und was einen erwartet. Bei Opel hat man viel Ärger mit den tollen Vertragswerkstätten (war Besitzer eines Astra A, außerdem im gesamten Bekanntenkreis nur schlechte Erfahrungen mit Opel-Werkstätten). Bei Opel erwartet einen jedes Mal ein anderes Auto, es ist opitisch immer komplett anders und daher spricht es auch jedesmal andere Kunden an. Ich denke mal Opel hat daher nicht so viele Stammkunden wie VW. Außerdem weiß man bei Opel nie, welche Mängel unter dem Design auftreten, denn Opel ist dafür ja bestens bekannt!

Auch ich konnte den Reizen des neuen Astra nicht widerstehen und hab ne Probefahrt gemacht. Naja, der Wagen war für mich (1,96 m) furzeng und klein vom Innenraum her. Das Dach hinten fällt ab und daher nicht genügend Kopffreiheit für Fontpassagiere. Das Fenster hinten ist viel zu klein. Die Sitzhaltung ist unbequem. Mir tat die rechte Schulter schnell weh. Alles in allem irgendwie schön, aber nicht zu gebrauchen. Die Bedienelemente sitzen übrigens auch weniger optimal.

Der Verkäufer hatte übrigens jegliches Interesse an einem Verkauf verloren. Er wollte nicht einen einzigen Rabatt geben, keine Tageszulassung anbieten, machte dumme Sprüche und der Wagen war für 17.000 € sehr mager ausgestattet. Mein jetziger Ver Golf hat wesentlich mehr Extras, ne Tageszulassung und war 2.000 € billiger als der Astra.

Da wird einem die Entscheidung doch schon abgenommen!!

Übrigens: Um den Astra überhaupt an den Mann zu bringen, ist ein großer Pott gebildet worden, damit die Altautos zu überhöhten Preisen in Zahlung genommen werden können. Das ist für mich ein eklatanter Hilfeschrei á la Fiat und Citroen, dessen Autos auch nicht grad wie warme Semmeln weggehen.

Größte Panne: Lieferzeit von 5 Monaten!! Und dann noch behaupten die Nachfrage sei so groß *lachwech*
Wenn diese Behauptung tatsächlich wahr wäre, müsste der Astra ja eigentlich ganz vorne in den Verkaufscharts liegen. Komisch, er liegt aber - wie immer - weit hinter dem Golf, wenn ich mich nicht irre sogar mehrere Plätze!

Ich habe gestern zum ersten mal den Astra Live gesehen und finde persönlich eine absolout billige verarbeitung:
Die Seitenblinker sind ja echt arm
Für ne schöne Scheibenantenne hat´s nicht gereicht
die Türgriffe erinnern mich irgendwie an wegwerfgriffe so klobig
ich finde neben meinem Golf sieht der Astra kleiner aus wenn ich nicht gewusst hätte das es dieselbe klasse ist hätte ich gedacht ne klasse tiefer
Design ist geschmackssache aber mein Fall ist das Design nicht

Zitat:

war Besitzer eines Astra A

Hies der nicht Kadett ?

Zitat:

Außerdem weiß man bei Opel nie, welche Mängel unter dem Design auftreten, denn Opel ist dafür ja bestens bekannt!

Gut das andere Hersteller keine Probleme haben 🙂

Zitat:

Er wollte nicht einen einzigen Rabatt geben, keine Tageszulassung anbieten,

Vielleicht weil er den Astra ganz gut verkauft, siehe auch nachfolgendes Zitat

Zitat:

Lieferzeit von 5 Monaten!! Und dann noch behaupten die Nachfrage sei so groß

Wenn ich etwas gut verkaufe, geh ich vom Preis nicht runter. Verkaufe ich etwas schleppend muss ich dem Kunden entgegen kommen zb ne Tageszulassung anbieten. Ein Schelm wer böses dabei denkt 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von VectrapilotGT


Und da der GolfV nur ein etwas aufwendigeres Facelift vom 4er ist...:-(

Nix Facelift Technischer Fortschritt!!!

das Fahrwerk Grandios
Motortechnik Grandios

Also meiner Meinung nicht nur ein "Facelift" und wenns nur eins wäre wär er genau so geil

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Kn0


 

Hies der nicht Kadett ?

NÖ *lach*

Gut das andere Hersteller keine Probleme haben 🙂

VW HATTE NIE SO GROSSE PROBLEME WIE OPEL. QUALITATIV WAR VW SCHON IMMER BESSER. WIE GESAGT, NICHT UMSONST HEISST ES GOLFKLASSE!

Vielleicht weil er den Astra ganz gut verkauft, siehe auch nachfolgendes Zitat

 

Wenn ich etwas gut verkaufe, geh ich vom Preis nicht runter. Verkaufe ich etwas schleppend muss ich dem Kunden entgegen kommen zb ne Tageszulassung anbieten. Ein Schelm wer böses dabei denkt 🙂

WER SEINE AUTOS SCHLECHT VERKAUFT MUSS BEI DEN ALTFAHRZEUGEN MÄCHTIG DRAUFLEGEN, WIE OPEL ES DERZEIT TUT. TAGESZULASSUNGEN ERHÄLST DU GEWÖHNLICH BEI DEN MEISTEN AUTOHÄUSERN. DAS IST NUN WIRKLICH KEINE SELTENHEIT.

@HeikoHamm
Also daß VW nie so große Probleme wie Opel gehabt hat ist aber nich richtig. Beim Golf IV und Astra G war es eindeutig der Golf der mehr Qualitätsprobleme hatte. Jetzt kann man echt nicht mehr sagen daß die Qualität bei VW besser ist. Beim Golf V scheint ja die Qualität zwar wieder zu stimmen, aber sie ist nicht besser als beim Astra. Und zur Zeit habe ich gerade in Bezug auf Langzeitqualität immer noch mehr vertrauen in Opel als in VW....

@HeikoHamm

Die Preise eines Neuwagen der Konkurrenz mit dem einer Tageszulassung (Golf) zu vergleichen ist wirklich arm.

Gorßshfrcit ehhört nhcit die Lseabkriet!

@xvision:
Ich habe nix mit der Tageszulassung verglichen. Lediglich darauf hingewiesen, dass ich ihn mit ner Tageszulassung bekommen habe, wofür Opel sich zu toll war. Mein Golf wäre im Originalpreis nur 1.000 Euro teurer als der Astra gewesen, hat aber wesentlich mehr Extras fürs Geld. Also ist der Astra im Endeffekt teurer. Und das wo sie so Werbung machen, sie seien günstiger.

Die Großschrift war nur dazu benutzt worden, um meine Antworten im Zitat kenntlich zu machen. Falsch gedacht Kollege.

@Andi08:
Der IVer war scheiße, da geb ich Dir Recht. Aber auf die Jahre und die Modelle gesehen, stand Opel schon immer im Schatten und steht es noch. Wie bereits gesagt, auch ich fand den Astra net so schlecht und hab ihn probegefahren. Aber die Probefahrt hat war nicht so positiv wie erhofft. Und aufgrund der Qualitätsmängel der letzten 20 Jahre bin ich froh diese Entscheidung getroffen zu haben. Ich frage mich ernsthaft, welche Langzeitqualität von Opel Du ansprichst. Um welches Fahrzeug geht es denn da konkret? Es sind doch nur die etwas neueren Modelle, die qualitativ wieder besser geworden sind. Und so alt sind die noch nicht, dass man da von LANGZEITqualität sprechen könnte...

Zitat:

Mein Golf wäre im Originalpreis nur 1.000 Euro teurer als der Astra gewesen

Naja das ist so nen bißchen wie mit den Äpfeln und den Birnen. Wenn ich zb deine kw Zahl sehe, kannst du das gar nicht mit dem Astra vergleichen, so ne kleine Maschine haben die ja gar nicht. Wenn es für dich langt, musst du den Vergleich natürlich ziehen, objektiv ist das natürlich nicht.

Zitat:

WER SEINE AUTOS SCHLECHT VERKAUFT MUSS BEI DEN ALTFAHRZEUGEN MÄCHTIG DRAUFLEGEN,

Stimmt, die meisten Händler verdienen ja richtig viel Geld an einer Tageszulassung. Ein weiteres Mittel gegen den schleppenden Absatz soll übrigends eine kostenlose Klimaanlage sein. War natürlich nur für 30 Jahre Golf, so schlecht war der Absatz vom Golf ja nicht.

Der Astra wird den Golf sicher nicht in den Absatzzahlen schlagen können, dafür ist der Markt in der BRD viel zu konservativ, das VW allerdings nen riesenrespekt hat, zeigt die Klimaanlagennummer eindeutig. Man musste erkennen das der Golf zu den Konkurenten deutlich zu teuer ist. hat man revidiert und erntet nun die Erfolge.
Mir persönlich gefällt der Astra auch besser als der Golf, kaufen würde ich allerdings keinen von beiden.

@Dr. KnO:
Mag sein, dass es von den kw-Daten nicht objektiv erscheint, aber les mal Testberichte. Da kommt der Golf teilweise trotz niedriger kw besser weg bzw. steht dem Astra in nix nach.

Außerdem:
Ist doch schön, wenn VW, bei ihrem Vorsatz einen VOLKSWAGEN anzubieten, bleibt. Ich finde es teilweise ganz schön unverschämt was heutzutage in den Autos alles serienmäßig drin ist, was nicht immer willkommen ist und das der Grundpreis deshalb so hoch ist.
Wie kommt Opel denn darauf, dass NIEMAND eine kleinere Maschine (=kleinerer Preis) haben will? So kann man natürlich auch mehr Geld eintreiben. Und sämtliche Opel Fahrzeuge müssen mit Super betankt werden. Das find ich bei VW auch besser, das man noch normales Benzin tanken kann, bei den Spritpreisen!

Bessere Autos sind übrigens immer teurer. Und ist doch ok, dass VW uns entgegenkommt, weil sie merken, dass uns das Geld nicht so locker sitzt. Denn wer will schon viel Geld für ein Auto ohne Klimaanlage ausgeben?

Zitat:

Original geschrieben von HeikoHamm


Und sämtliche Opel Fahrzeuge müssen mit Super betankt werden. Das find ich bei VW auch besser, das man noch normales Benzin tanken kann, bei den Spritpreisen!

Welche Prospekte vom Golf hast Du denn???

Alle FSI Motoren brauchen mindestens Super plus und können mit Minderleistung und Mehrverbrauch auch mit Super betankt werden.

Nur die älteren Motoren ohne Direkteinspritzung geben sich als Rückfalloption auch mit Normalbezin zufrieden. Ansonstens brauchen diese mindestens Super.

Man kann bei OPEL zur NOT auch BENZIN tanken(steht im Handbucxh ) wird aber nicht empfohlen.

Eben, wofür gibt es denn sonst eine Klopfregelung....

Zitat:

Wie kommt Opel denn darauf, dass NIEMAND eine kleinere Maschine (=kleinerer Preis) haben will?

Weil die 90 PS Maschine soviel kostet wie die 75 PS beim Golf. Vielleicht hat Opel auch erkannt das ein Auto mit diesem Leergewicht mit 75 PS nicht unbedingt ein Quell der Fahrfreude ist.

Zum Sprit haben sich die anderen ja schon geäusstert. Auch da bietet nen Vorteil zum aufwendigen FSI Prinzip.

Ähnliche Themen