Golf V oder Astra ??????????

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo V-er Fahrer!

Habe eben in der Auto-Bild von Morgen den Artikel über den neuen Astra gelesen. Rundum gelungenes Auto, ich denke mal gute Konkurenz. Aber es gibt natürlich auch Schattenseiten:
1. Keine Verkleidung für den Verbandkasten im Kofferraum.
2. Bei umgeklappter Lehne Stufe im Kofferraumboden.
3. Wenig sinnvolle Ablagen vorhanden im Innenraum.
4. Der Hammer schlechthin: der Astra hat keine Temperaturanzeige mehr.

Aber was sag ich, eigentlich Peanuts. Sollte man meinen, hätte das der Golf V mit auf den Weg bekommen hätte es hier im Forum lichterloh gebrannt.

Ich warte mal die Reaktionen mit Interesse ab.

Schönen Feierabend!
Vadder

801 Antworten

@seewespe:
Nätürlich sind die schon verkauft. Sonst würden nicht mehr als 100.000 Leute in Europa auf ihn warten(soviele haben schon bestellt). Außerdem gehn ja täglich über 1000 Neubestellungen ein(200mehr als vom Golf). Also kann es nicht sein, das auf Halde produziert wird! Es müssen sogar schon Sonderschichten in Antwerpen gemacht werden...!

Zur Mittelarmlehne: Auf den ersten Blick wirkt sie zwar ein wenig wacklig, doch die ist erstaunlicherweise richtig stabil. Bin jetzt schon mehr als 1000 km mit meinem Astra gefahren und stützte mich oft ziemlich fest auf die Lehne ab und möchte sie jetzt nicht mehr missen. Die ist besser/stabiler als man denkt.

Gruß

Nicht übel.. 47 Seiten Golf vs. Astra Flame 🙂

Wenn ich mir ein deutsches Auto kaufen müsste, würd ich mir ganz klar den Astra kaufen. Bis jetzt hatte zwar Opel bei mir immer ein Rentnerimage, aber der Astra ist ein Schritt in die richtige Richtung.
Der VW ist einfach nur langweilig und altbacken und die sooft angepriesene VW Qualität kommt mir in den letzten Jahren eher wie ein Märchen vor...
Vielleicht sollten sich mal die Golffahrer nen Astra leisten dann müssten sie nicht an jeden Golf ein Endrohr dranschrauben im indivduell zu sein.. :-p

grüße

Zitat:

Original geschrieben von Jerozocker


Natürlich sind die schon verkauft. Sonst würden nicht mehr als 100.000 Leute in Europa auf ihn warten

könnte sein, daß die wirklich auf "Zwischenhalde" produziert haben, um jetzt die bislang fehlenden Mai-Extras einzubauen ?

Da gab es doch einige Infotainment-Systeme, die jetzt erst lieferbar sind, aber von Anfang an bestellbar waren.

P.S. an der MP3-Funktion hat es nicht gelegen....

die ist Standard 😉

Zitat:

Vielleicht sollten sich mal die Golffahrer nen Astra leisten dann müssten sie nicht an jeden Golf ein Endrohr dranschrauben im indivduell zu sein..

Hallo BananaJoe:

Ich möchte Dir ja nicht zu Nahe treten, aber diese Aussage zeugt nicht gerade von höherer Qualität.

Ich glaube kaum, dass das beim Astra anders ist, schließlich verkauft er sich z. Zt sehr gut, d.h. man sieht am Tag einige (zumindest in unserer Region). Von Individualität kann weder beim Golf, noch beim Astra die Rede sein. Es sind halt Volumenmodelle.

Schönen Gruß

manjes

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von manjes


 

Von Individualität kann weder beim Golf, noch beim Astra die Rede sein. Es sind halt Volumenmodelle.

Schönen Gruß

manjes

@manjes,

richtig, konzeptionsbedingt müssen der Golf und Astra die Kundenstruktur in jeder Altersgruppe abdecken, da muss die Individualität eingeschränkt bleiben und nichts darf aus dem Rahmen fallen, denn die Masse der Golf/ Astra-Käufer dürfte in unserer alternden Gesellschaft entsprechend reifer sein als Mitte 20 zum Beispiel.

Für alle anderen gibt es entsprechende Nischenmodelle evtl. Sondermodelle oder sie werden nur bei anderen Herstellern fündig- was für dieses Klientel wohl besser ist. Je nach den individuellen Ansprüchen der Kunden.

Gruss Ölzerstäuber

@manjes

Da hast natürlich recht, individuell war etwas der flasche Ausdruck. Allerdings ist und bleibt der Astra das auffälligere Auto, da sich Golf 4 und 5 doch ziemlich gleich aussehen- zumindest von vorne. Die Formensprache des Golfes wirkt imo alt und ausgelutscht.

mfg

@ Bananenjoe

Golf 4 und Golf 5 sehen also doch ziemlich gleich aus, ich glaube du solltest mal zu Fielmann gehen, die haben echt günstige Brillen.

Auch von Vorne ist da keine Gleichheit zu sehen.
Andere Scheinwerfer
Andere Motorhaube
Anderer Kühlergrill

Alt und ausgelutscht......

Hahaha

Aber du wirst mir zustimmen das der Sprung von Astra G auf H ein größerer ist wie beim Golf. Von der Form ist da nicht viel anders, vorne etwas runder und hinten die Lichter vom Phaeton oder wie sich der aufgeblasene Passat nennt.
Der Golf 5 schaut aus wie ein rundgelutschter 4er.. Und deine beschriebenen Änderungen an Haube und Grill laufen wo anders unter Facelift und nicht unter Modellwechsel.
Meine Meinung. 🙂

Ja, ich stimme Dir zu das der Sprung von astra G auf H größer als beim Golf ist.

Aber den Rest sehe ich nicht so wie Du !

Zitat:

Original geschrieben von BananaJoe


Und deine beschriebenen Änderungen an Haube und Grill laufen wo anders unter Facelift und nicht unter Modellwechsel.

na ja ..... "Facelift" ist dann doch sehr untertrieben.

Ich kann zw. G IV und G V keine Ähnlichkeit feststellen... da hat sich schon einiges verändert.

Die Golf Evolotion eben......

Man darf nicht den Fehler machen, den Golf mit den neuen Modellen der anderen Hersteller zu vergleichen, die teilweise (z.B. Heck Megane / Front Mazda 3) einen größeren Schritt in der Auto-Mode beschritten haben.

Der Golf war schon immer, solange ich zurückdenken kann, ein in dieser Hinsicht "konservatives" Auto.

Und genau darauf begründet sich wohl auch sein Erfolg. Nicht jeder will ein durchgestyltes Fahrzeug, aber unterm Blechkleid sollte die Technik den neuesten Errungenschaften entsprechen..... und dem ist ja auch so

Hallo,

wollte nur den 700sten Beitrag zu Vadder´s Frage "Golf V oder Astra?" beisteuern:

Gar keine Frage, Golf V natürlich!

WaMe

Mal wieder nen Test

Hi!

Ich möchte mit dem mittlerweile 800sten Beitrag ;-) noch etwas Neues von der "Testfront" berichten.
In einem aktuellen Test der Auto, Motor und Spocht hat, was nicht verwundert, der Golf gewonnen...und der Astra ist mal nicht knapp zweiter geworden wie sonst immer, sondern der 307 von Peugeot. Gestest in einem internationalen Test der "Schwesterzeitschriften" von AMS.
Ist so ein Test nun objektiver, da es Meinungen der Tester quer durch Europa sind?

Ist mir inzwischen egal, solange ich mir keinen Golf V kaufen muss 😁

Zitat:

Original geschrieben von xvision


Ist mir inzwischen egal, solange ich mir keinen Golf V kaufen muss 😁

Musst Du nicht, krieg ich meinen schon eher 😉

Ich würde mir den Astra-Caravan zulegen (hätt ich Kohle für nen Neuwagen; Die nächsten Monate steht bei mir eh ein Autokauf an.)

und zwar nicht aus religiöser Überzeugung oder technischen Gründen, sondern wegen des Designs und VOR ALLEM wegen des Preises.

Das brave GolfIV-Design nervt mittlerweile an, jeder zweite hat ihn ja. Und da der GolfV nur ein etwas aufwendigeres Facelift vom 4er ist...:-(

Und beim Golf legt man eben nochmal einige Tausis für die Marke drauf - lieber nicht.

Auf dass der Krieg niemals ende... :-D

Ähnliche Themen