Golf V neues Facelift

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

ich hätte mal eine Frage:

Ich spiele mit dem Gedanken, mir im März oder April einen neuen 5er Golf zu bestellen. Habe aber soeben erfahren, das im Herbst ein Facelift herauskommt. Was meint Ihr? Lohnt es sich jetzt noch einen Ver Golf davor zu kaufen? Oder sollte ich wegen dem Wiederverkaufswert auf den Facelift warten? Weiss eigentlich einer von Euch, wann das Facelift genau herauskommen soll?

Gruß Bobby

40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ROW19m


ich mag den 4er golf auch nicht leiden. sieht irgendwie schon ziemlich in die jahre gekommen aus und nicht viel anders wie ein golf 3 von außen.
technisch hat er jedoch einen sehr hohen vorsprung gegenüber den golf 3 gehabt. der golf 5 hat einen nicht so hohen technischen unterschied zum golf 4 - optisch jedenfalls wesentlich besser und viel mehr platz sowie auch comfort.

gruss

das sehen viele, so wie auch ich anders...der Ver hat den schlechteren Innenraum von der Materialanmutung...Sein Design kommt wie man sieht auch nicht wirklich an...für die einen zu hoch...für die anderen hinten zu wenig pepp...von vorn sieht er aus wie jeder andere X-Marken-Kompaktwagen...

Der einzige Vorsprung war die Mehrlenkerhinterachse...wobei glaube ich nur wenige die Vorteile wirklich nutzen können...konnten!!!

Die Autobild Pics sehen recht gut aus...wieder eher mein Geschmack...

Materialanmutung? So was blödes.
Wie kann denn an nem Auto irgendwas anmutig sein.
Wer so was sagt ist echt arm.

Zitat:

Original geschrieben von Diesel-Wiesl


das sehen viele, so wie auch ich anders...der Ver hat den schlechteren Innenraum von der Materialanmutung

Naja, der Innenraum ist ja Geschmackssache, ich persönlich finde den Innenraum mit dem jetzt verbauten Titanschwarz wirklich schön, in meinem ist noch das leicht hellere Anthrazit, was mir persönlich auch nicht 100%ig gefällt. Der GRÖSSTE Vorteil des Ver ist jedoch, dass der Innenraum absolut gar nicht Knarzt oder irgendwelche anderen Geräusche von sich gibt. Jeder Golf IV den ich gefahren bin, und dass waren nicht wenige auch aus der letzeten Serie MJ03 haben definitiv Geräusche gemacht. Das Sch... ich auf das Design

IDKJ

PS.: Man sollte den Ver nicht automatisch Niedermachen, es ist und bleibt der bis dato BESTE Golf

Zitat:

Der GRÖSSTE Vorteil des Ver ist jedoch, dass der Innenraum absolut gar nicht Knarzt oder irgendwelche anderen Geräusche von sich gibt.

hahahahahahahaaaa... sorry... das musste sein... sicher dass du nen 5er hast?

also ich habe meinen jetzt 2 jahre... und der war bestimmt schon locker 5 mal wegen knarren, vibrationen in der werkstatt... nie konnte man mir helfen... war jetzt erst am mittwoch bei nem freak... der hat es im großen und ganzen super hinbekommen den innenraum ruhig zustellen... auch wenn der immer noch minimal vibriert unter volllast...

gerade die mittelkonsole knarzt extrem... da gibt es aber von vw ein rundschreiben an die händler wie das behoben werdne kann... bei vielen ist die mittelkonsole verzogen und muss gerichtet werden... dann noch bissel filz rum... und es ist ruhe...

trotzdem: find den innenraum gar nicht sooo übel... wieso finden eigentlich so viele das armaturenbrett so schlimm?

Zitat:

PS.: Man sollte den Ver nicht automatisch Niedermachen, es ist und bleibt der bis dato BESTE Golf

aber hierzu volle zustimmung... meiner ist jedenfalls sein geld wert... fahre gerne mit dem...

auch wenn die o.g. nebenerscheinungen kommen bei volllast...

aber mal ehrlich: wer beschleunigt denn im 4. gang von 1000 touren auf 2000? denn nur da kamen die geräusche...vielleicht ist das auch normal?!

aber wie gesagt: der meister hat am mittwoch zu 90% super arbeit geleistet

Ähnliche Themen

weiss jemand was neues zum Modelljahr 2007?

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


 

... war jetzt erst am mittwoch bei nem freak... der hat es im großen und ganzen super hinbekommen den innenraum ruhig zustellen... auch wenn der immer noch minimal vibriert unter volllast...

Hallo Bugatti,

da mein Händler es nicht hinbekommt, meinen Golf ruhig zu stellen, wollte ich dich mal fragen wo du das hast machen lassen?

Mfg,

Laut einem Techniker aus WOB ist zwar noch eine besondere Kleinserie geplant (Wie Golf Speed, allerdings auch nur Optik), aber definitiv KEIN Facelift mehr vor dem Modellwechsel zum Golf VI 🙂 (was ja auch nur ein Facelift ist, wenn auch ein sehr grosses).

Bzgl. knarzen im Innenraum:

Ich glaug kaum, das hier jemand einen älteren Golf V hat als ich 😁 (Ez 21.10.2003). Verarbeitung soweit ordentlich, kein kleppern oder knarzen oder vibrieren. Nur die rubbelnden Bremsen......

Mein Schwiva hat einen 4er Pacific Ez 1/2003 - da knarzt auch nix.

Vom Design her gefiel mir der 3er und der 4er nicht. Da ist der 5er der erst seit dem 2er, der wieder gut aussieht. Das 5er Armaturenbrett finde ich klasse, nicht so langweilig wie im 4er.

Zumindest wird der 5er der am kürzesten gebaute Golf werden, wenn er nach 5 Jahren schon eingestellt wird.

also doch keib jetta grill und LEDs nach den werksferien.

Zitat:

Golf IV

das wäre ein schritt zurück zum 4er 😉 VI ist der nächste

Also das mit dem Knarren kann ich auch nicht bestätigen. Bei mir gibt da auch nichts Geräusche von sich, was keine Geräusche machen soll. Außer das bekannte Klima - Ticken, aber das wurde auch behoben. Von daher bin ich echt zufrieden. Und der Golf V ist eigentlich schon ne geniale Karre. Ich würde auch nicht sagen, dass es vom Design her ein Schritt zurück war. Wenn man zusätzlich zum Golf noch das Design - Paket von VW - Individual bestellt, sieht der Wagen echt super aus!!!!

etwas runter scrollen auf dem link
dann siehst du den facelift und G VI

http://www.3harts.nl/golfV/

Die Besten Golf's waren die Ier und IIer. Der IIIer ging ja noch so, aber ab dem IVer hätte VW sich einen anderen Namen einfallen lassen sollen.
Bis zum IVer war wenigstens noch halbwegs die Abstammung zu erkennen. Da hatte der IVer noch die rechteckigen Lampen usw. Mir fällt es aber schwer, eine Ähnlichkeit vom Ver zum IIIer oder vom Ver zum IVer herzustellen.
Und die Bilder vom VIer sehen nicht gerade schön aus. Ich mein, er sieht nicht schlecht aus, sollte aber nicht mehr Golf heissen.
VW baut auf den sehr guten Ruf der ersten drei Golf Generationen. Aber beim Ver lässt sich schon erkennen, dass es nicht mehr reicht, wenn wirklich schon 2008 der Nachfolger kommen sollte. Da kann man sagen, dass der IIer fast doppelt so lange gebaut wurde.
Opel hatte es frühzeitig erkannt und den Kadett "sterben" lassen. Nun sind sie von den Fesseln der Arterkennung frei und können jedes mal ein neues Auto kreieren. Also ich erkenne keine Gemeinsamkeiten zwischen den drei Astra-Modellen 😉
Ich glaub vielen Leuten würde ein wenig Retro von VW mehr gefallen.

Zitat:

Original geschrieben von adilhoxha


Die Besten Golf's waren die Ier und IIer. Der IIIer ging ja noch so, aber ab dem IVer hätte VW sich einen anderen Namen einfallen lassen sollen.
Bis zum IVer war wenigstens noch halbwegs die Abstammung zu erkennen. Da hatte der IVer noch die rechteckigen Lampen usw. Mir fällt es aber schwer, eine Ähnlichkeit vom Ver zum IIIer oder vom Ver zum IVer herzustellen.
Und die Bilder vom VIer sehen nicht gerade schön aus. Ich mein, er sieht nicht schlecht aus, sollte aber nicht mehr Golf heissen.
VW baut auf den sehr guten Ruf der ersten drei Golf Generationen. Aber beim Ver lässt sich schon erkennen, dass es nicht mehr reicht, wenn wirklich schon 2008 der Nachfolger kommen sollte. Da kann man sagen, dass der IIer fast doppelt so lange gebaut wurde.
Opel hatte es frühzeitig erkannt und den Kadett "sterben" lassen. Nun sind sie von den Fesseln der Arterkennung frei und können jedes mal ein neues Auto kreieren. Also ich erkenne keine Gemeinsamkeiten zwischen den drei Astra-Modellen 😉
Ich glaub vielen Leuten würde ein wenig Retro von VW mehr gefallen.

Na gott seo Dank sind Geschmäcker verschieden! Ich finde der Golf wurde mit jeder Generation besser und auch schöner! 😉

So ist es 😉

Ich kann nur sagen, dass bei mir keine Freude beim fahren des Ver GT's aufkommt.
Wenn ich in meinen IIer einsteige, dann ist das was anderes. Dort merk ich das ich fahre und nicht gefahren werde 😉 Ok, das Knarren im Innenraum ist etwas nervig, aber das wird bei den Vern in 17 Jahren auch so sein. Vorrausgesetzt die fahren dann noch. Elektronik altert. Und nun überlegt mal, was alles kaputt gehen kann und wie teuer das ist, ein Elektronikbauteil wechseln zu lassen. Das wird in 10 oder mehr Jahren immer noch sein.
Im Vergleich dazu bracht mein IIer nur mal ne neue Bremse und Öl usw 🙂 Aber das ist ein anderes Thema.

Deine Antwort
Ähnliche Themen