Golf V - Motor 1,4 l: Qualität?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

ich habe ein gutes Angebot für einen Golf V mit 1,4 l Motor. Nun bekomme ich zahlreiche Hinweise, daß die 1,4 l Motoren von sehr schlechter Qualiutät sind (mein Golf IV mit 1,4l-Motor hat sich mit 60 TKM verabschiedet). Kann mir hierzu jemand eine Einschätzung geben?

Vielen Dank bereits im Voraus.

24 Antworten

Warte noch etwas und schau dir dann mal den brandneuen 1,4 122 PS an. Der ist nur mit nem Turbo aufgeladen und die Leistung ist m.E. bei dem Hubraum moderat. Soll der neue Einstiegsmotor werden.
Zunächst allerdings ausschlieglich mit 7-Gang DSG lieferbar.

Bei dem Motor hätte ich absolut keine Bedenken (bei den anderen beiden 1,4 l aber auch nicht).

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von fogo


Warte noch etwas und schau dir dann mal den brandneuen 1,4 122 PS an. Der ist nur mit nem Turbo aufgeladen und die Leistung ist m.E. bei dem Hubraum moderat. Soll der neue Einstiegsmotor werden.

Du glaubst doch im Leben nicht das dies der neue Einstiegsmotor werden soll?

Da würden ja VW sämtliche Käufer die aufs den PReis schauen und den 1,4 mit 80Ps oder den 1,6 l kaufen wegfallen, und das sind einige. (allein den 1,4l 80PS kaufen 25% aller Golffahrer)

Der neue wird höchstens den 1,6l fsi ersetzen.

Mal ganz abgeshen davon Verbaut VW eh viel zu viele Motoren im Golf. 4 Benziner und 2 Diesel würde voll und ganz schicken.

Benziner die vollkommen Reichen

1.4L 75PS
1.4L TSI 140PS
2.0L TFSI 200PS
3.2L V6 250PS

Diesel die Vollkommend reichen

1.9L 105PS
2.0L 170PS

Alle andere Motoren sind die Überflüssigsten die VW jemals angeboten hat.

Zu viele Motoren? Ich finde, die Motorenauswahl unterscheidet die deutschen Hersteller positiv von der Konkurrenz.

Beim Golf gibt es
9 Benziner und 5 Diesel

Beim Astra gibt es:
7 Benziner und 6 Diesel

Beim Focus gibt es:
6 Benziner und 3 Diesel

Beim 307 gibt es z.B.
3 Benziner und 3 Diesel

Gut, 9 Benziner ist ein bischen viel 😉. 2 verschiedene Diesel aber eindeutig zu wenig ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Almeyda0711


Der neue wird höchstens den 1,6l fsi ersetzen.

Stimmt. Der 1,6 FSI soll abgelöst werden. Im Gespräch ist auch ein 1,2 TSI mit 105PS.

MfG
helly1969

hab auch nen Golf V mit 75 PS und 1,4er maschine.
Find den Motor gut.
Er ist sparsam und verbraucht quasi kein Öl.
Hab jetzt 52.000 km runter und keine Probleme bisher damit.

Zitat:

Original geschrieben von Brilli1980


Er ist sparsam und verbraucht quasi kein Öl.

Also das mit dem Öl kann ich nicht bestätigen.Ich hab das Auto jetzt seit drei Jahren und ich musste schon ein paar Mal selber nachfüllen, abgesehen von den Inspektionen.Finde der verbraucht eher überdurchschnittlich.

Wie sieht es den mit der Zuverlässigkeit des 1,4l TSI mit 170PS aus ??

Gibts da Mängel oder Beschwerden ??

Also, ich kann nichts negatives sagen...meiner verbraucht kein öl und läuft wien bienchen...durchschnittsverbrauch liegt bei 7liter...mit ab und landstraße...auf der autobahn musste dich halt mit max 179(lt. navi) zufrieden geben...

Sind mit dem 1.4er sehr zufrieden. Hatten vorher den GolfV mit 75PS und jetzt den Golf+ mit 80PS der zügiger ist als der vorherige. Verbrauch im Durchschnitt 7,5 Ltr. (überwiegend Stadtverkehr). Fazit: Ein super Auto, sehr variabel und dazu noch sparsam!

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen