Golf V mit 1,6 oder 1,6 FSI
Nabend zusammen!
So eine frage hätte ich bzgl. des Golfs noch. Ich habe eben noch die "Suchefkt." benutzt, half mir jedoch nicht so wirklich.
Nun stellt sich die Frage ob 1,6 oder 1,6 FSI.
Vorteil FSI:
155 Nm statt 148
6 Gang statt 5
192 km/h statt 184
10,8 auf 100 statt 11,4
6,7-7,0 l Verbrauch statt 7,3-7,5
Vorteil 1,6:
Benzin: min 91 statt 95 ROZ
Lohnt sich die FSI Maschnine auch praktisch und nicht nur theoretisch?
39 Antworten
alles klar danke! habs mir direkt mal gespeichert!
Ähnliche Themen
meine anlage kommt spätestens dezember, hoffe das hgedl schon früher zu haben!!!!!
aber dann geht das sparen los.
da der golf+ von uns eh kein reserverad hat ist es nicht so schlimm da nen tank zu verbauen, der noch richtig gross sein wird!!!!!
50l autogas= 33€ ca. je nach region +- 2 euro
Verbrauch 1,6 FSI
Hallo,
wir fahren den 1,6 FSI seit 19 Monaten und sind mit seinem Kraftstoffverbrauch bei 16000 km Fahrleistung sehr zufrieden (s. Spritmonitor) 😛😛😛
verbrauch ist gut, aber nicht alles, mit autogas braucht man mehr ist abre günstiger unterwegs!!!!!!!!
was meint ihr denn zum 1,6 fsi automatik? bei ner automatik ist da der 1,6sr oder der 1,6 fsi besser?
Re: Golf V mit 1,6 oder 1,6 FSI
Zitat:
Original geschrieben von mistkacker
Vorteil FSI:
155 Nm statt 148
6 Gang statt 5
192 km/h statt 184
10,8 auf 100 statt 11,4
6,7-7,0 l Verbrauch statt 7,3-7,5
TSI
140PS
220 Nm bei 1.500-4000/min
205 km/h
8,8 auf 100
7l Verbrauch
Aufpreis zum FSI nur 900€
Auch Steuerkette
noch Fragen?
Wer sich jetzt noch nen 1.6er kauft ist selbst schuld, außer man rüstet diesen auf Autogas um.
...ja nee; 'is klar! Leider aber auch eine Differenz von schlanken 2125,- Euronen zum "normalen" 1.6er...und das ist nun mal in der Golf-Klasse 'ne Stange Göld ! Und davon mal ab - mit dem 1.4TSI hat man dann natürlich ein schon recht ordentlich motorisiertes Fahrzeug unter'm Hintern; im Gegensatz zum 1.6er FSI, wo ja im alltäglichen Fahrbetrieb kein gravierender Unterschied zum normalen 1.6er feststellbar ist und vor allem: der absurde Aufpreis von über 1200,- Euronen für den FSI! Über kurz oder lang wird der "einfache" FSI ohne Aufladung eh nicht überleben; siehe z.B. Audi.ch: da gibt's keinen 2.0FSI mehr - der A3/Sportback wird jetzt durch den 1.8TFSI abgelöst...warum wohl???
Anfang diesen Jahres oder Ende letzten Jahres stand mal die Prozentuale Aufteilung der Motorisierungen im Golf V in der Auto-Bild; Löwenanteil: 1.4er 75PS, dann der 105PS-TDI, dann der 1.6er (102 PS), dann der 140 PS-TDI und der 1.6FSI lag bei einem verschwindend geringem Anteil im einstelligen Bereich! Was mich noch verwundert hat: der GTI wurde mehr verkauft als der 2.0FSI !
Klar, die Gölfe der ersten Jahrgänge waren dann meist 16er FSI; weil's den normalen 1.6er erst später gab - wie auch im Golf+...taktisch clever...!
Aber naja, so hat halt jeder seine Vorlieben oder aber Abneigungen gegen manche MotÖrchen...🙂
MfG
Thommi