Golf V mit 1,6 oder 1,6 FSI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Nabend zusammen!

So eine frage hätte ich bzgl. des Golfs noch. Ich habe eben noch die "Suchefkt." benutzt, half mir jedoch nicht so wirklich.

Nun stellt sich die Frage ob 1,6 oder 1,6 FSI.

Vorteil FSI:

155 Nm statt 148
6 Gang statt 5
192 km/h statt 184
10,8 auf 100 statt 11,4
6,7-7,0 l Verbrauch statt 7,3-7,5

Vorteil 1,6:

Benzin: min 91 statt 95 ROZ

Lohnt sich die FSI Maschnine auch praktisch und nicht nur theoretisch?

39 Antworten

Re: Golf V mit 1,6 oder 1,6 FSI

Zitat:

Original geschrieben von mistkacker


Lohnt sich die FSI Maschnine auch praktisch und nicht nur theoretisch?

10 Leute, 12 Meinungen. Ich fand den FSI besser (hauptsächlich wegen der 6 Gänge). Wie das für dich aussieht, kannst du wie immer nur bei einer Probefahrt beider Motorisierungen herausfinden.

Fahr mal den aktuellen Seat Leon mit der normalen 1,6l Maschine zur Probe. Gibts zum Preis eines 1,4er Golfs und ist richtig flott.

205er 16Zoll
Klima
6 Airbags
elektr. FH
elektr. Spiegel
ZV mit FB
Reifendruckkontrolle
Radio CD
ESP
14.055 Euro

@mistkacker

Vorab, ich möchte keinen der beiden Motoren hier schlecht machen! Meine Mum ist beide gefahren, erst den normalen 1.6er dann den FSI. Beim FSI hat mein Dad beim Händler angerufen und gefragt ob sie meiner Mum versehentlich den falschen Motor eingebaut haben, sie käme kaum vom Fleck. Meine Mum fährt wirklich wenig, hauptsächlich im Umkreis, wenig AB.

Ich selbst bin den Wagen zwei oder drei Mal gefahren, ich hatte auch das Gefühl er geht nicht gut (FSI). Ich habe mit Mühe und Not überhaupt die 190 laut Tacho erreicht. Zudem hat sich ihr Verbrauch bei min. 10 l eingependelt, rel. viel finde ich.

Ich bin lange Zeit TDI gefahren erst 1.9 im IVer, dann den 2.0 im Ver. Subjektiv kommen die einem wie Raketen vor gegenüber dem 1.6er und auf der Autobahn sind sie bei höheren Geschwindigkeiten - so habe ich es empfunden - deutlich leiser als die 1.6er.

Ich würde einfach mal den 1.9er TDI Probe fahren, ist echt eine sehr gute Alternative, kommt halt darauf an wieviel man fährt.

Gruß,

sunstar25

hm alles klar ich werd sie am besten selbst mal testen!
danke!

Ähnliche Themen

bei den heutigen spritpreisen rate ich dir zum normalen 1,6er. hast zwar wenigre leistung aber du kannst dir eine autogasanlage nachrüsten.
beim fsi geht das nicht. deshalb würde ich eher den 1,6er mit 102ps nehmen

Also ich helf hier mal n bisschen nach😉 :

1,6 vs 1,6fsi

MFG

Zitat:

Original geschrieben von herr b


bei den heutigen spritpreisen rate ich dir zum normalen 1,6er. hast zwar wenigre leistung aber du kannst dir eine autogasanlage nachrüsten.
beim fsi geht das nicht. deshalb würde ich eher den 1,6er mit 102ps nehmen

acha stimmt hab ich ganz vergessen jetzt dran zu denken.

wer weiss was mit den benzinpreisen in ein paar jahren passiert....

also ich vor gut einem halben jahr beim vw händler war, habe ich extra nachgefragt ob man den FSI auch auf Gas umrüsten kann und er meinte "Ja". 😁

Zitat:

Original geschrieben von GolVer


Also ich helf hier mal n bisschen nach😉 :

1,6 vs 1,6fsi

MFG

danke ich schaus mir gleich an!

Zitat:

Original geschrieben von mistkacker


also ich vor gut einem halben jahr beim vw händler war, habe ich extra nachgefragt ob man den FSI auch auf Gas umrüsten kann und er meinte "Ja". 😁

glaub es mir, fsi kann man NICHT auf lpg umrüsten!!!

klar das der dir das erzählt, der will dir ja schliesslich ein auto verkaufen!

und beim 1.6 FSI hast du, soweit ich weis, das Geld für den Zahnriemenwechsel gespart 😉.

Ich tanke Super Plus mit unserem 1.6 FSI.

Und lahm ist er meiner Meinung nach nicht, aber das ist ja jedem selbst überlassen 🙂!

Zitat:

Original geschrieben von 1pupser


und beim 1.6 FSI hast du, soweit ich weis, das Geld für den Zahnriemenwechsel gespart 😉.

genau, der hat ne steuerkette!

Moin,

FSI Motoren kann man auf Autogas umrüstes. Es ggibt sogar schon welche die das machen. Erdgar geht nicht das is rtichtig.

Schönen Tag noch

Lebe lang un in Frieden

MFG Marcell

So, nu ich mal.

Ich habe zur Zeit nen Golf+ 1.6FSI und vorher nen Golf mit nem 1.6er. Von daher konnte ich gut vergleichen:

Der FSI muss wirklich länger eingefahren werden. Am Anfang nahm er sich zwischen 7-8l und war wirklich sehr zäh und langsam. Jetzt habe ich 4000km auf der Uhr und verbrauche in der Stadt zwischen 6.5l und 7.2l SUPER Benzin - kein Super+. Der Motor ist wirklich sehr ruhig, aber hat so ein leises nageln. Bei Bedarf ist er aber auch wirklich fix unterwegs und auf der Autobahn im 6 Gang schnurrt er wie ein Kätzchen..

Der normale 1.6er ist etwas lauter im oberen Drehzahlbereich aber kommt untenrum etwas besser. Aber dafür nimmt er mehr NORMAL Benzin. Hatte in der Stadt immer zwischen 8l und 9.5l.

Was beim FSI komisch ist, ist das im Konfi beim Golf "Super+" steht und beim Golf+ "Super" als Kraftstoff-> siehe Anhang.

PS: Nicht zu vergesses das der FSI ne Steuerkette hat

Ich glaube das der FSI der richtige für mich ist.
Wichtig finde ich das er 6 Gänge hat, (ein wenig!) schneller ist und ein bisschen weniger Verbraucht.

Ich dank Euch!

Ab welcher Laufleistung würde sich den ein Gas-betrieb amortisieren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen