Golf V läuft unruhig im Stand

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
schon seit langer Zeit habe ich mit meinem Golf V Bj. 2006 90000km folgendes Problem:
Im Stand läuft der Golf egal ob kalt oder warm unruhig.
Ich hatte mich damit abgefunden. Aber ich werde immer wieder von anderen drauf aufmerksam gemacht.
Da sind keine großartigen Drehzahlenschwankungen zu erkennen.

Auslesen des Fehlerspeichers hat nichts gebracht.

Was kann das sein?

Achso, ein erhöhter Sprittverbrauch ist auch nicht festzustellen.
Der liegt so zwischen 7 und 8 Litern. Ist ein 1,6 l mit 102 PS.

Beste Antwort im Thema

Nein.
Was sollte ein von außen sauberer Motorblock am Rütteln ändern? Man kann ja schon froh sein wenn das Ding hinterher noch anspringt.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Bei meinem ist mir das scon nach 200km aufgefallen, und ich habe meinem Händler die Türe eingerannt. Aber nach mehreren Fehlersuchen wurde nichts festgestellt.
Nach dem ich mal ne Probefahrt mit dem Golf meiner Koleginn mit dem gleichen Motor gemacht habe, mußte ich feststellen das dieses ruckeln anscheinend normal ist. Wobe mein Schwiegervater auch den 1.6er hat, und bei dem ist es nicht so stark ausgeprägt.
Anscheinend ist es beim einen mehr und beim anderen weniger.
Ich würde mir den Motor auf jeden Fall nichtmehr kaufen.

Guter Hinweis, danke! Aber ich kann mich dennoch irgendwie nicht damit zufrieden geben.
Das ist doch eine Schweinerei, oder?

Hallo.

ich habe das gleiche phänomen bei meinem 2.0 fsi auch feststellen müssen.
er vibirert teilweise im stand so, das mein linkes xenon zittert.
würde da eine motorwäsche helfen? es gibt ja bei den SB Hochdruck Wäschen einen Punkt Motorwäsche.
(macht man die bei laufendem motor?)

ich bitte um kurze antwort.

danke

Nein.
Was sollte ein von außen sauberer Motorblock am Rütteln ändern? Man kann ja schon froh sein wenn das Ding hinterher noch anspringt.

Ähnliche Themen

Servus,

ich spüre das ruckeln kaum noch wenn der 1,6er kurz zum Traktor mutiert. War am Anfang auch beunruhigt, ist aber völlig harmlos. Mein Freundlicher meinte auch irgendwas mit Drosselklappe reinigen, habe aber keine lust gehabt den Wagen stehen zu lassen.

@rsb09
Ich finde es auch eine sauerei.
Wenn der Motor eine Neuentwicklung währe, hätte man ja noch ein wenig Verständniss dafür.
Aber da sieht man wieder es wird überall nur " mit Wasser gekocht " wie man bei uns sagt.
Wie schon geschrieben, den Motor würde ich nie mehr kaufen.
Der Vorteil von dem Motor ist angeblich, das er sehr standfest ist.
Ich denke, das ist der einzige Vorteil.
Ach, ja, man kann ihn auch gut auf Gas umrüsten.

also bei der Laufleistung und dem Motor, würde ich auch auf die Drosselklappe tippen.

*kopfschüttel*

gegen das rütteln könnt ihr nix machen ausser den motor ausschalten 🙄
alle teile des motors funzeln wunderbar, auch die drosselklappe....🙄

@G-ForceOnlan
ich glaube du antwortest nur zur Motorcharakteristik und nicht zum Problem des Themenstarters 🙂

Ich bleib dabei Drosselklappe reinigen:
http://martinr.raserver.de/drosselklappe_reinigen.pdf

@rsb09
schauh mal hier ob deine Symptome zutreffend sind:
http://www.motor-talk.de/.../...ng-drosselklappe-reinigen-t427792.html

wenn nicht hab ich nichts gesagt 😎 *duckundweg*

Also ich muss G-Force recht geben!

Der 1.6 ruckelt halt nun mal im Stand etwas. Meiner genauso nur bemerkt hat das bei mir noch keiner 😁

Ein Tipp.

Bei mir ist es mit dem ruckeln vorbei wenn ich die Klima zuschalte. Kommt von der etwas erhöhten Drehzahl nehm ich mal an, kann ich mir nur so erklären.

Probier dies doch mal aus...
(Climatronic)

Zitat:

Original geschrieben von simsalabim35


@G-ForceOnlan
ich glaube du antwortest nur zur Motorcharakteristik und nicht zum Problem des Themenstarters 🙂

Ich bleib dabei Drosselklappe reinigen:
http://martinr.raserver.de/drosselklappe_reinigen.pdf

@rsb09
schauh mal hier ob deine Symptome zutreffend sind:
http://www.motor-talk.de/.../...ng-drosselklappe-reinigen-t427792.html

wenn nicht hab ich nichts gesagt 😎 *duckundweg*

es handelt sich beim 1.6er um eine selbst schmierene drosselklappe. die ist immer ölig und das ist auch gut so, das öl wird immer minimal aus der motorgehäuseentlüftung angesaugt. erst wenn ne pfütze öl vor der drosselklappe stecht sollte man die mal auswischen, das macht sich dann bemerkbar wenn man beim fahren halbgas gibt oder gas wegnimmt. dann ruckelt/zuckt er nen bischen beim lastwechsel da er mit der drosselkleppe im öl blubbert. (also wärend der fahrt)

Hallo,

ich fahre auch einen Golf V (Variant) mit dem 1,6er Motor (102PS) BJ 01/2008.

Das Rucken/Ruckeln (im Stand) habe ich seit dem ersten Tag. Ich schreibe mal über meine Erfahrungen.

Zu dem Ruckeln hatte ich noch zusätzlich einen höheren Spritverbrauch und alle 2 Wochen Motorfehler (sporadisch).
Bei einem längeren Werkstattaufenthalt wurde das bei VW bekannte "Masseproblem" behoben. Danach ging der Spritverbrauch um ca. 0,7 Liter runter und das Ruckeln war weniger, aber nicht weg.
Nach über einem halben Jahr wurde ich plötzlich vom sporadischen Motorfehler überrascht. Nach der dritten oder vierten Motorfehleranzeige, wurde dann endlich das Motorsteuergerät getauscht (Hurra). Seitdem keine Fehlermeldungen mehr.

Das Ruckeln ist allerdings immer noch vorhanden.
Ich habe auch das Gefühl (werde es jetzt weiter beobachten), als würde der Wagen bergauf (im Stand) eher und auch spürbarer ruckeln. Evtl. liegt es an der Lage des Motors, der dann ja nach hinten drückt.

Gruss
Markus

Hallo,
ich war jetzt die Tage in der Werkstatt und hatte mal das Problem angesprochen. Der Meister meinte, dass das normal wäre wegen der Abgasrückführung.

Also, ich fahre einen 1,4 L mit 80 PS, der ruckelt nicht und schnurrt sogar auch (und blubbert, WIRKLICH, warum glaubt mir das keiner?? 😕 )...egal 🙄...

...Fakt ist... jetzt wo ich weiß wie man eine Drosselklappe bei 'nem 1,4 er sauber macht....  ... mache ich es auch!!!😁

Kann ja nicht schaden, Oder??? 😕😕😕

Zitat:

Original geschrieben von rsb09


Hallo,
ich war jetzt die Tage in der Werkstatt und hatte mal das Problem angesprochen. Der Meister meinte, dass das normal wäre wegen der Abgasrückführung.

es gibt 4 unterschiedlich 1.6er die im golf V verbaut werden.

BGU; BSE; BSF; CCSA

davon hat NUR der BGU ne Abgasrückführung. die anderen nicht! ich hab nen BSE und meiner ruckelt, jetzt kannst du deinen meister nochmal fragen ^^.
fals ers nicht glaubt soll er mal in ElsaWin nachkucken, stecht da alles schön unter den technische daten... 😁

nein shashi kann nicht schaden, wenn dus vorsichtig ohne viel druck machst passiert da nix.
man sollte die aber nur säubern wenn die richtig stark verölt ist bzw. viel dreck drann klebt, dann würde ich aber auch gleich noch den Luftfilter überprüfen... 😉

mfg günni

Deine Antwort
Ähnliche Themen