Golf V Heckschurze unten umlackieren..

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
hat Jemand Erfahrungen gesammelt bzgl. Umlackieren in Wagenfarbe, der hinteren unteren Heckschürze, die ja üblich aus leicht riffligem schwarzen Kunststoff ist?

Haftgrund, Grundieren, spachteln, Wagenfarbe, Klarlack ???

Wie genau? Erfahrungen dabei?

251 Antworten

Bild 02.....

Ähm...Bild 02....

Bild 03....

Bild 04....

auf dem zweiten kann man den Perleffekt erkennen.
Gruß Bonko

Ähnliche Themen

allemal besser als die unlackierte.
das teil zu lackieren hat sich echt rentiert.

Hi, frage an die Berliner:
Kann mir Jemand einen Berliner Lacker empfehlen, der mit dem Umlackieren in Wagenfarbe (Laserblue perleffekt) der Standard-Heckschürze keine Probleme hat und Preis/Leistung stimmt. -> Will da keine Grundlagenforschung beim Lacker erleben !

PS:Wohne im Süden Berlins

Bonko, die lackierte Heckschürze sieht wirklich gut aus! Vieviel hat das gekostet?

Und noch etwas: mir gefallen auch die Alufelgen deines Autos - wie heissen diese Felgen (ist das original vom VW?) welche Grösse ist das?

TNX

Ich habe mal eine Frage zur Eintragung bei einem nicht GTI.
Wie habt ihr die Heckschürze eingetragen bekommen?

@ Tim

Wenn Du die originale Heckschürze vom GTI meinst, die brauchst Du nicht eintragen zu lassen!

Einfach dran machen, einen schönen ESD oder die Votex-Auspuffblende dran und gut is!

Gruß Andreas

VW hat aber keine Zulassung (Freigabe) für die Schürze an nicht GTIs gegeben.
Auch am Telefon im DialogCenter wurde mir das bestätigt.
VW sagt sie muß vom Tüv in einer Einzelabnahme eingetragen werden.

Das ist mir bisher nicht bekannt gewesen!

Ich wurde Samstagnacht noch von den freundlichen in Grün bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle angehalten und das einzigste was sie sehen wollten waren natürlich die Papiere und die Unterlagen von meiner Auspuffblende, das wars.

Hier haben doch schon soviele die GTI-Heckschürze verbaut und ich glaube das keiner davon zur Einzelabnahme war!

Lasse mich aber auch eines besseren belehren, falls ich da falsch liegen sollte!

Mein Ver sieht mit der GTI-Heckschürze und der Votex-Blende so aus, siehe Bild!

Ruf doch einfach mal zum Spaß im DialogCenter an und frage nach.
Vielleicht sagen sie dir ja etwas anderes als mir und schicken dir eine kostenlose Unbedenklichkeitsbescheinigung zu.
Ich kann nur hoffen das die Schürze eintragungsfrei ist und die Betriebserlaubniss nicht erlischt.

Jedenfalls baue ich meine GTI-Schürze erst an bis sich das geklärt hat.

Dann dürfte man z.B. die Heckschürze vom Golf V R 32 ja auch nicht so einfach dran bauen!

Ich werde da bei Volkswagen wirklich mal anrufen und fragen wie das aussieht!

Habe nämlich keine Lust darauf das dadurch die BE meines Golf erlischt!

Danke für den Tip!!!!!!!!!!!

Gruß Andreas

gibt´s eigentlich was neues zu dem thema?
bzw. muss die gti heckschürze noch vom tüv abgenommen werden?

grüße
arrâ

nein muß sie nicht.
ich hab das von vw schwarz auf weiß.
email die ich ausdrucken und mitführen soll mit fahrgestellnummer und teilenummer der schürze, dass das kein problem sei und sie zugelassen

Deine Antwort
Ähnliche Themen