Golf V GTI! Wär das was?
Hallo Leute!
Ich war gestern in der Autostadt Wolfsburg (Polo der Freundin abgeholt) und muss sages, das ist schon beeindruckend, was VW da bietet.
Bin absolut kein VW-Fan, aber zum Konzern gehört ja auch Bentley und auch Lamborghini (richtig geschrieben?).
Jetzt stand dort aber der neue GTI und als ich drinsaß, merkte ich, dass man sich auch in nem Golf wohlfühlen kann.
Glaubt ihr, dass ich einen Umstieg auf einen GTI bereuen würde?
Hat den GTI schon jemand hier gefahren?
104 Antworten
hallo
ich durfte in nur mal kurz fahren. mein kumpel hatte ihn mal zur probefahrt bekommen, weil er von IVgti auf den Ver umsteigen will. also er geht natürlich um einiges besser als mein 325ci, gar keine frage. jedoch fühle ich mich in meinem bmw eher zu hause als in dem golf. aber der motor ist erste sahne. man sitzt auch schön tief im sitz drin. aber ich kam mit der schaltung gar nicht klar, aber das muss ja nix heißen. also wenn du echt interesse hast führt wohl nix an einer probefahrt vorbei. aber ich find den preis ein bissl happig. und in der top speed, naja da geht ihm früh du luft aus, aber beschleunigung von 0 auf 100 ist brachial.
Vom Preis her ist der GTI sicher nicht uninteressant, allerdings ist mir die Karosserie zu hochbockig und das Vertrauen in die VW-Qualität ist bei mir nach dem Golf IV nicht allzu groß ...
Aus deiner Sicht als 6-Zylinder-Besitzer wär so ein GTI auch ein echter Rückschritt ...
Viel lieber hätte ich natürlich den E90. Aber der kostet ja ne ganze Ecke mehr.
Ähnliche Themen
Hi
Ich habe auch mal kürzlich ausgerechnet, dass ich mit dem Geld, was ich für meinen BMW bezahlt habe, auch einen nagelneuen vollausgestatteten Golf V GTI bekommen hätte. Trotzdem bereue ich meinen Kauf nicht. Auch wenn der GTI meinen zersägt, ist die Laufkultur und das Design des BMWs meiner Meinung nach um Klassen besser. Die Qualität ist beim Golf auch sehr gut, doch BMW ist da immer noch ein bissl voraus. Ich bezweifle auch, dass das Fahrwerk des GTI an das von einem E46er mit MII Fahrwerk herankommt (schon wegen des Antribeskonzeptes, Gewichtsverteilung und längerem Radstand). Nichtsdestotrotz werde ich mir eine Probefahrt mit dem GTI nicht entgehen lassen.
EDIT: Ein Freund von mir hat ein Opel Astra Coupé Turbo. Das Auto geht zwar sehr gut und war nicht teuer, doch als er mal mit meinem BMW mitfuhr, kam er nicht aus dem Staunen heraus. Vor allem war er überrascht, dass der Reihen Sechszylinder genau so gut wie sein Turbo ging.
Ich finde den GTI super gelungen.Wenn ich nicht so BMW-geil wäre,würde ich mir den zulegen glaube ich.
bin den gti schon 2mal gefahren, übermorgen das 3te mal, um ehrlich zu sein bin ich verliebt.
den 318ti darf meine mum jetzt behalten 😁
echt geiles auto, perfekter sound und DSG ist unschlagbar gut!
Der Preis ist fair
Moin,
ich bin von der aktuellen Designlinie des Golf V enttäuscht und daher käme er derzeit für mich nicht in Frage.
Die Japanisierung deutscher Automodelle nimmt für mich erscheckende Züge an und irgendwie springen da nahezu alle Hersteller drauf an.
Die A-Klasse sieht von hinten aus wie ein Mitsubishi, den 5er BMW hielt ich beim ersten Anblick von hinten für einen Toyota Avensis und der Golf V hat irgendwas von nem Corolla.
Ich wünsche mir wieder etwas hübschere Designs, wobei E-Klasse von DC und die aktuelle Audilinie mir sehr gut gefallen.
Beste Grüße
also ich würde hier eher zu einem Mondeo ST220 tendieren. Noch mehr Hubraum, 220PS von 0-100 fast wie der GTI und preislich noch günstiger bzw. ähnlich.
Finde Ihn optisch aufregender als den Golf!!
Aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache!
mfg
fjt
ich finde die linie von mercedes und audi auch schön, jedoch ist sie mir ein wenig zu langweilig. bmw design polarisiert und deshalb sieht man sich nicht schnell satt, was bei z.b. bei audi so ist.
Mich würde die schlechte Qualität von VW abschrecken.
Die haben leider noch mehr Probs als BMW.
So find ich den GTI gelungen. Aber lieber hätt ich den R32 mh was ein geiler Sound
Zum Ver Golf hab ich ein ambivalentes Verhältnis, ich find ihn schön "aufgepeppt" gegen über der Serienversion, die Karosserie aber zu hoch, Motor geht sicher gut, allerdings mag ich Frontantrieb so gar nicht mehr. Wenn man mit einem Golf an den Grenzbereich geht schiebt er und zwar sehr, bei normaler Fahrweise ist er sehr ausgewogen, tja, sicher ein tolles Auto, aber so viele Kompromisse für so viel Geld? - nein Danke, da spar ich mal lieber auf den 997S, ist ja auch VW Konzern....
Ich bin leider kein Freund von VW mehr (nach leidhaften Erfahrungen mit einem 99er Vollausgestatteten Golf 4 TDI Automatic für damals 55tsd DM). Mit meinem 3er bin ich zufrieden auch wenn der Listenpreis und die ausstattungspolitik jenseits von gut und böse ist. ABER. Sind wir nicht alle ein bisschen Bluna...schliesslich fragen wir diese Autos nach und akzeptieren diese Preise und die Marketingfuzzis bei BMW bestätigt dies...genug der fadenscheinigen Argumente.
Meine Qualitätshitliste:
Ich bin beruflich aus der KFZ-Zulieferbranche und weiss dass BMW und DC für die Entwicklung von Fahrzeugkomponenten mit Abstand das meiste Gald in die Hand nehmen. Dann kommt erst einmal nichts und dann kommen Audi, VW und Ford auf einem Niveau. Dann wieder nichts und dann kommen die Franzosen und der Opel/GM Fiat. GM will alles geschenkt haben und alles möglichst billig.
Fazit: Lieber nen seltenen Modeo St 220 (6 Zylinder) als diesen vom VW Marketing als Sportwagen bezeichneten Normalogolf mit Baukastenmotor und ein paar roten Zierleisten.
Gruss
merczeno