Golf V GTI! Wär das was?
Hallo Leute!
Ich war gestern in der Autostadt Wolfsburg (Polo der Freundin abgeholt) und muss sages, das ist schon beeindruckend, was VW da bietet.
Bin absolut kein VW-Fan, aber zum Konzern gehört ja auch Bentley und auch Lamborghini (richtig geschrieben?).
Jetzt stand dort aber der neue GTI und als ich drinsaß, merkte ich, dass man sich auch in nem Golf wohlfühlen kann.
Glaubt ihr, dass ich einen Umstieg auf einen GTI bereuen würde?
Hat den GTI schon jemand hier gefahren?
104 Antworten
Hallo!
Völlig korrekt: den TT 3,2 V6 gibt es mit DSG, den TT (180 PS) gibt es mit 6-Stufen-Wandlerautomatik.
Mal abgesehen von der Getriebeart: die 6,9sek. für den Sprint von 0-100km/h finde ich-insbesondere angesichts der eingeschränkten Fontantriebstraktion-
dann doch vielleicht etwas unglaubwürdig. Vielleicht sind bei VW doch die gestressten Praktikanten für die Online-Inhalte zuständig? Werde da dann doch mal bei gelgenheit anfragen, ob die Angaben auf der VW-Homepage korrekt sind. Bei dem 150-PS FSI ist übrigesn auch im Konfgurator von der 6-Stufen-Automatik die Rede....
MFG
Zitat:
Original geschrieben von here_Rigo
das dsg gibt es auch in nem audi tt. der ja bekanntlich kein diesel ist....
Gruß
@champlain
Mich verwundert sehr wie überzeugt du von deinem Wissen bist.
Im Enddefekt brauchst du nur 2 min auf der VW Homepage (Österreich) im Configurator nachsehen und es steht ganz groß hier GTI 6 Gang oder Direktschaltgetriebe. Sagt doch eigentlich auch der Hausverstand, wenn VW so ein tolles Getriebe wie das DSG im Programm hat, dass es keine normale Automatik in ein Auto einbaut, das eigentlich den Inbegriff der Sportlichkeit (zumindest bei VW) symbolisiert, oder?
Grüsse
Mikel
fehlende frontantriebstraktion beim tt 3.2???
du weisst schon das dieser wagen serienmäßig mit quattro ausgestattet ist?
Er meint den GTI mit Frontantrieb ...
Abgesehen ist es schon möglich, daß ein Frontkratzer in unter 7 Sekunden auf 100 beschleunigt ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Champlain
Hallo!
Wer behauptet, der GTI sei mit DSG statt Wandlerautomatik lieferbar, der unterstellt der VW-Kommunikationsabteilung ein unfähiges Verhalten. Das DSG ist im Golf derzeit ausschliesslich bei Dieselmodellen lieferbar: kannn man hier sogar nochmal in ganzen Sätzen lesen
http://showrooms.volkswagen.de/.../home.frameset_outer.htmlWer in der Lage ist, die technischen Daten aufzurufen und genau zu lesen, muss zudem erkennen, dass bei den DSG-Fahrzeugen von einem "Direktschaltgetriebe" die Rede ist, während beim GTI Automatik "6-Stufen-Automatik" zu lesen ist. Bei BMW mag man gegegentlich an Marketing-Chaos glauben, jedenfalls war auch hier niemand in der Lage zu erleutern, warum es beim 630i anders als beim 645Ci kein C in der Modellbezeichnung gibt. Wennn VW Automatikgetriebe mit 6 Stufen schreibt, dann ist damit jedoch definitiv nicht das DSG gemeint. Wäre auch blöd, mal von Direktschaltgetrieb und mal von Stufen-Automatik zu sprechen, wennn man dassselbe meinen würde....
Das was VW auf seinen Internetseiten verkündet ist absolut richtig...Und es sppricht auch einiges dafür, dass VW keinen Benziner-Golf mit DSG liefert: MW gibt es beim DSG einersets Lieferengpässe und möglicherweise auch Probleme mit der Dauerhaltbarkeit. Der einzige theoretische Vorteil des DSG, der geringer Verbrauch, kommt in den USA, wo demnächst die meisten Automatik-GTI verkauft werden dürften kaum zu Geltung. Bemerkenswert: die Multitronic von Audi wird demnächst wegen unlösbarer Haltbarkeitsprobleme aus dem Programm genommen und durch eine Längsmotor-Variante des DSG ersetzt.
MFG
Hallo, ich hab das Fahrzeug, also den GTI mit dem DSG in WOB gesehen!!!!!!!!!
@champlain
ich muss dir teilweise doch recht geben, da hat VW auf der eigenen Homepage etwas scheiß gebaut. Bei den technischen Daten steht wirklich Automatik, es ist aber das DSG gemeint. Nur wenn du das Auto im Neuwagenkonfigurator startest, kannst du wählen zwischen Handschalter und DSG.
Es gibt definitiv nur DSG oder Handschalter.
Grüsse
Mikel
Hallo!
Auf der VW-Österreich-Seite gibt es gar keine Angaben zur Technik des GTI.
Mittlerweile glaube ich jedoch auch, dass die technischen Daten auf der deutschen VW-Seite falsch sind. Der GTI ist also mit DSG lieferbar, die Benziner-Varianten mit 102, 115 und 150 PS werden jedoch mit 6-Stufen-Wandler-Automatik in Aisin-Lizenz angeboten. Habe gerade nochmal bei Autoindex im Original-Pressetext nachgelesen:
auch da ist vom DSG die Rede.
http://www.autoindex.org/news.plt?no=910
In den USA waren die GTI-modelle immer mit Wandlerautomatik lieferbar. Im Golf 2 GTI z.B. mit nur 3 Stufen. Weil VW glaubte, dass Automatik und GTI in Europa nicht zusammenpassen, durfte der mit Automatik lieferbare VR6 anders als in Nordamerika nicht GTI heissen. Dadurch dass die GTI-Modelle in europa nicht mehr die stärksten Golf waren hat sich VW den Image-Niedergang des Golf GTI in europa auch größtenteils selbst eingebrockt.
In den USA wo es den Golf 3 und 4 als GTI VR6 gibt, hat VW diese Probleme nicht:
http://www.vw.com/gti/price_us.htm
Zu Beginn diese Textes noch etwas zum japanischen 6-Stufen-Wandler-Getriebe im Golf:
http://www.automobilindustrie.de/.../...tofokus_unterseite_493260.html
MFG
Zitat:
Original geschrieben von bmw328
Hallo, ich hab das Fahrzeug, also den GTI mit dem DSG in WOB gesehen!!!!!!!!!
1.) zu der DSG Diskussion, ich hätte noch nie ein Auto erlebt bei dem die Beschleunigungszahlen mit einer konventionellen Automatik schneller wären als bei dem Schalter
2.) Ich hatte schon Autos mit Frontantrieb und viel Leistung, Fontantrieb mit wenig Leistung, Heckantrieb mit viel Leistung Heckantrieb mit wenig Leistung und das gleiche bei Allradlern. Ich fahre nicht auf der Rennstrecke, allerdings sportlich. Mein Fazit: Ist genug Leistung vorhanden und es soll ein ganz Jahres Auto sein ist mir der Allradler am liebsten, sonst Heckantrieb, nie wieder Frontantrieb, man bemerkt die Unterschiede bei sportlicher Fahrweise bei jeder Ausfahrt, und geht man in den Grenzbereich ist der Heckantrieb viel besser zu korrigieren als der Frontantrieb. (Im Schnee ist das natürlich nicht ganz so) mfg
Sprint 0 auf 100
Zitat:
Original geschrieben von Champlain
Hallo!
Völlig korrekt: den TT 3,2 V6 gibt es mit DSG, den TT (180 PS) gibt es mit 6-Stufen-Wandlerautomatik.Mal abgesehen von der Getriebeart: die 6,9sek. für den Sprint von 0-100km/h finde ich-insbesondere angesichts der eingeschränkten Fontantriebstraktion-
dann doch vielleicht etwas unglaubwürdig. Vielleicht sind bei VW doch die gestressten Praktikanten für die Online-Inhalte zuständig? Werde da dann doch mal bei gelgenheit anfragen, ob die Angaben auf der VW-Homepage korrekt sind. Bei dem 150-PS FSI ist übrigesn auch im Konfgurator von der 6-Stufen-Automatik die Rede....
MFG
Moin............
nur Fragen will ob du die Beschleunigung für den GTI meinst.......wenn ja steht aber bei VW 7,2Sec in den Akten oder ??
Rellock
in einer aktuellen zeitschrift hat der gti locker den 325ti platt gemacht sogar auf der Rennstrecke war er um einiges schneller.
cya
Welche Zeitschrift denn ? Wahrscheinlich hatte der 325ti wieder kein Sportpaket ... So hat es auch mal ein Mercedes Sportcoupé mit AMG-Paket geschafft, schneller um die Kurven zu fetzen, als ein 325ti mit 205er Teerschneidern ... toll ... 😛
Werde mal reinschauen, allerdings ist das vom Titel her keine Zeitschrift, die ich als besonders seriös einstufen würde ... 😉
Aha, gehört zur Autozeitung ... neben der AutoBILD wohl das größte Käsblatt ... 😁
naja fakt ist doch .. das auch der gti einfach nur ein golf ist, der optisch auch nicht gerade das gelbe vom ei ist. den einizigen golf den ich mir kaufen würde als elftwagen wenn ich denn mal im lotto gewinnen würde würde der r32 sein.
also ich würd sagen bleib bei deinem bmw ...