GOLF V Gti, Rückruf in die Werkstatt
Hallo,
fahre seit Sept. 2006 einen Golf V Gti mit DSG etc. und habe bis jetzt 28000 km gefahren ohne auch die kleinste Beanstandung.
Heute erhielt ich von VW Post mit der Bitte einen Werkstattermin auszumachen mit dem Zwecke Weiterentwicklungen am Kfz ausführen zu lassen, Dauer 2 - 3 Std.
Ersatzfahrzeug wird kostenlos zur Verfügung gestellt.
Wer hat ähnliche Post erhalten und wer weis was da durchgeführt werden soll ?
werde zwar am Montag einen Termin ausmachen aber für eine Vorweginfo vielen Dank.
26 Antworten
Ist es nicht die Aktion 24K6?
is doch bestimmt ein SW update und danach gefühlte 10 ps weniger 🙂
Kann dazu noch jemand etwas berichten? Ich war Ende Mai bei meinem Händler (der obligatorische Endtopftausch) und da wurde zusätzlich ein Update aufgespielt ...
Ich könnte schwören, dass er seitdem im Crusising-Modus (120 + Tempomat) spürbar weniger verbraucht ...
War das dieses Update oder gibt es schon wieder ein weiteres ...?
Gruß
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Eierhals
Kann dazu noch jemand etwas berichten? Ich war Ende Mai bei meinem Händler (der obligatorische Endtopftausch) und da wurde zusätzlich ein Update aufgespielt ...
Ich könnte schwören, dass er seitdem im Crusising-Modus (120 + Tempomat) spürbar weniger verbraucht ...
War das dieses Update oder gibt es schon wieder ein weiteres ...?
Gruß
Stefan
Mit Tempomat verbraucht der immer weniger. Da gibt man ja kein Gas mehr.
Ähnliche Themen
Das ist die Aktion 24K6, bei der ein Update aufgespielt wird. Soll einem falschen Rechenalgorhytmus im SG vorbeugen, da dieses dann evtl. einen Fehler "Steuergerät defekt" anzeigt.
Dies ist KEIN Rückruf und wird nicht, wie viele behaupten, von VW getan, um gechippte GTI's rauszufinden. Das gbt es nämlich bei Audi auch für andere Motoren (Sauger).
Manche sagen, der Motor läuft besser, andere berichten von etwas weniger Verbrauch. Daran wurde aber lt. VW absolut nichts geändert.
Alles weitere dazu spuckt die Suche aus, da es nämlich auch schon ewig diskutiert wurde.
Zitat:
Original geschrieben von Landwarrior
Das ist die Aktion 24K6, bei der ein Update aufgespielt wird. Soll einem falschen Rechenalgorhytmus im SG vorbeugen, da dieses dann evtl. einen Fehler "Steuergerät defekt" anzeigt.
Dies ist KEIN Rückruf und wird nicht, wie viele behaupten, von VW getan, um gechippte GTI's rauszufinden. Das gbt es nämlich bei Audi auch für andere Motoren (Sauger).
Manche sagen, der Motor läuft besser, andere berichten von etwas weniger Verbrauch. Daran wurde aber lt. VW absolut nichts geändert.Alles weitere dazu spuckt die Suche aus, da es nämlich auch schon ewig diskutiert wurde.
so ist es und nicht anders 😉
Ich war auch bei der Aktion dabei.
Für mich sah das wie ein richtiger Rückruf aus.
Die "Einladung" in die Werkstatt kam als persönliches Einschreiben. Ich denke nicht das man so einen Aufwand treibt wenn es nicht einen wirklichen Grund gibt.
Kostet doch eine ganz ordentliche Summe für Porto.
Nach dem Update habe ich auch festgestellt das der Verbrauch um ca. 0,3-0,5l gesunken zu sein scheint.
Ich glaube jedenfalls nicht das ich meinen Fahrstil in der Zwischenzeit so geändert habe.
Am Laufverhalten oder Leistung habe ich keinen Unterschied feststellen können.
Zitat:
Original geschrieben von Landwarrior
Dies ist KEIN Rückruf und wird nicht, wie viele behaupten, von VW getan, um gechippte GTI's rauszufinden. Das gbt es nämlich bei Audi auch für andere Motoren (Sauger).
Manche sagen, der Motor läuft besser, andere berichten von etwas weniger Verbrauch. Daran wurde aber lt. VW absolut nichts geändert.
Dirk
Ein Rückruf erfolgt nur bei sicherheitsrelevanten Problemen, was bei einer Fehlermeldung im SG nicht wirklich gegegeben ist. Man wird entweder von VW oder dem zuständigen 🙂 angeschrieben, aber nach und nach bekommen die meisten GTI's das Update.
Wegen dem Rückruf, es dürfte sich um eine Korrektur im Motorsteuergerät handeln, welches unter bestimmten Umständen zu einem Rechenfehler verleitet werden kann und somit das Fahrzeug liegen bleiben kann. Mit dem Austausch bzw. dem Update des Steuergeräts wird nur der Rechenfehler behoben (haben alle TFSI 2.0 von MJ05-MJ06). Ist nichts großes, nur eine Vorsichtsmaßnahme.
IDKJ
Es gibt keinen Austausch des SG und auch keine Liegenbleiber deswegen....
Und es ist KEIN Rückruf!
Hallo,
es handelt sich um die Aktion 26K6 und das Schreiben kam ebenfalls per Einschreiben wie bei Dirk TJ mit Angabe meiner Fahrgestellnr.
Wie gesagt Bericht Ende der Woche nach dem Werkstattbesuch.
Zitat:
Original geschrieben von wfoffa
Hallo,
es handelt sich um die Aktion 26K6 und das Schreiben kam ebenfalls per Einschreiben wie bei Dirk TJ mit Angabe meiner Fahrgestellnr.
Wie gesagt Bericht Ende der Woche nach dem Werkstattbesuch.
Kannst du dies mal einscannen !?