Golf V Gti - Motorschaden
Hallo Motor-Talk-Freunde.
Dies ist mein erste Beitrag bei Euch - leider ein nicht sonderlich erfreulicher 🙁
Habe einige Probleme mit meinem relativ neuen Golf V GTI.
Kurz zur Vorgeschichte: Meine Bekannter und ich haben uns vor geraumer Zeit jeweils einen neuen Golf V GTI beim Händler unseres Vertrauen bestellt. Wir haben die Fahrzeuge Anfang Juni* erhalten und die empfohlenen Einfahrtipps, sprich ca. 2000km die max. Drehzahl unter 3.500 U/min, eingehalten.
Da wir beide über 2 Jahre hinweg Golf IV R32 gefahren sind, vermissten wir sehr schnell nach der Einfahrphase die typischen Sechzylindercharakteristik und die Durchzugskraft im mittleren und oberen Geschwindigkeitsbereich.
Wir entschlossen uns also dazu, diesem Manko durch Modifikation der Kennfelder eines bekannten VW Tuners Abhilfe zu schaffen.
Gesagt, getan - die spezifisch auf unsere Fahrzeuge ausgelegten Kennfelder erzielten eine Leistungssteigerung von deutlich über 10% - laut vor und nachher Prüfstandanalyse.
Wir waren beide zwar wie erwartet von Traktionsproblemen bei stärkerer Beschleunigung in den ersten beiden Gängen enttäuscht, jedoch war die bessere Leistungsentfaltung in allen Bereichen deutlich zu spüren.
Soweit so gut - vor 2 Wochen hatte mein Bekannter einen Motorschaden. Geäußert hat sich dies va. durch einen rapide ansteigenden Ölverbrauch und einen unruhigen Motorlauf. Ergebnis des Werkstattaufenthalts: Kolbenriss - vermutlich durch zu hohe Spritfördermengen.
Der Freundliche stellte relativ schnell fest, dass die Motorsteuerung modifiziert wurde. Die Volkswagengarantie war damit kein Thema mehr.
Der Tuner selbst war davon überzeugt, dass es sich um Materialschwäche handelt und zeigt sich wenig kulant die Kosten für neuen Motor und Montage zu tragen.
Enden wird das Ganze wohl in einem Rechtsstreit.
Aber damit nicht genug. Am Montag hat es mich erwischt - gleiches Phänoment und wie ich befürchte, das gleiche Resultat. Der Wagen steht seit gestern in der Werkstatt. Im Laufe der Tages werde ich wohl informiert, was genau damit los ist.
Ich möchte an dieser Stelle hinzufügen, dass wir beide zwar zügige Autofahrer sind, wir aber keinesfalls das Fahrzeug über einen längeren Zeitraum oder auf Kurzstrecken durch übermäßig hohe Drehzahlen belasten.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen zu berichten und ggf. irgendwelche Hinweise oder Tipps wie in derartigen Fällen am Besten vorgegangen werden soll?
Sind über jeden Hinweis dankbar.
Grüße, Marcel
* Sorry für die falsche Monatsangabe
90 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von osssi
Dies hier ist ein Technikforum und soll/darf meines Wissens keine Rechtsberatung leisten. Von daher wundert es mich, daß hier nocht nicht dicht gemacht wurde. Sonst sind die Mods da immer schnell bei der Sache.
Rechtsberatung i. S. des Rechtsberatungsgesetzes wird hier nicht betrieben. Hier wurden bisher nur Meinungen geäußert - dazu ist ein Forum nämlich da. Und ein Technikforum ist das hier auch nicht.
Übrigens. VW erwähnt in im SSP 319 (Golf V) das erstmals ein spezieller Tunigschutz der Motorsteuergeräte zum Einsatz kommt. Zitat : "Jeder Eingriff, der unternommen wird, um die fest eingespeicherten Daten zu ändern, wird vom Motorsteuergerät erkannt..." Das geht soweit das kein Motorstart mehr möglich ist.
Der Zwielichtige
Zitat:
Original geschrieben von granovetter
um etwas zum zweck des forums zurückzukehren. kanns keinem empfehlen hier öffentlich den namen des chipherstellers zu nennen. kann den oder die jenige ne ganze menge kohle kosten
Das ist wieder eine von diesen in jeder Hinsicht unbegründeten Aussagen 🙁 die schlichtweg falsch ist.
Wenn ich hier schreibe das mein Golf einen Motorplatzer hatte und von xyz getunt war passiert mir nicht im Ansatz etwas, es sei denn ich schreibe:
Mein von xyz getunter Motor ist geplatzt weil der Chip mit einem fehlerhaften Kennfeld geflasht war.
Das ist dann eine " ungünstige Behauptung tatsächlicher Art", und die kann Geld kosten.
Tschau
Vadder
Irre ich mich jetzt oder gibt es beim 2.0 TFSI nicht mehrere verschiedene Revisionen der Steuergeräte, dass gerade der 2.0 TFSI den Tunern richtige Arbeit macht und sie teilweise nicht nachkommen, ihre Kennwerte auf die entsprechende (Hard- und/oder Software)-Revision des MSGs anzupassen??
Falls die ganze Geschichte wahr ist:
Vielleicht hat der tolle Tun(t)e(r) eine nicht zum MSG passende Modifizierung eingespielt oder eure MSG-Revision waren für ihn neu und er dachte sich: "Och, das hauen wir jetzt drauf... Das wird schon passen!"
Ähnliche Themen
....ok dann stimmt halt das ganze,aber es sind schon komische Umstände,oder stimmts doch nicht.......ok ich hör auf bevor noch jemand durchdreht *g*
Was ich noch sage ist das ich deswegen keine Angst um mein Auto, oder eine andere Meinung vom Chiptuning habe....weil wieder viele Kommentare gekommen sind "das kommt davon und jetzt habt ihr den Sch....wir habens ja immer gesagt blabla...."
Viel.sollte man halt ein neues Auto erstmal ein paar km mehr fahren wie gerade die Einfahrphase bevor man was dran macht,bzw bei einem Motor der relativ neu auf dem Markt ist erstmal schauen obs Probleme gibt 😉
Ich bleibe auch dabei das ein Profi-Tuner der Jahre oder Jahrzehnte Erfahrung hat und einen guten Ruf zu verlieren hat sich dann nicht weigern wird den Schaden zu übernehmen wenn es zu keiner Einigung kommt,die wissen doch auch das sowas dann die Runde macht und dann es ganz schnell rum ist mit dem Ruf. Also ich würde es in dem Fall an die große Glocke hängen wenn sie nicht löhnen *g*
Andersherum muss ich mich fragen was Vw da für ein Motor gebaut hat, der schon bei nur 10 Prozent Mehrleistung zerbröselt.......
Also immer schön eure Autos schonen gell!
Gut Nacht
Zitat:
Original geschrieben von webflash
Rechtsberatung i. S. des Rechtsberatungsgesetzes wird hier nicht betrieben. Hier wurden bisher nur Meinungen geäußert - dazu ist ein Forum nämlich da. Und ein Technikforum ist das hier auch nicht.
genau meine Meinung. Wenn es kein Fake wäre könnte er ja sagen ich war beim Tuner XY aber was der Grund des Schadens ist stellt erst ein Gutachter noch fest........
Zitat:
Original geschrieben von BeachBoy2005
genau meine Meinung. Wenn es kein Fake wäre könnte er ja sagen ich war beim Tuner XY aber was der Grund des Schadens ist stellt erst ein Gutachter noch fest........
geanu das ist der Punkt. Den Tuner kann man doch nennen ohne dass man ihm gleich die Schuld gibt. Komisch auch, dass der genaue Schaden nach wie vor nicht angegeben wurde, sofern lässt sich sowieso noch nichts konkretes zur Schuldfrage sagen.
Zitat:
Original geschrieben von Max.FS
geanu das ist der Punkt. Den Tuner kann man doch nennen ohne dass man ihm gleich die Schuld gibt. Komisch auch, dass der genaue Schaden nach wie vor nicht angegeben wurde, sofern lässt sich sowieso noch nichts konkretes zur Schuldfrage stellen.
genau! der hat was zu verbergen!! und dann auch noch 2 fast gleiche GTI innerhalb 2 Wochen dass ist eine Wahrscheinlichkeit wie einen 6er im Lotto!! deshalb FAKE FAKE FAKE.
Zitat:
Original geschrieben von BeachBoy2005
genau! der hat was zu verbergen!! und dann auch noch 2 fast gleiche GTI innerhalb 2 Wochen dass ist eine Wahrscheinlichkeit wie einen 6er im Lotto!! deshalb FAKE FAKE FAKE.
ja, kann mich halt dann auch nur anschließen. Und sage nochmal, dass ich die Geschichte so nicht glaube. Zumindest wenn da nicht bald mal Fakten kommen.
Zitat:
Original geschrieben von Max.FS
ja, kann mich halt dann auch nur anschließen. Und sage nochmal, dass ich die Geschichte so nicht glaube. Zumindest wenn da nicht bald mal Fakten kommen.
Der Typ, der diesen Beitrag erstellt hat, ist erst seit diesem Monat registriert. Wer diese unrealistische Geschichte glaubt.............naja...........sorry...........
Zitat:
FAKE FAKE FAKE
Sind wir hier im Kindergarten? Einige Leute scheinen es einfach nicht zu raffen.
Man Jungs geht spielen und puscht nicht eure Postinganzahl mit euerm unnötigen Gelaber in einem Thread, in den es nicht gehört.
Falls es euch noch nicht augefallen ist, geht es hier um was anderes. Nur manche haben die Intelligenz halt mit dem kleinen Löffel gefressen.
Vielen Dank an dieser Stelle an alle andern - ware auch nicht grade wenig - die hier kompetente Kommentare dazu abgegeben haben.
Gibt übrigens Neuigkeiten dazu:
Wie es aussieht hat es bei meinem Motor das Pleullager gekostet - so die erste grobe Auskunft von der Werkstatt. Auf die Frage nach Tuning hab ich mich jetzt erstmal nicht weiter geäußert - werde dazu entsprechend einen Anwalt befragen.
Zitat:
Original geschrieben von Marcel8250
Sind wir hier im Kindergarten? Einige Leute scheinen es einfach nicht zu raffen.
Man Jungs geht spielen und puscht nicht eure Postinganzahl mit euerm unnötigen Gelaber in einem Thread, in den es nicht gehört.
Falls es euch noch nicht augefallen ist, geht es hier um was anderes. Nur manche haben die Intelligenz halt mit dem kleinen Löffel gefressen.
Jugendlicher Freund 🙁
Als Anfänger hier im Forum schlägst Du einen bemerkenswert forschen Ton an. Die Resonaz auf Deinen Thread hast Du dir selbst zuzuschreiben mit Deiner Vernebelungstaktik. Ich gebe Dir den guten Rat, lass den Thread schliessen und überlege Dir ob Du nochmal alle hier pauschal anmachst.
Der Button ist unten rechts.
Ich nehme solche Anmache nicht mal so eben hin.
Tschau
Vadder
Hallo Leute,
entspannt Euch.
Sachlich diskutieren, oder es sein lassen.
Spekulationen und Halb-Wissen bringen auch rein gar nichts!
Back to Topic!!
Gruß
Totti-Amun
Zitat:
Original geschrieben von Marcel8250
Falls es euch noch nicht augefallen ist, geht es hier um was anderes. Nur manche haben die Intelligenz halt mit dem kleinen Löffel gefressen.
Nein mein lieber Freund es geht nicht um etwas anderes. Du versuchst nur um die Fakten drumrum zureden.
Vadder Meier hat dir glaube ich einen guten Rat gegeben.
Wenn du hier solch einen Thread erstellst, dann musst du auch mal auf die anderen eingehen. Wie man das mit dem Tuner nennen kann, habe ich bereits weiter oben geschrieben.
Zitat:
Original geschrieben von BeachBoy2005
genau meine Meinung. Wenn es kein Fake wäre könnte er ja sagen ich war beim Tuner XY aber was der Grund des Schadens ist stellt erst ein Gutachter noch fest........
Bei dem Niveau hier im Forum tut er gut daran den Tuner nicht zu nennen. Denn Ruckzuck gibt es von dem Tuner noch ne Einstweilige Verfügung und Schadenersatzforderung wegen Rufschädigung und Eingriff in den Gewerbebetrieb!
Und da kommen ganz schnell mal Zahlungen von mehreren Tausend Euro auf einen zu!!!