Golf V GTI mit oder ohne DSG

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute!

Ich möchte mir einen Golf V GTI zulegen, weiß aber noch nicht mit oder ohne DSG.

Wisst ihr, gibt es schon Langzeiterfahrungen mit dem DSG, irgendwelche Probleme damit, und wie sieht es aus mit Servicekosten?

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jonny1983


Das DSG ist leider nicht wartungsfrei.
Alle 60000km Öl- und Filterwechsel.
Kosten zwischen 250-300€.
Sind wohl 6l Öl für 28€/l + Filter ??€ und 100€ für die Arbeit.

Sauber auch noch Folgekosten, wers braucht....

Sehr merkwürdig deine Preise. Bei meinem 🙂 kostet der Liter DSG-Öl € 14,21 inkl. MwSt., der Arbeitslohn ca. € 40. Es werden 7,2 Liter gewechselt.

Zitat:

Original geschrieben von jonny1983


Das DSG ist leider nicht wartungsfrei.
Alle 60000km Öl- und Filterwechsel.
Kosten zwischen 250-300€.
Sind wohl 6l Öl für 28€/l + Filter ??€ und 100€ für die Arbeit.

Sauber auch noch Folgekosten, wers braucht....

Wer sagte denn das das DSG Wartungsfrei ist?? Ölwechsel alle 60t KM wurde oft genug erwähnt.

Sollte man im übrigen bei JEDEM Auto machen.

Auch bei Mercedes minimum alle 100t KM ,obwohl die früher Wartungsfrei sagten,aber wer dei Brühe dann mal gesehen hat bei 100t KM,hat jeden Werkstatt Meister überzeugt.

Und wer ist denn so blöd und bringt sein Öl nicht selber mit zur Inspektion??
Die Werkstatt selbst bezahlt im grossen Fass wohl kaum 5 Euro den Liter.

Also wer alle 60t KM keine 150 Euro für einen Getriebeölwechsel hat,der sollte sich vielleicht besser nach dem 102 PS Golf umsehen 😁

Zitat:

Original geschrieben von didou


wenn der DSG 0,5L weniger verbraucht dann rentiert es sich erst nach c.a 250.000 km laufleistung bei dem aufpreis für DSG, aber nur wenn man nicht sportlich fährt, dazu kommt noch ölwechsel jede 60TKm.

Rentabilitätsrechnungen sind doch eh für die Katz. Wenn ich so sehe was an optischen Firlefanz nachgerüstet wird der wirklich nichts bringt, sind die 1500 € Aufpreis ein Taschengeld.

meine antwort war darauf bezogen :

Zitat:

Dafür bekommt man auch einige Tankfüllungen.

vielleicht hab ich ihn falsch verstanden.

aber ich persönlich mag auch lieber schaltung da hab ich auch ein teil der macht ausser lenken und gasgeben.

das auto macht genug: regensensor, licht an wenn dunkel, ESP, "DSG" ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von didou


meine antwort war darauf bezogen :

vielleicht hab ich ihn falsch verstanden.
aber ich persönlich mag auch lieber schaltung da hab ich auch ein teil der macht ausser lenken und gasgeben.
das auto macht genug: regensensor, licht an wenn dunkel, ESP, "DSG" ...

Du hast nicht die Macht,sondern die Pflicht zu schalten.

Du kannst nämlich nicht wählen, du musst selber schalten.

Ich kann auch nicht sagen, ich habe die Macht Steuern zu zahlen.
Denn ich habe nicht die Macht,sondern die Pflicht Steuern zu zahlen.

Und wenn ich beim DSG in den manuellen Modus gehe, dann habe ich genausoviel Macht über meine Gänge wie die Handschalterfraktion.

Gut,die Macht den Motor abzuwürgen habe ich mit DSG leider nicht,aber damit kann ich leben 😁

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Gut,die Macht den Motor abzuwürgen habe ich mit DSG leider nicht,aber damit kann ich leben 😁

Der war gut *g*

Aber es ist ja so hat er totall recht, kann z.B. in der Stadt volle auf Automatik fahren, aber immer wieder eingreifen was mir persönlich nicht passt, koregieren. Außerdem wär ist so blöd und schaltet freiwillig in der Stadt oder bei Langstrecken.
Ich denke die jenigen die noch Schaltung fahren, haben kein so großes Vertrauen im DSG (auch wegen Tuning etc.) aber dennoch ist das DSG besser, und der Spaßfaktor auch.

Automatik Hasser

Also mich als alten "Automatik Hasser" hat das DSG vollkommen überzeugt.
Wehe dem der es mir wegnehmen wollte.

Leider gibts mein Wunschauto nicht mit DSG,
aber veilleicht tut sich da ja noch was....

Grüssle

Re: Automatik Hasser

Zitat:

Original geschrieben von raasber


Leider gibts mein Wunschauto nicht mit DSG,
aber veilleicht tut sich da ja noch was....

Grüssle

Machs mal nicht so spannend😉

Welchen Wagen wünscht du dir den mit DSG?!

Gruß Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen