Golf V GTI mit oder ohne DSG

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute!

Ich möchte mir einen Golf V GTI zulegen, weiß aber noch nicht mit oder ohne DSG.

Wisst ihr, gibt es schon Langzeiterfahrungen mit dem DSG, irgendwelche Probleme damit, und wie sieht es aus mit Servicekosten?

37 Antworten

Suchfunktion.Wird mehr als oft diskutiert.

Für mich ist DSG genial. Nie mehr ein Auto ohne.

Die "Gute Fahrt" schreibt auch direkt: Wer kein DSG kauft, ist selber Schuld".

DSG macht keinerlei Probleme bisher.Ist noch kein Ausfall bekannt.
Alle 60t KM muss das Öl gewechselt werden, ansonsten ist das DSG verschleissfreier als die Handschaltung.

Bisher hat noch keiner den Kauf von DSG bereut,aber einige würden gerne ihren Handschalter 5er Golf gegen einen DSG Golf tauschen.

PS: Da bestimmt wieder Falschmeldungen kommen 😁
Du kannst beim DSG jederzeit selber schalten und hast 95% Kontrolle über die Gänge wenn du auf manuell gehtst beim DSG.

Ich habe den Golf V mit 140 TDI DSG. Es ist halt ein Diesel , aber mit dem DSG Getriebe macht es einfach nur Spass. Es ist mein erstet Auro mit dem DSG, sonst hatte ich handschaltung. Für den Verbrauch kann ich sagen deas eingentlich fast gleich ist. Zurzeit habe ich ein Verbrauch mit DSG nur Stadtfahrt ca 7.0 Liter mit Klimaautomatic.

Ich würde dir raten invetiere den Mehrpreis für DSG du wirst an diesem Getriebe die helle freude haben.

MFG

Ralf

Trollfan, das ist doch wieder dein Thema. 😉 Alle Handschalter-Begeisterten können sich dann zumindest alle weiteren Kommentare sparen. 😁.

Mache am besten eine Probefahrt mit beiden Getrieben. Nur dann kannst Du deine persönliche Entscheidung treffen.

Ich selbst finde zumindest nicht alles toll, was in irgendwelchen Zeitungen steht und liebe daher meine Handschaltung. 😉 Habe ja noch 2 gesunde Arme und Beine. 😁

Als positiven Nebeneffekt kann man das gesparte Geld dann sogar noch in andere schöne Extras investieren.

Wem jedoch das DSG den Aufpreis wert ist, sollte es sich jedoch ruhig gönnen.

Wie schon erwähnt wurde am besten eine Probefahrt mit beiden Getrieben machen!

Ich finde das DSG ist speziell im GTI/R32 die bessere Wahl, vor allem das Schalten mittels Schaltwippen übermittelt einem ein Fahrgefühl der besonderen Art 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Re-Ke


Trollfan, das ist doch wieder dein Thema. 😉

Bin ja schon da 😁

Nimm den GTI unbedingt mit DSG.
DSG passt zum GTI wie der sprichwörtliche Arsch auf den Eimer 😁

Und schalten kann man mit dem DSG auch jederzeit und das dazu noch am Lenkrad was deutlich mehr Spass macht als in der Mittelkonsole.

Ohen DSG wäre ich niemals bei VW gelandet (und der A3 nicht 5000 Euro teurer gewesen wäre)

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Bin ja schon da 😁

Nimm den GTI unbedingt mit DSG.
DSG passt zum GTI wie der sprichwörtliche Arsch auf den Eimer 😁

Und schalten kann man mit dem DSG auch jederzeit und das dazu noch am Lenkrad was deutlich mehr Spass macht als in der Mittelkonsole.

Ohen DSG wäre ich niemals bei VW gelandet (und der A3 nicht 5000 Euro teurer gewesen wäre)

Nimm auf jeden Fall das DSG, das ist das wichtigste Extra beim GTI! Bevor du DSG weglässt, eher noch auf Metallic-Lack oder Climatronic verzichten (um dem mal eine Relation zu geben).

P.S. Trollfan ist das für das DSG, was der Ratzinger früher für die katholische Glaubenslehre war: Der Bewahrer des reinen (DSG-)Glaubens..., der Anführer der DSG(=deutsche Schaltfaulen Glaubensgemeinschaft) 😁

Zitat:

Original geschrieben von Devon Miles


Nimm auf jeden Fall das DSG, das ist das wichtigste Extra beim GTI! Bevor du DSG weglässt, eher noch auf Metallic-Lack oder Climatronic verzichten (um dem mal eine Relation zu geben).

P.S. Trollfan ist das für das DSG, was der Ratzinger früher für die katholische Glaubenslehre war: Der Bewahrer des reinen (DSG-)Glaubens..., der Anführer der DSG(=deutsche Schaltfaulen Glaubensgemeinschaft) 😁

AMEN 😁

Habe ich meinen Videolink Handschalter-DSG eigentlich schon gepostet?

Ganz klar DSG, kleiner Nachteil für Tunerfreunde, es geht dann eben nicht das ganze Drehmoment....

Ich war früher auch ein Verfechter von Handschaltgetrieben...

Bin als Viel- bzw. Stadt- und Staufahrer sehr mit dem DSG zufrieden.

Kann ich nur empfehlen!!!!

Zitat:

Original geschrieben von fritte999


Ganz klar DSG, kleiner Nachteil für Tunerfreunde, es geht dann eben nicht das ganze Drehmoment....

 

Bis 400 NM gibts mit Sicherheit keine Probleme beim DSG.

Viele die bei zB Wetterauer getunt haben, haben mehr als 380 NM laut Leistungsprüfstand.

Der Serien GT TDi hat 350NM. Somit wohl eh fast jeder mehr als die offizillen 350 NM der DSG Grenze.

Ich bin meinen GTI fast ein Jahr mit Handschalter gefahren. Habe dann mal eine Probefahrt mit einem GTI DSG gemacht und zwei Wochen später bei einem anderen Händler noch mal eine. Und es stimmt wirklich: Zum einen muß auch DSG-fahren gelernt sein, zum anderen macht es mit jedem Kilometer mehr Spaß, wenn man erst mal weiß, wie es in manchen Situationen bedient werden will.

Fazit: ICh konnte meinen Wagen 2.350 EUR unter meinem damaligen Kaufpreis (da 15% Nachlass über Mutter) an den Händler mit Vorvertrag in Zahlung geben (km-Stand 16.000) und habe mir am 31.05 den gleichen Wagen + DSG, +MFD DVD und + Ablagepaket gleich noch einmal bestellt.

Ich würde Dir auch zum DSG raten. Falls Du dafür aber z.B. das Xenon weglassen müßtest, dann nimm definitiv eher Xenon als DSG ... aber DSG macht einfach nuuuur Spaß.

Gruß Zingo

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Habe ich meinen Videolink Handschalter-DSG eigentlich schon gepostet?

Ja hast du, kannst ihn aber nochmals posten damit sich auch wirklich alle überzeugen können das der GTI mit DSG ganz einfach der schnellere GTI ist 😉

Zitat:

Original geschrieben von zingo75


Ich würde Dir auch zum DSG raten. Falls Du dafür aber z.B. das Xenon weglassen müßtest, dann nimm definitiv eher Xenon als DSG ... aber DSG macht einfach nuuuur Spaß.

Gruß Zingo

😁 Was für ein Vergleich

Zitat:

Original geschrieben von Jacky_o1


Ja hast du, kannst ihn aber nochmals posten damit sich auch wirklich alle überzeugen können das der GTI mit DSG ganz einfach der schnellere GTI ist 😉

Ja wenn man Ampelrennen mag 😉 auf 400m wahren es glaube ich 0,7 Sekunden Vorteil für DSG.

14.747 nicht im Video geziegt extra gefahren.

zu 15.495

Die Rundenzeiten für die Quali beim Rennen "ernst gefahren!!" waren so gut wie gleich.
1.12.54 zu 1.12.90

so jetzt haben wir schonmal die Daten zu den Video(s) 🙂

Ich hab zwar keinen GTi auch Probegefahren bin ich ihn noch nicht. Aber kann Dir das DSG Voll und Ganz empfehlen. Km-Stand 52025km und noch nichts dran.

Gruessen

Deine Antwort
Ähnliche Themen