GOLF V GTI-Falschmeldungen
Leider gibt es in diesen Forum sehr viele Personen die den GTI schlecht machen und falsche Mängel angeben.Diese Personen sollten lieber weiter mit ihren Mofas fahren. Da ich seit 30 Jahren VW-Mechaniker bin und in letzter Zeit sehr viel mit den GTI zu tun habe,kann ich jeden wirklichen Interesenten für dieses Auto nur raten.Wenn wirklich ein Problem auftaucht ,dann zur Werkstätte (Garantie)und keine dummen Ratschläge von gewissen Personen in diesen Forum.
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von harry1k
Weil wir ca.3-5 Golf GTI in der Woche ausliefern bzw.zur Inspektion hier haben .Bei diesen Fahrzeugen die teilweise bis zu 40tkm am Tacho haben ,sind keine Mängel vorhanden.Der einzige Mangel der auftritt,ist das viele, den falschen Benzin tanken 95 Oktan statt 98-100 Oktan und dann über Leistungsverlust klagen .Ganz normal.Leider gibt es sehr viele die pfuscherhafte Umbauten machen,und so eigene Mängel verursachen.
Sorry aber ICH glaube dir ehrlich gesagt kein Wort! 3-5 GTI's verkauft ihr in der Woche.. .
*LOL*bzw. habt ihr zur Inspektion bei euch - ja ne is klar. Und die GTI's haben so um die 40Tkm - mmmhhh, sicher! 🙄
Klar gibt es schon GTI's mit 40 tausend auf der Uhr. Aber ich wage zu bezweifeln dass es so viele sind daß ihr jede Woche ein paar Stück zur Inspektion bei euch habt. Denn die meisten Leute die in einem Jahr ca. 50 tausend km machen werden wohl 'nen Diesel fahren. Wie gesagt: es gibt auch Leute die mit dem GTI so viele Km machen - kein Zweifel. Aber es ist nicht die Regel.
Ich glaube du blöfst - sorry!
gruß,
ric
Ach ja, noch was. Alleine deine Aussage, das es keine staubfreie Lackierung gibt, läßt erahnen dass du kein Mechaniker bist...
Zitat:
Original geschrieben von harry1k
Weiters Garantie Arbeiten kosten kein Geld
Hat niemand behauptet. Es kostet aber sehr wohl Zeit & Geld (Es besteht kein Anspruch auf einen kostenfreien Leihwagen).
@harry1k
Irgendwie kommt mir Dein Post doch sehr merkwürdig vor.
In diesem Forum wird der GTI eher gut als schlecht geredet, denn die meisten schreiben doch, dass sie mit dem GTI sehr zufrieden sind.
GTI jetzt schon mit 40k km - wer kauft sich bei der Laufleistung einen GTI ?
Grantiearbeiten kosten kein Geld ?
Ich muss zum Freundlichen hinfahren (Bezin + km), mein Auto für einen (oder mehrere) Tage dort lassen und mein Auto wieder abholen - da geht 'ne Menge Zeit bei drauf. Und Zeit ist ja bekanntlich Geld....
Insofern erschließt sich mir die Moivation für Deine Threaderstellung nicht wirklich.
Und bei welchen Freundlichen arbeitest Du denn nun (3 bis 5 GTIs die Woche) ?
Zitat:
GTI jetzt schon mit 40k km - wer kauft sich bei der Laufleistung einen GTI ?
Ja warum denn nicht ?
Ich würde mir selbst bei einer Fahrleistung von 100.000km im Jahr noch einen Benziner kaufen weil ich bei den Traktoren keinen Fahrspaß erkennen kann und der steht für mich noch im Vordergrund.
Ähnliche Themen
nur mal so zum thema verkauf:
es werden momentan ca. 650-700 GTI's pro monat bestellt 😉
gar net mal so übel hehe - aber 5 pro woche in einem einzigen autohaus ? neeeeeee 😉
hab es schon mal an anderer stelle geschrieben.... ich fahre 38.000km im jahr und fahre GTI. Lupo GTI *g* (den wahren nachfolger des G I GTI *g*). nie im leben würde mir einfallen nen traktor zu fahren... ich mag beim benziner den motorenlauf, klang, die leistungcharakteristik etc... und ich habs auch nicht dicke von der kohle her. nur autofahren ist allgemein teuer... und die dieselpreise werden sich in 2 jahren eh nicht mehr von den benzinpreisen unterscheiden... da ist ja eine neue abzockquelle von unseren volksvertretern entdeckt worden, nachdem ja nun der dieselanteil an den pkws so hoch ist... diesel wird sich in zukunft immer weniger lohnen... achja... und den vergleich hab ich... (freundin fährt A2 TDI). und ja... ich MAG keinen diesel....
sorry etwas OT aber ich hoffe ihr verzeiht mir :-)
p.s. und dass der themenstarter ein fake ist würde ich auch unterschreiben *g*
Unsere Werkstätte befindet sich in Salzburg.Wenn ihr vielleicht einmal lesen lernen würdet,dann hättet ihr gelesen das teilweise die GTI 40 tkm drauf haben es sind auch einige mit weniger km dabei .Zu eurer Information Spaltmasse werden bei der Auslieferung von euren Freundlichen eingestellt ,oder schaut ihr bei der Übernahme nicht , daselbe bei Dellen .Eine rutschende Kupplung bei einen Neu-fahrzeug .glaubt euch nicht einmal ein kleines Kind.Das einzige das vorkommen kann sind lose Türdichtungen ,kommt vom Neuwachs (verklebt).und dann die Tür aufgerissen.Kleine Staubeinbindungen kommen bei jeder Automarke vor (Augen auf!!! )
Zitat:
Original geschrieben von harry1k
Unsere Werkstätte befindet sich in Salzburg.Wenn ihr vielleicht einmal lesen lernen würdet,dann hättet ihr gelesen das teilweise die GTI 40 tkm drauf haben es sind auch einige mit weniger km dabei .Zu eurer Information Spaltmasse werden bei der Auslieferung von euren Freundlichen eingestellt ,oder schaut ihr bei der Übernahme nicht , daselbe bei Dellen .Eine rutschende Kupplung bei einen Neu-fahrzeug .glaubt euch nicht einmal ein kleines Kind.Das einzige das vorkommen kann sind lose Türdichtungen ,kommt vom Neuwachs (verklebt).und dann die Tür aufgerissen.Kleine Staubeinbindungen kommen bei jeder Automarke vor (Augen auf!!! )
Du hast wohl 24 Stunden am Tag die VW-Brille an. Oder bist du mit denen verheiratet ? Ich frage mich nur, warum mein GTI gewandelt wurde, nach deiner Meinung kann er ja keine Mängel haben. Übrigens das mit "glaubt euch nicht einmal ein kleines Kind", verbitte ich mir auf das allerschärfste. Nach 25 Jahren Fahrpraxis weis ich sehr wohl, wann eine Kupplung rutscht und wann nicht. Und solltest du wirklich ein VW-ler sein, was ich nicht glaube, dann dürfte es dir nicht entgangen sein, daß in Wolfsburg die Dachverformung durch zuviel Kleber schon lange bekannt ist. Und zwar betrifft das nicht nur den GTI, sondern alle Ver. Lebe weiter in deiner heilen VW-Welt aber verschone uns mit deiner Arroganz. Dieses ist hier ein Forum und kein VW-Fanclub. Hier wird auch über Probleme an den Fahrzeugen gesprochen und was meine Person angeht, ja ich bekomme wieder einen GTI, aber meine Liebe zu VW hält sich in Grenzen. Es gibt wahrlich Wichtigeres im Leben.
hm 30 jahre berufserfahrung, also solltest du mind. 45 jahre alt sein? und dann da so herumschreiben und argumentieren, also das passt irgdnwie nicht zu deinem doch schon "reifen" Alter.
Re: GOLF V GTI-Falschmeldungen
Zitat:
Original geschrieben von harry1k
Leider gibt es in diesen Forum sehr viele Personen die den GTI schlecht machen und falsche Mängel angeben.Diese Personen sollten lieber weiter mit ihren Mofas fahren. Da ich seit 30 Jahren VW-Mechaniker bin und in letzter Zeit sehr viel mit den GTI zu tun habe,kann ich jeden wirklichen Interesenten für dieses Auto nur raten.Wenn wirklich ein Problem auftaucht ,dann zur Werkstätte (Garantie)und keine dummen Ratschläge von gewissen Personen in diesen Forum.
Woher willst du denn wissen was andere für Probleme haben?!?
Die Wahrheit tut oft weh! Schade für die jenigen die Wirklich einen GTI besitzen ,und das Auto auch zu schätzen wissen.
Ende
Oder man holt sich den neuen Astra OPC ,und der gti sieht nur
die Rücklichter.(kleiner Scherz nach Salzburg,wo man auch
bei der Arbeit noch träumen kann )
Zitat:
Original geschrieben von ttkamikazeh
Oder man holt sich den neuen Astra OPC ,und der gti sieht nur
die Rücklichter.(kleiner Scherz nach Salzburg,wo man auch
bei der Arbeit noch träumen kann )
Jaja, Träumer gibt es auch noch ganz woanders ;-)
*zwinker*
Sonst kein Kommentar....schönes WE,
Jo