Golf V GTI DSG - 7.1l/100km

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

unglaublich aber wahr !!!! Ich habe im Moment einen Verbrauch von 7.1 - 7-8 Liter auf 100km. Gut ich fahre vie Stadtautobahn ~ 80-100km/h ist aber, denke ich ein SUPER Verbrauch :-)
Beim Spiel mit dem G-Pedal natürlich wesentlich mehr :-)

Wie ist so euer Verbrauch?

37 Antworten

Fahrt ihr Windschatten mit euren GTI's??? Oder ists einfach in wenig Träumerei?

Zitat:

Original geschrieben von Momentwandler


Versteh ich nich so ganz. Mein 1.6 FSI Autom. verbraucht immer so um die 10! Auch wenn ich nicht so draufdrücke!

eventuell fährst du halt zu hochtourig und bist schaltfaul 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Momentwandler


Fahrt ihr Windschatten mit euren GTI's??? Oder ists einfach in wenig Träumerei?

Du sprichst mir aus der Seele.Mach dir kein Kopf.Wenn man normal Auto fährt ohne sich auf die MFA zu konzentrieren brauchen alle Benziner ab 100Ps aufwärts alle über 10 Liter im Schnitt.Habe mal spasseshalber im Seat Forum gestöbert.

Alle Ibiza`s mit 75 Ps brauchen schon 8 Liter.

Mach dir kein Kopf.Mein Golf 2 G60 hat damals(Bj.1991)auch 10-12 Liter Super plus gebraucht.

Ciao

Also ich denkem al 6,9l werden wohl erst mal noch ein Traum bleiben bei 200 PS.

Aber wer sparen kann sich au nen Lupo mit eco drive holen der verbraucht dann nur 3 litros =).

Also das höchste aufer A49 (beste Autobahn der gegend) waren so 21 liter. das dann aber wirklich bleifuss.

Ähnliche Themen

Langzeitanzeige: 10.3 l/100 km. Ist realistisch, ich überprüfe das ab und an anhand der Tankquittungen/Tageskilometerzähler.

Alles über 100 PS schluckt über 10l/100km? Wasn Quatsch. Meinen Lupo GTI hab ich gezwiebelt, und bin *selten* über 10 l/100km gekommen...selbst bei hohen Stadverkehr-Anteil.

Den 180 PS TT hab ich immer locker mit knapp unter 10l/100km bewegt, ohne besonders sparsam/langsam zu fahren. Der war wohl einfach windschlüpfriger als ein Golf.

E.

Zitat:

Original geschrieben von dulak


Du sprichst mir aus der Seele.Mach dir kein Kopf.Wenn man normal Auto fährt ohne sich auf die MFA zu konzentrieren brauchen alle Benziner ab 100Ps aufwärts alle über 10 Liter im Schnitt.Habe mal spasseshalber im Seat Forum gestöbert.
Alle Ibiza`s mit 75 Ps brauchen schon 8 Liter.
Mach dir kein Kopf.Mein Golf 2 G60 hat damals(Bj.1991)auch 10-12 Liter Super plus gebraucht.

Ciao

wir haben auch nen 45 PS corsa von 97 oderso gehabt der fast 8 Liter gerbaucht hat, das lag aber nur dran , dass man den so ballern musste *g* .

Mein Golf mit Doppelt soviel PS braucht aucfh nicht mehr wie der damals.

Bei 10 Litern bin ich schon ziemlich am Heizen. Wenn man 2-4 Stunden Ab fährt geht das natürlich aber sonst nicht wenn man sich an die Geschwindigkeiten hält 8 liter und weniger.

Rekord 7,2 in der Stadt 😁

Zitat:

Original geschrieben von dulak


alle Benziner ab 100Ps aufwärts alle über 10 Liter im Schnitt.

Wenn ich normal fahre brauch ich knapp 7l.

10l ist schon extrem viel oder nur auf Stadtverkehr bezogen.

Bei 10l Verbrauch müsste ich schon rasen oder nur Kurzstrecke fahren.

Eben wieder 8.7 Liter gebraucht ohne auf die MFA+ zu schauen (erst beim Ziel).

Wenn ich die 140er Passagen weglassen würde und die Autobahnauffahrten normal auffahren würde,wären wohl unter 8 Liter drin.

Aber 20 km brav fahren geht nicht mit dem Auto 😁

Bisher war mein niedrigster Verbrauch auf dem Heimweg (10km) 7,7l, der höchste 12,5l (nach Bochum im S-Modus und volle Suppe) Auch innerorts bin ich immer relativ locker und ohne großes Brimborium deutlich unter 10l, eher ne glatte 9 und drunter. Ich gebe gerne auch mal richtig Gas, aber wenn ich in der Stadt fahre, finde ich es ziemlich sinnlos, den dicken Max zu machen, weil die grüne Welle sowas meistens mit Zeitstrafen quittiert ;-)

Also ich kann meinen GTI problemlos mit ca. 8 Litern fahren. Und zwar wenn man einfach im Verkehr auf der Landstraße und Autobahn mitschwimmt, nicht besonders oft überholt, einfach gemütlich halt. Bei längeren Strecken durchaus normal.
Bei Kurzstrecken sind aber auch bei mir 10 Liter realistisch. Landstraßen, die man so fahren kann, daß es Spaß macht, werden auch ca. 10 Liter sein. Bei Vollgas auf der Autobahn wirds dann natürlich nochmal mehr.

Mit dem GTI nur 7,8l auf 100km??? Kauft euch nen LUPO, denn wer so mit dem Ding fährt...

Ich hab den kleinen 1,6er und liege (wenn ich ganz brav fahre) bei 9,8l. Die MFA+ (ICH WIEDERHOLE MICH SCHON WIEDER) ist für die Tonne, da: TOTAL UNGENAU!

Das niedrigste Ergebnis (gemessen anhand der Tanksäule) war eine Autbahnstrecke von ca. 250km und das ganze mit ca. 120km/h. Selbt dabei kam ich auf 8,5l, also TRÄUMT WEITER 🙂

POLOHUNTER

@Polohunter

Ich träume nicht. Ich trau mich auch wetten, daß ich immer noch flotter unterwegs bin als manche anderen mit 100PS. Trotz "gemütlicher" Fahrweise. Was nicht heißen soll, daß ich wie ein Opa fahre, sondern daß ich, wenn ich will, weiß was geht und auch dementsprechend mal Gas gebe.
Die MFA ist absolut kein Müll. Ich rechne bei jedem Tanken nach, und die Differenz zum tatsächlichen Verbrauch war noch nie mehr als 0,5l / 100 km.
Irgendwas machst Du falsch.
Natürlich hab ich mir den GTI nicht zum Spritsparen gekauft. Mir war und ist vollkommen bewußt wieviel der GTI braucht oder brauchen kann. Und es ist mir auch vollkommen wurscht. Ich fahr ziemlich wenig (nur 10 bis 12.000 km/Jahr) und da wären mir 2 Liter mehr oder weniger auch egal.
Nur brauch ich, bei unseren Verkehrsverhältnissen, nicht immer die 200 PS voll ausreizen und kann oder muß mit den anderen im Verkehr mitschwimmen. Bei diesen Verhältnissen ist der GTI meiner meinung nach extrem sparsam.

Bei mir waren es auch schon mal 7,5 Liter, aber nur bei sehr zurückhaltender vorausschauender Fahrweise, aber keineswegs langsam sondern dem Verkehr auf der Landstrasse angepasst. Das ist natürlich kein Dauerzustand, Gesamtdurchschnitt auf 18.000 Km sind es 9.5 Liter. Wenn einer mit seinem GTI bei meinem Fahrprofil und Fahrstrecke (80% Land, 10% Stadt, 10% AB) 14 Liter braucht (davon gibt es welche), dann liegt der Fehler zwischen den Ohren gepaart mit evtl. Komplexen aber nicht am Fahrzeug.

Gruss

@Ochsenfrosch

Da hast Du vollkommen recht. 😁

Mein langfristiger Durchschnitt liegt ebenfalls bei 9,5 L.

Zitat:

Original geschrieben von MA555


@Polohunter

Ich träume nicht. Ich trau mich auch wetten, daß ich immer noch flotter unterwegs bin als manche anderen mit 100PS. Trotz "gemütlicher" Fahrweise. Was nicht heißen soll, daß ich wie ein Opa fahre, sondern daß ich, wenn ich will, weiß was geht und auch dementsprechend mal Gas gebe.
Die MFA ist absolut kein Müll. Ich rechne bei jedem Tanken nach, und die Differenz zum tatsächlichen Verbrauch war noch nie mehr als 0,5l / 100 km.
Irgendwas machst Du falsch.
Natürlich hab ich mir den GTI nicht zum Spritsparen gekauft. Mir war und ist vollkommen bewußt wieviel der GTI braucht oder brauchen kann. Und es ist mir auch vollkommen wurscht. Ich fahr ziemlich wenig (nur 10 bis 12.000 km/Jahr) und da wären mir 2 Liter mehr oder weniger auch egal.
Nur brauch ich, bei unseren Verkehrsverhältnissen, nicht immer die 200 PS voll ausreizen und kann oder muß mit den anderen im Verkehr mitschwimmen. Bei diesen Verhältnissen ist der GTI meiner meinung nach extrem sparsam.

Bin absolut Deiner Meinung...

@POLO-Hunter
Ein kleinerer Motor bedeutet nicht zwangsläufig geringerer Krafstoffverbrauch. Wenn Du mit Deinem 1,6er an einem LKW o.ä. vorbei willst mußt Du bis aufs Bodenblech durchtreten (bei voll geöffneter Drosselklappe geht bei dir auch ne Menge Sprit durch) während wir halt "entspannt" vorbeiziehen. Mann kann einen GTI auch gemütlich und stressfrei bewegen.

Gruß dauergolfer

Deine Antwort
Ähnliche Themen