Golf v gt Tdi

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo an alle!

Fahre seit 4 Tagen einen Golf v GT TDI 170ps Bj. 2007 57000km

Also der Kauf war eigentlich relativ spontna suche ca. seit 2 Jahren nach nem Auto und der Golf hat mich beim Händler irgendwie angelächelt....

Da ich vorher noch nie ein Auto mit so vielen pferdestärken gefahren bin, bin ich begeistert wie flott es vorwärts geht.
Allerdings muss ich sagen das mich der Topspeed schon enttäuscht mit 218km/h. (hab ich gelesen noch nicht ausgefahren da Winterreifen). Selbst weniger ps starke Autos fahren schneller oder?? (Kenn mich gar nicht aus in der Autowelt :-( )

Jetzt wollt ich mal ein paar fragen loswerden...Für antorten wäre ich dankbar...

1.Chiptuning ja oder nein???

Habe schon gelesen das die meinungen hier aussernander gehen. Ich persönlich bin da auch skeptisch, wegen (laut oettinger) 10km/h mehr auf 195ps ca. 500€ investieren und eventuell die Lebensdauer des Motors zu verkürzen...weiss nicht so recht...

2.Gibt es andere Möglichkeiten die Leistung zu steigern??? Wie gesagt kenne mich null aus... ich dachte da an einen Sportluftfilter oder so???

3.Ist es schlecht für den Motor wenn man niedrige Drehzahlen fährt um Sprit zu sparen sprich vorzeitig hochschaltet???

4.Wann sollte ich den Zahnriemen wechseln lassen???

5. Wechselt vw bei Inspektionen die Zündkerzen und die Bremsflüssigkeit?? Auf welche Verschleissteile sollte ich noch achten damit mein gt so lange wie möglich problemlos fährt???

Wäre wirklich froh wenn ich ein paar Antworten bekäme weil ich wie schon gesagt ein echter Laie bin was Autos angeht....

Danke im vorraus!!

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von aryps


Beim 1.9er mag das etwas anderes sein...die Abriegelung ist vorhanden, von VW bestätigt! Nachdem VW einige DPF in den großen TDI Motoren kaputt gegangen sind wegen zu hoher Temperaturen unter Volllast, hat man ein Update für das Motorsteuergerät entwickelt und alle Motoren beim nächsten Servicebesuch damit ausgestattet! Das betraf aber nur die ersten großen TDI´s in den ersten Monaten, wo es den DPF ab Werk gab. Alle anderen haben dann schon bei der Auslieferung die gedrosselte Version bekommen.
Wer nun chippt, hat auch keine Begrenzung mehr in der Höchstgeschwindigkeit. Ich persönlich fahre selten 240km/h, und wenn dann auch nicht eine halbe Ewigkeit. Von daher ist es mir egal ob ich 240 oder 200 auf meinem Tacho stehen habe. Es ist sowieso niemals das Gelbe vom Ei einen Motor alles abzuverlangen.

Ahja...

Wo bitte soll es Temperatur Unterschiede geben beim 1.9L und 2.0L? Drehzahl ist Drehzahl, egal ob 1.9L oder 2.0L Die Verbrennungstemp. ist die gleiche.

Es wurde ein Software Update aufgespielt, womit man dem Wagen weniger Leistung (ca.163PS) verpasst hat, um die genannten Schäden (Verkokung) am PD Element vorzubeugen.
Im Passat Forum gab es dazu mal ellen Langen Thread.

Aber glaub mir mit dem DPF hat das am aler wenigsten zu tun.

@Ersteller:
Das mit dem Verbrauch kommt halt immer auf die Fahrweise, Bereifung, Wetter etc. an. Bei mir war es so, dass ich ihn im November geholt habe und gleich Winterschlappen raufgemacht hab. Da ich Vielfahrer bin hatte ich schnell ein paar Tausender mehr auf der Uhr mit dem Verbrauch von 7,5 bis 8 Litern bei moderater Fahrweise (Autobahn Tacho 140-150 km/h). Dann nach ein paar Wochen die PD-Reinigung gemacht und siehe da - ca. 1,5 Liter weniger. In diesem Winter waren es ebenfalls ca. 6 Liter Durchschnitt auf ein paar tausend Kilometern.
Man muss aber je nach Serviceberater im Autohaus ein wenig diskutieren und hartnäckig bleiben. Zum Glück arbeite ich bei VW und konnte ihm auf den "bekannten Fehler" hinweisen. Auch hatte ich ein paar Monate zuvor ein baugleiches Fahrzeug als Dienstwagen und den habe ich mit 700km Vollgas wo es ging (230-240 km/h) mal grade auf 7,9 Litern gebracht! Naja, schien auch ein Greenhorn gewesen zu sein. Da kamen dann so tolle Kommentare wie "215 km/h reicht doch vollkommen aus, was wollen Sie mehr?" :-)

Zitat:

Original geschrieben von GolfVgirl


Wüsste nicht warum ich meinen Tacho überprüfen lassen soll ...
mein Tacho geht bis 260 und wenn man Schwung hat und bergab wieso soll ich die 230 nich erreichen?! ich werd die ein Foto machen wenn ich das nächste mal auf der Autobahn bin.

Mit viel Schwung und Berg ab auf der Autobahn schafft man locker 230km/h.

Glaubs oder nicht.

LG jacky

Du wirst mit einem 1.6er Benziner und 102 PS niemals die ECHTEN 230 km/h schaffen.

Das ist bei der Leistung schlicht unmöglich.

Würde mal deinen Tacho überprüfen lassen. Vielleicht solltest du mal die Geschwindigkeit bei Tacho 230 mit nem Navi über GPS messen.

Ist um einiges genauer.

Ist denn so eine PD-Reinigung ne teure Angelegenheit, falls die bei VW sagen, dass es meine Garantie nicht abdeckt oder so???

Ich mein kann ja nicht schaden die Dinger mal sauber machen zu lassen....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von confro


Hallo an alle!

Fahre seit 4 Tagen einen Golf v GT TDI 170ps Bj. 2007 57000km

Also der Kauf war eigentlich relativ spontna suche ca. seit 2 Jahren nach nem Auto und der Golf hat mich beim Händler irgendwie angelächelt....

Da ich vorher noch nie ein Auto mit so vielen pferdestärken gefahren bin, bin ich begeistert wie flott es vorwärts geht.
Allerdings muss ich sagen das mich der Topspeed schon enttäuscht mit 218km/h. (hab ich gelesen noch nicht ausgefahren da Winterreifen). Selbst weniger ps starke Autos fahren schneller oder?? (Kenn mich gar nicht aus in der Autowelt :-( )

Jetzt wollt ich mal ein paar fragen loswerden...Für antorten wäre ich dankbar...

1.Chiptuning ja oder nein???

Habe schon gelesen das die meinungen hier aussernander gehen. Ich persönlich bin da auch skeptisch, wegen (laut oettinger) 10km/h mehr auf 195ps ca. 500€ investieren und eventuell die Lebensdauer des Motors zu verkürzen...weiss nicht so recht...

2.Gibt es andere Möglichkeiten die Leistung zu steigern??? Wie gesagt kenne mich null aus... ich dachte da an einen Sportluftfilter oder so???

3.Ist es schlecht für den Motor wenn man niedrige Drehzahlen fährt um Sprit zu sparen sprich vorzeitig hochschaltet???

4.Wann sollte ich den Zahnriemen wechseln lassen???

5. Wechselt vw bei Inspektionen die Zündkerzen und die Bremsflüssigkeit?? Auf welche Verschleissteile sollte ich noch achten damit mein gt so lange wie möglich problemlos fährt???

Wäre wirklich froh wenn ich ein paar Antworten bekäme weil ich wie schon gesagt ein echter Laie bin was Autos angeht....

Danke im vorraus!!

zu Punkt 1: Vom Chiptuning würde ich die Finger lassen, wenn du dir jetzt schon Sorgen um eventuelle Folgekosten machst.

Ich habe meinen vorherigen Golf IV auch bei Oettinger einen Chiptuning unterzogen. Hatte nie Probleme.

Aber das kann auch ganz schnell anders aussehen. Das Chiptuning zielt auch nicht primär auf die Höchstgeschwindigkeit ab, sondern verbessert in erster Linie dir Elastizitätswerte deine Fahrzeugs.

Fahr den Wagen im Sommer auf einer freien BAB einfach mal aus. Dann wirst du auch sehen, ob es dir ausreicht oder nicht. 218 km/h finde ich persönlich keine schlechte Hausnummer.

zu Punkt 2: Sportluftfilter ist Quatsch und bringt dir auch keine Mehrleitung.

zu Punkt 3: Du kannst ohne Probleme frühstmöglich in den nächst höheren Gang schalten.

zu Punkt 5: Ein Diesel hat keine Zündkerzen, sondern Glühkerzen. Die müssen wenn sie nicht gerdae defekt sind auch nicht gewechselt werden.

Zitat:

Original geschrieben von confro


Ist denn so eine PD-Reinigung ne teure Angelegenheit, falls die bei VW sagen, dass es meine Garantie nicht abdeckt oder so???

Ich mein kann ja nicht schaden die Dinger mal sauber machen zu lassen....

ohne kulanz ca. 350. Allerdings zeigt sich VW da ziemlich kulant.

Ich würde mein Geld aber nich auf Verdacht ausm Fenster blasen, fahr ihn mal aus und wenn dein tacho 230 anzeigt is alles in Ordnung =) Daran merkt mans am einfachsten!

Nochmals danke für die Antworten!!!

Hätte nie gedacht, dass man hier so schnell so viel Resonanz kriegt.

Bin grad bei Amazon auf so Produkte gestoßen von Liqui Moly. Diesel Reiniger, usw. Da war auch ein Injection Reiniger dabei. Ist doch für die PD Elemente denke ich.

Was haltet ihr davon?? Verschwendung oder bringts doch was???

Verschwendung ;-) Das einzigste was nützt ist eine Ultraschallrenigung der PD-Elemente und dafür müssen die leider ausgebaut werden.

Ich stimme Matze da vollkommen zu :-)

Glaube, 350€ für die Reinigung sind ein wenig niedrig angesetzt, da da noch einige andere Teile ersetzt werden müssen, ob verschlissen oder nicht. Aber egal - Confro - mache Dir selbst erstmal ein Bild von der Leistung Deines Autos und entscheide dann ^^
Wenn Du zu einem Autohaus Deines Vertrauens gehst und die Reinigung machen lassen willst, dann sag dem Serviceberater einfach, er solle mal in die ELSA reingucken - da steht alles beschrieben :-) Im Endeffekt müssen die eh erstmal eine Probefahrt mit dem Auto machen und ein paar Werte auslesen. Wenn dann ne bestimmte Grenze erreicht wird, wird die Reinigung erst gemacht. Ich könnte das ganze jetz heraussuchen, hab aber grad keine Lust.

Chiptuning würd ich bei meinem sicherlich nicht machen lassen. Der soll noch ein Weilchen halten. Chiptuning käme für mich nur bei den zweitstärksten Motoren einer Baureihe in Frage. Sprich beim 140 PS Motor würd ich drüber nachdenken, aber doch nicht beim 170er.

Lass Dir wegen der PD-Reinigung keine Angst machen, okay? :-D

Hallo,
ich möchte etwas anderes hier ein wenig beleuchten. Ein Forum gibt viele gute Hinweise darauf was passieren könnte bzw. gibt Lösungsvorschläge bei Problemen. Man sollte sich aber nicht permanent um sein Auto sorgen und bei wirklich alles auf sein eigenes Auto münzen. Der Threadersteller hatte zu dem Zeitpunkt sein Auto seit 4 Tagen! Tuning schein plötzlich notwendig zu sein und auch die Ultraschallreinigung scheint ganz dringend. Hab doch einfach Spass an deinem Auto und wenn dir etwas auffällt, dann geh zu deinem Händler. Es bringt nichts plötzlich jedes mögliche Problem auf sein "neues" Auto anzuwenden und sich den Kopf zu zermatern.

jep habt warscheinlich recht...

Ich gönn mir jetzt erstmal ein paar flotte Kilometer mit meinem Golf :-)

Danke an alle!!!

Viel Spaß dabei =) Die Leistung vom Wagen langt auch im normalen Straßenverkehr völlig aus. Es gibt eh immer einen schnelleren ;-)

Wenn würd ich das Geld wie gesagt in andere Dinge Stecken wie schöne Felgen, oder Fahrwerk.

Deine Antwort
Ähnliche Themen