Golf-V GT
Der GT war heute nicht mehr zu bestellen. Es wurde vom Freundlichen noch versucht aber leider keine Change.
Trotzdem vielen Dank für die freundliche Unterstützung. Ich habe bestimmt 5 Threads eröffnet. Ihr seid spitze 🙂
Vielleicht wird es jetzt ein GTI, da Sportline ja auch nicht mehr zu bestellen ist. Mich stört nur der Mehrverbrauch. Ich schätze mal eine 2 Litermaschine mit Turbo verbraucht bei guter Beschleunigung mindestens 15 Liter, wenn nicht viel mehr 🙁
Kann der überhaupt Super tanken?
Mein Traumauto ist R32 mit Autogas - allerdings kostet der schon in der Grundausstattung viel zu viel für mich!
Fiese Geschichte!
44 Antworten
Bei normaler Fahrweise ist der TFSI nicht unter 10l zu bringen. Ist jedenfalls meine Erfahrung. Bin mit dem GTI meiner Mutter mal 1100km am Stück gefahren und hatte nur durch viel Gaspedalstreicheln einen Durchschnittsverbrauch von knapp unter 10l.
Unmöglich ist es aber, dass muss ich einräumen, nicht.(wenn auch nur vorrübergehend bei freier Strecke)
Greez
Servus,
also bevor die leidige Diskussion um Verbräuche zum 10000000ten MAl wieder von vorne los geht - http://www.spritmonitor.de/.../452-Golf.html?...
Grüße
Stephan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von lordraudy
Wird dann wohl die R-Line werden 🙂
Gruß
Das denke ich auch. Ich würde auf alle Fälle auf die neue Ausstattungsvariante warten, als mir voreilig einen GTI zu bestellen.
Wenn man schon überlegen muß, ob man einen GTI nur mit Super betankt, dann ist dies mit Sicherheit das falsche Auto. Die Differenz zwischen Super und Super+ macht am Monatsende vielleicht gerade mal 5-10 EUR aus.
Vielleicht wird der Wertverlust bei den GTs ja sogar nun größer, da später alle nur noch die wesentlich schickeren R-Line-Modelle wollen. 😁
Der Händler meinte das neue Modell kommt im August. So lange wollte ich nicht warten. wenn der gti bei normaler fahrt 10 liter verbraucht ist das eigentlich inakzeptabel :/ ich fahre gerne sportlich
Zitat:
Original geschrieben von vagliebhaber
@rußwolke7
... lass sie doch träumen!
Mir ist es wurscht, ob ein anderes Fahrzeug weniger verbraucht oder nicht. Hab mich für den GTI entschieden und zu seiner Wahl sollte man auch stehen. Aber wenn eine Aussage falsch ist, dann darf man doch korrigieren oder?
Wenn man das Gas nur streichelt und vielleicht mit 120 km/h über die Autobahn fährt, dann sind sogar unter 8 Liter drin. Der normale Verbrauch (mit Bleifuss zwischendurch) liegt bei 9 - 10 Liter, ist halt abhängig ob man eine Kurzstrecke vor sich hat bzw. wieviel km davon auf der Autobahn gefahren werden. Der Maximalwert liegt bei mir bei 16 Liter und der ist wie gesagt auf der Nordschleife...
P.S.: Die Werte sind errechnet und NICHT von der MFA+ abgelesen.
Zitat:
Original geschrieben von memory
wo liegt der Unterschied zwischen Nordschleife und Autobahn?
OMFG - vielleicht wäre ein BobbyCar das Optimum für Dich.
Ich glaub es nicht.....
Zitat:
Original geschrieben von memory
wo liegt der Unterschied zwischen Nordschleife und Autobahn?
Auf der Nordschleife ist die Beanspruchung aller Komponenten 10x so hoch wie üblich, sprich 1.000 gefahrene km entsprechen 10.000 "normal" gefahrene km. (Laut Hersteller wie BMW usw.)
Auf der Autobahn fährt man nicht mit 200 km/h einer Kurve entgegen, durchfährt diese nur mit 30 km/h und dann wieder volle Beschleunigung. Es gibt nur wenige längere Passage, wo eine höhere Geschwindigkeit gehalten wird. Bei 73 Kurven und einer Gesamtlänge von 20,8km wird nicht nur viel Benzin, sondern auch Reifen vernichtet.
Zitat:
Original geschrieben von memory
wo liegt der Unterschied zwischen Nordschleife und Autobahn?
Der Unterschied ist, dass man auf der Nordschleife größtenteils die Gänge ausdreht. Auf der Autobahn fährt man jedoch in der Regel im 6. Gang bei niedrigeren Drehzahlen und somit nicht permanent im Drehzahllimit.
Laß dir gesagt sein, bei sportlicher Fahrweise verbraucht ein GTI zwischen 9 Liter auf der Landstraße und 11-12 Liter im Stadtverkehr und höherem Tempo auf der Autobahn.
Der TSI wird etwa 1-1,5 Liter darunter liegen.
Ich denke die Frage bzgl. des Unterschieds Nordschleife - Autobahn ist für "memory" gar nicht so dumm!
Wenn er gern schnell fährt kommt er eben nicht mit den Fabelverbräuchen von unter 10 L aus, da sind es 10+X mit Sicherheit. Auf der Norschleife wird halt das Fahrwerk und die Bremsen ganz anders beansprucht als auf einer Autobahn.
Aber der Vollgasverbrauch auf der Döttinger Höhe ist der Gleiche wie auf ner leeren Autobahn und das ständige Rutnerbremsen auf der Bahn, für die lahmen TDI-Fahrer ist ja auch nicht zu verachten 😉
In Zukunft schreibe ich nur noch, dass ich mit meinem Diesel 6 L verbrauche, bei sportlicher Fahrweise versteht sich.
Zum Verbrauch des GT - meine Erfahrung:
60km Fahrstrecke - davon ca. 25km Landstrasse und 30km AB. Auf der Landstrasse innerhalb der Verkehrsregeln bewegt (Tacho 110-115) - auf der AB draufgehalten was ging - meist über 200 - viel Bremsen und Beschleunigen wegen vieler LKW usw....
Verbrauch lt. MFA war am Ende bei 9,4ltr.
Hi,
das ist ja schon peinlich von VW, wenn ich mir den GT noch konfigurieren kann, aber kaufen kann ich Ihn dann doch nicht, da müssen die doch echt geschlafen haben !
Munter bleiben !!!
hol dir nen gti, der preisunterschied zum gt ist marginal. der verbrauch beim gti wird sich schon in grenzen halten
(liegt an dir !!!), der gt fährt auch nicht nur mit luft und liebe, machen wir uns nix vor.
ich wollte auch den gti kaufen, bin aber halt ein neugieriger mensch, und mich hat das motorenkonzept vom tsi gereizt.und da ich realist bin, und nicht an mythen glaube, bin ich zum gt umgeschwenkt. aber, wer behauptet der gt sei sooooo viel billiger, redet sich selber glücklch. und auf die paar mark die du bei steuer weniger zahlst, kannste drauf flöten...