Golf V GT Sport 2,0 TDI 170PS chippen????

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

was würdet ihr tun um mehr Leistung zu bekommen? Meint ihr ich soll meinen Golf von ABT chippen lassen??? ODer wisst ihr noch jemanden oder eine andere Art mehr Leistung zu bekommen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von rußwolke7


Diesen Motor würde ich nicht chippen lassen, da bleibt einfach zuviel Leistung (Ruß) im Filter hängen!

Richtig.

Chippen bringt sehr wenig, ausser Risiko und Garantieverlust. Gerade beim 2.0 TDI mit 170 PS wäre ich vorsichtig.

Und man sollte sich bezüglich der zu erwartetenden Fahrleistungen keine falschen Illusionen machen:
Nach Testwerten kann ein auf 200 PS gechippter GT TDI grade mal mit einem Serien GT TSI mithalten. 😉

GT TSI (170 PS, Serie): 0-160 km/h 18,5s (Sportauto)
GT TSI (170 PS, Serie): 0-160 km/h 18,4s (Autozeitung)
GT TSI (170 PS, Serie): 0-160 km/h 18,6s (AB Sportscars)

GT TDI (170 PS, Serie): 0-160 km/h 21,6s (AMS)
GT TDI (204 PS, Tec-Power): 0-160 km/h 18,7s (AB Sportscars)

Elastizität genauso (Werte von B und B):

Golf V GT 2.0 TDI 125KW / 170PS
Elastizität 5. Gang
60-120 km/h (s) 11,6(Serie)... 11,0 (gechipt auf 200 PS)

Golf GT 1.4 TSI 125KW / 170PS
Elastizität 5. Gang
60-120 km/h (s) 11,1 (Serie)... 10,3 (gechipt auf 200 PS)

Gruß

21 weitere Antworten
21 Antworten

von der Beschleunigung sind die A6 und 5er im Vegrleich zu einem Golf aber auch nicht die bringer.
Da kannst mal 30ps abziehen nur das man dann nicht 250 fahren kann.
Für Kurven fahren sind die auch nicht da. Komfortabel & schnell...
Wenn sowas natürlich egal ist. Dafür gibt es ja andere!

Habs ja im A8 (ok bisschen schwerer noch) 4.2 gesehen. Durch das Gewicht und die großen Reifen ist der halt vom Abzug her wie ein GTI.
Muss man schon etwas aus der selben Klasse nehmen.

Die ganzen Chips werden bei hohen Drehzahlen glaube ich eh meist beschnitten. Besser für den Motor 😉

@Sp3kul4tiuS: ab 180km/h autobahntempo (und darum geht es dem te jawohl hier gerade) haben a6, 5´er und co mit den großen 6zyl dieseln sehr wohl einen vorteil. in mehrfacher hinsicht: besserer cw wert, größerer hubraum, mehr drehmoment und einfach gute 60ps mehr leistung. das diese reisedampfer naturgemäß nicht mit einem rally-car mithalten (vor allem nicht auf landstrassen) steht hier ja auch nicht zur debatte. der golf ist nunmal mit 170 ps kein linke spur abräumer im hohen tempo bereich. bis 180 gehts ganz gut, darüber zieht der 530d locker weg😉 das ist eben die gelassenheit dieser limos mit fettem diesel.
dafür möchte man mit einem kurvenfetzercar nicht unbedingt 500km und mehr am stück bei flottem autobahntempo fahren müssen, alles hat nun sein für und wider.

ps: das thema gt tdi chippen wurde hier schon des öfteren diskutiert, mit der suche hätte man sicher das ein oder andere thema dazu gefunden.

fazit ist, das jeder sowas für sich ausmachen muss. i.d.r. bieten tuner ja auch eine gefallensgarantie (zumindest gute tuner)... sprich wenn man von der neuen leistung nicht überzeugt ist, wird es rückgängig gemacht. das risiko eines schadens durch das tunen muss letztenendes auch jeder selbst eingehen. leider tunen viele, fahren 3-4 jahre und erst der zweitbesitzer macht sich dann mit evt. folgeschäden rum. (daher kaufe ich keine gebrauchten turbodiesel, denn die quote derer die tunen soll wohl recht hoch sein)

apropos beschleunigung und bringer oder nicht bringer: was ist denn gut und was nicht? die knapp 8 sekunden eines gt, 7 sec eines gti oder 530d, die 5,xx deines subaru, die 3,xx meines moppeds ??? jeder so wie er es für sich als ausreichend definiert😉

Die großen 6-Zylinder kann man nur begrenzt auf der der Autobahn ärgern. Aber mit Sparcedes 4 Zylinderfahrer oder sonstigen vergleichbaren Modellen kann man sehr gut mithalten oder man ist sogar schneller, gerade die Audi 2.0Tdi Dienstwagenfraktion. 😁

Beschelunigung ist ja egal, wenns spaß macht. Das sind dann wieder so Zahlenspielereien. Ich rede nicht von 0-100, sondern von dem was man für gewöhnlich macht. Auf der Autobahn mal etwas schneller fahren.
Genau mit Leistungsangaben von Tunern! Liest sich alles schön und gut.
Meist werden die obenrum dann so weit runtergeregelt, dass man nicht mehr viel davon hat. Man glaubt es nur 😉
Das ich selber einen Autobahnkrüppel fahre tut ja nichts zur Sache 😉
Ein ~70ps schwächere alte C-klasse fährt fast genauso schnell. Finde ich also nicht soo schlimm.

Ne ich geh ja nur mal von Autobahntempo aus. Das was bis 200 schneller ist muss man halt erstmal durch höhere Geschwindigkeit rausholen. Was eigentlich Banane ist, wenn man sowas will...
Dafür kauft man sowas halt nicht!!
Mit dem angesprochenen A8. Der wird bis 200 genau neben einem GTI herfahren und hat 135 ps mehr. Aus ganz offensichlichen Gründen 2000kg 20" Felgen.... Beide sind auch eben für andere Käufer. Nur das man das halt mal sieht. Leistung ist nicht alles!
Klar das der irgendwann mal schneller ist!
Viel Leistung und nur schnell im Topspeed, beides oder einfach nur schnell beschleunigen?? Groß oder klein. Dann weiß man was man kaufen möchte.
Einen Golf vergleicht man mit sowas nicht. Sieht man ja wieso.

tschuldigung ich hab Langeweile 🙄

MfG

Ähnliche Themen

nöö, ich werde es nicht machen...macht kein Sinn. 170PS/350Nm und "frontkratzer"...ziemlich schlechte Cw Wert...deswegen noch 20-30PS und 50-70Nm wird nicht viel bringen. Ausser vieleicht Garantie verlust.Mein hat jetzt 15600km (AB>160km/h und Stadt mit viel Kurzstrecken), hat nur V Power Diesel (einmal auch 15l ultimate diesel) gefressen, nur 0.3l extra Öl eingefüllt beim 15.000km Marke und laut MFA, hat noch uber 14500km oder 491 Tage bis 1ste Inspektion.Vebrauch liegt zwischen 5.2 und 8.0 liter (6.4l/100km mittlewert), abhängig wie schwer ist mein Füss. Sogar, einmal, 4.6l/100km!!! nach 90km Landstrasse fahrt.Ach ja, ich habe auch Angst gehabt (siehe Audi und Passat foren, such "170PS oder 125kW TDI"😉 aber sieht aus dass ich habe Gluck gehabt.Mein fährt prima, kein Leistungs minderung.Weil mein Tacho hat ein Abweichung von nur 3-4km!!!! war ich ein bisschen Enttäuscht am Anfang als ich habe nur 225-228km/h am Tacho gesehen....aber dann mit GPS geprüft und ja, er fährt ganz locker 220km/h (offiziele Vmax), sogar geht bis 223km/h...und alles mit 18" Omanyten und voll ausstatung (mit ohne DSG).Ich werde am 15.04 ganztägig ein R32 DSG testfahren (leider ist 100% sicher dass VW wird NIE mehr ein V6 in einem Golf bauen) aber ich bin fast sicher dass er wird nicht mein Heizölzwerg ersetzen könte...Und ja, das Gesicht 😕des Sparcedes 220 CDI fahrer wenn er ist von einen Golf hintergelassen....priceless 😁😰

Abt ist viel zu teuer für die geringe Mehrleistung bzw. hat meines wissens auch nicht besonders gut in Vergleichstests abgeschnitten von den namhafteren Tunern.

Abt ist halt der bekannteste, da zahlt man für das ABT Schild auf dem Auto könnte man sagen.

chippen, warum eigenlich nicht? vielleicht am besten nach der garantiezeit? wenn man nach 2 jahren nicht verlängert hat, dann sollte es am besten sein.

die gt tsi sind wohl zum glück ab werk schon gechipped: klick 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen