Golf V GT 2.0 l DSG

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hallo leute
ich bin neu hier und brauche mal einen rat.
ich habe mir einen golf gt 2,0 dsg bestellt und bin nir ein wenig unsicher, ob es die richtige entscheidung war.
wer hat schon erfahrungen mit dem fahrzeug in bezug auf verbrauch, fahrverhalten, bequemlichkeit bei langstreckenfahrten und geräuschentwicklung

danke euch im voraus

gruss
kiste 249

28 Antworten

Erster Rat, sowas fragt man vor der Bestellung.

Zweiter Rat. Du kannst mit dem GT nichts falsch machen,egal ob du den TSI oder den TDI gekauft hast.

Nur kannst du zum teureren Modell gegriffen haben,je nachdem wieviele KM du fährst im Jahr.

Also wieviele KM fährst du im JAhr und wurde es jetzt Benziner oder Diesel?

danke erstmal

für die schnelle antwort
ich bin und war eigentlich audi fahrer. aber hier war auch dr preis entscheident, sowie die 0,9 % finanzierung und den dazugehörigen dingen.
es ist ein diesel und ich fahre so ca. 18-20 tausend km.
ich weiss, man sollte sich vor dem kauf beratschlagen lassen, grins

Re: danke erstmal

Zitat:

Original geschrieben von Kiste249


für die schnelle antwort
ich bin und war eigentlich audi fahrer. aber hier war auch dr preis entscheident, sowie die 0,9 % finanzierung und den dazugehörigen dingen.
es ist ein diesel und ich fahre so ca. 18-20 tausend km.
ich weiss, man sollte sich vor dem kauf beratschlagen lassen, grins

Da wäre der TSI Motor aber deutlich günstiger gewesen bei besserem Sound und Laufkultur.

Gut,ist jetzt zu spät .Musst dich aber nicht ärgern.

Freu dich auf das Auto. Wirst viel Spass damit haben.Jedoch solltest du unbedingt die Lenkradwippen mitbestellen um auch am Lenkrad jederzeit schalten zu können.

nein, ich ärgere

mich nicht. die wippen hatte ich auch bestellt.
vielen dank nochmal

Ähnliche Themen

Re: Golf V GT 2.0 l DSG

Zitat:

Original geschrieben von Kiste249


hallo leute
ich bin neu hier und brauche mal einen rat.
ich habe mir einen golf gt 2,0 dsg bestellt und bin nir ein wenig unsicher, ob es die richtige entscheidung war.
wer hat schon erfahrungen mit dem fahrzeug in bezug auf verbrauch, fahrverhalten, bequemlichkeit bei langstreckenfahrten und geräuschentwicklung

danke euch im voraus

gruss
kiste 249

Tja, ich muss dich leider enttäuschen.

Du hast 2500 Euro Mehrpreis gezahlt für spürbar schlechtere Fahrleistungen, schlechteren Sound und Laufkultur, zu lange Übersetzung und einen winzigen Verbrauchsvorteil (ca. 1Liter), wenn du nicht dauernd mit 220 über die AB fliegst. Dazu kommt wahrscheinlich auch eine größere NAfälligkeit des Motors.

Das DSG ist da aber ein schönes Trostpflaster und auch essenziell beim TDI, um den schmalen Drehzahlbereich effektiv nutzen zu können und sich keine Handgelenkszerrung zuzuziehen.

Sollte es noch möglich sein, bei unter 10000 km (!!!) unbedingt auf TSI oder sogar TFSI unbestellen !!!

Re: Golf V GT 2.0 l DSG

Zitat:

Original geschrieben von Kiste249


ich habe mir einen golf gt 2,0 dsg bestellt

Wann hast du denn genau bestellt?

Re: Re: Golf V GT 2.0 l DSG

Zitat:

Original geschrieben von Naflord


Tja, ich muss dich leider enttäuschen.
Du hast 2500 Euro Mehrpreis gezahlt für spürbar schlechtere Fahrleistungen, schlechteren Sound und Laufkultur, zu lange Übersetzung und einen winzigen Verbrauchsvorteil (ca. 1Liter), wenn du nicht dauernd mit 220 über die AB fliegst. Dazu kommt wahrscheinlich auch eine größere NAfälligkeit des Motors.

Gääähn...

red dem Jungen doch nicht sein Auto schlecht! Total kacke sowas. Da ist doch die komplette Vorfreude dahin.

Also ich kann nur sagen, dass Kiste249 sich nix erzaehlen lassen soll und sich auf ein gutes Auto freuen soll!
Da Dir ja keiner bisher richtige Antworten auf Deine Fragen gegeben hat, moechte ich dies nun fuer Dich tun:

1) Verbrauch: Liegt bei mir bei ca 7 Litern... fahre ca 70% Bundesstr. der Rest ist Stadt. Fahrweise: Ambitioniert sehr schnell anzukommen

2) Fahrverhalten: Meiner Meinung nach sehr gut. Viel besser als mein 4er, aber natuerlich kann man das von ner neueren Generation auch erwarten.

3) Bequemlichkeit bei Langstreckenfahrten: Sehr gut (habe die originalen 17er). Man hat keine Rueckenschmerzen, da sowohl das Fahrwerk noch angenehm ist, wie auch die Sitze sehr guten Seitenhalt bieten. Die Charleston (18 Zoeller) die ich damals auf dem Probefahrtwagen hatte, waren meiner Meinung nach aber schon etwas unangenehm.

4) Geraeschentwicklung: Aja... ist halt n Diesel. Meine Vergleichsautos und subjektive Empfindung der Geraeuschentwicklung IM Auto: 535d (viel leiser als der GT... ok, kostet auch viel mehr!), Seat Ibiza 1,9 TDI (lauter als der GT), Golf IV Variant 1,9 TDI @ 140 PS (etwas lauter im oberen Drezahlbereich).
Insgesamt finde ich den GT aber gar nicht so laut wie in einigen Berichten ueber den GT geschrieben! Bei kalten Temperaturen ist er anfangs noch etwas nagelig, aber sobald er warm ist und normale Reisegeschwindigkeiten erreicht hoert man eigentlich keine unangenehmen Geraeusche vom Motor mehr. Wenn man ihn mal ein bisschen dreht, finde ich den "Sound" sogar fuer nen DIESEL relativ knackig!

fuer Dich mach ich auch noch ne Nr. 5) Fahrleistungen: Sehr gut. Auch wenn der TSI schneller waere, macht er trotzdem extrem viel Spass! Ganz besonders liebe ich den 6ten Gang, den ich ab 100 km/h immer nur drinne hab und der von den Fahrleistungen absolut ueberzeugen kann! Man beschleunig im 6ten immernoch schneller als 80% der Anderen in kleineren Gaengen.

Meine Meinung: Freu Dich auf Dein Auto!

Wie kommen eigentlich alle darauf das der TSI schneller ist....? Sind das Leute die wirklich beide Autos schon gefahren haben oder einfach nur ihre rosa Motorenbrille auf bzw. irgendwelche Forentrolle?

Bin ja mal wirklich gespannt auf unseren 170 Ps TSI und wehe der versägt nicht alle TDI, dann bin ich aber sauer 😉

V-max sind sie gleich, bei 0 auf 100 km/h gerade mal 0,5 sec. Unterschied dafür größere Unterschiede beim Zwischenspurt zu gunsten des TDI. Wie kann man dann sagen der TSI ist schneller... kapier ich nicht.

Werte auf dem Papier sind Schall und Rauch, wichtig ist wie sie sich im täglichen Straßenverkehr bewegen lassen ohne das man wie Porno-Paule wild Schalten muß.

Hoffe mal das der TSI wirklich so gut ist... also der 140 Ps TSI ist ja nicht gerade der Schocker, vll. sind meine Ansprüche ja auch zu hoch.

Freu Dich auf Dein Auto, rein subjektiv kann ich sagen das es die richtige Wahl war und ist. Und 2.500 Euro für mehr Fahrspaß ist doch ok 😉 🙄

Gratulation zu dem tollen Golf, ich denke das du viel Freude an deinem neuen fahrbaren Untersatz haben wirst. Lass dir von Leuten nichts erzählen die zwar zu allem eine Meinung haben aber selten etwas wirklich wissen. Falls Du ADAC Mitglied bist kannst Du sehr übersichtlich in einer neuen Tabelle sehen ab wieviel KM sich ein Diesel lohnt, liegt bei den meisten Modellen (nicht nur Golf) zwischen 10 und 15 TKM. Ich habe zwar nur den 140 PS TDI SL bin aber trotzdem mehr als zufrieden. Ich verbrauche ca. 6 Liter/100km kann aber auf Langstrecke auch mit ca. 5 Liter auskommen. Habe bereits eine Fahrstrecke mit 1098 km geschafft, dabei betrug das Tempo zwischen 120 und 140 (schneller durfte ich in Italien sowieso nicht fahren). Das DSG ist übrigens das beste was es gibt, es wird dir sicherlich Spass machen "unsportlich", dafür aber völlig entspannt zu fahren.

also ich bin mir auch unsicher ob es ein tsi oder ein tdi sein soll.
vor kurzem hab ich gedacht definitiv tsi weil ich über 10 -12 tkm nicht komme aber laut adac sich der diesel doch eher lohnt naja abwarten.
auf jeden fall ein geiles auto der gt tdi +dsg top !!

Zitat:

Original geschrieben von Mubarak


also ich bin mir auch unsicher ob es ein tsi oder ein tdi sein soll.
vor kurzem hab ich gedacht definitiv tsi weil ich über 10 -12 tkm nicht komme aber laut adac sich der diesel doch eher lohnt naja abwarten.
auf jeden fall ein geiles auto der gt tdi +dsg top !!

Die ADAC-Tabelle ist für den TSI-TDI-Verglecih absoluter Müll, da sie noch auf den Berechnungen für den Vergleich des durstigen 150-PS-FSI vs. den sparsamen 2.0 tdi mit 140 pS beruht. Also absolut nicht auf die neuen sparsamen TSI-Motoren übertragbar. 😉

Laut AMS amortisiert sich der GT TDI-Kauf erst bei 140.000 km. Auch wenn das vielleicht ein wenig zu hoch gegriffen scheint, ist ein GT TDI bei ca. 10.000 km absoluter Schwachsinn, gerade wenn man auch ein bißchen Fahrspass haben will!

Zitat:

Original geschrieben von Nisse2005


Wie kommen eigentlich alle darauf das der TSI schneller ist....? Sind das Leute die wirklich beide Autos schon gefahren haben oder einfach nur ihre rosa Motorenbrille auf bzw. irgendwelche Forentrolle?

Bin ja mal wirklich gespannt auf unseren 170 Ps TSI und wehe der versägt nicht alle TDI, dann bin ich aber sauer 😉

V-max sind sie gleich, bei 0 auf 100 km/h gerade mal 0,5 sec. Unterschied dafür größere Unterschiede beim Zwischenspurt zu gunsten des TDI. Wie kann man dann sagen der TSI ist schneller... kapier ich nicht.

Ich hab das einfach mal so nachgeplappert. wird ja immer gesagt, dass der TSI nen leichten Vorteil gegenueber dem TDI haben soll. Natuerlich hast Du aber recht und Werte von 0-100 sind voellig unbedeutend... bin auch selbst noch nie neben nem TSI hergefahren um's mal zu ueberpruefen.

🙂

Je nachdem wie dein Fahrprofil aussieht, kann sich der TDI auch schon früher lohnen.

Nämlich dann, wenn du öfter zügig auf der AB unterwegs bist, da gönnt sich der TSI 3-4 Liter mehr, und das Superplus zu Diesel.

@naflord:
Ich weiss jetzt nicht welchen Vergleich du meinst. Bei dem von mir erwähnten Test in dem geschlossenen Mitgliederbereich ist der/die neue/n TSI dabei. Der 140 PS TSI verliert gegen den 2.0 TDI 140 PS jeden Vergleichswert sogar bei 10tkm. Der 170 TSI verliert auch ab 15tkm gegen den 170 PS TDI nur die 10tkm kann er für sich entscheiden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen