Golf V GT 1.4 Wasseranzeige ?
Hi,
der GT 1.4. TSI hat ja eine Boost-Anzeige, wo eigentlich die Kühlmittel-Temp. Anzeige sitzt... Wo kann man denn diese dann ablesen? Über MFA ??
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mserge
Nur so als Beispiel, ein 120d von BMW hat auch gar keine Anzeige, weder Oel noch Wasser. Wahrscheinlich nur die roten Warnleuchten die nur aufleuchten wenn es schon zu spät ist..-)
Ich glaub dann brennt nur noch die gelbe Motor-Leuchte 😉
also ich hatte mal einen 3-er gti mit Öltemp anzeige...und da hab ich immer daraufgeschaut...und die war nach 10 km auf 80° bei gerader strecke...also denk ich mal dass es sich bei meinem TSI genauso verhalten wird.
Die Longlife Fahrzeuge haben alle einen Öltemperatursensor..fragt sich nur ob man da ein Signal abgreifen kann..
Wenn man sowas in der MFA anzeigen lassen könnte (nachgerüstet) wäre das super.
Hallo miteinander,
auf das gleiche Problem bin ich im April gestoßen und habe mal über die Webseite von Volkswagen eine entsprechende Anfrage gestellt. Die enttäuschende Antwort war:
vielen Dank fuer ihre E-Mail. Ueber Ihr Interesse an Volkswagen und dem Volkswagen Golf GT freuen wir uns sehr.
Gerne beantworten wir Ihre Frage. Der Golf GT mit BiTurbo-Motor setzt serienmaessig eine analoge Ladedruckanzeige ein. Die
Ladedruckanzeige zeigt den Druck im Saugrohr an. Je weiter rechts der Zeiger auf der Skala steht, umso hoeher ist der Druck im
Saugrohr und umso groesser ist die Leistung, die der Motor abgibt. Die Kuehlmitteltemperaturanzeige entfaellt und derzeit ist
eine Moeglichkeit zur Nachruestung nicht vorgesehen. Bestehen bleibt fuer das Kuehlmittel jedoch nach wie vor die Warnleuchte im
Mitteldisplay.
Wie auch bei allen anderen Motoren, wird in der Bedienungsanleitung ein warm fahren in den ersten 5-10 km empfohlen.
Wir hoffen, diese Informationen helfen Ihnen weiter!
Mit freundlichen Gruessen aus Wolfsburg
i.V. Andreas Emde i.A. Nicole Hildebrandt
Volkswagen AG
38436 Wolfsburg
Tel +49 (0) 1805 865579*
Fax +49 (0) 1805 329865*
Mail to kundenbetreuung@volkswagen.de
Homepage http://www.volkswagen.de
* 12 Cent/Min. aus dem Netz der Dt. Telekom
Saftladen sage ich nur!!! Technische Voll<zensiert>!!!
Was mich interessieren würde, das ist, ob man die Ladedruckanzeige rausschmeißen lassen kann und stattdessen die normale Temperaturanzeige einbauen lassen kann?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GOLF-V-GT-X
Was mich interessieren würde, das ist, ob man die Ladedruckanzeige rausschmeißen lassen kann und stattdessen die normale Temperaturanzeige einbauen lassen kann?
Ich denke nicht das du einzelne Komponenten tauschen kannst. Da wirst du wohl oder übel das ganze KI tauschen müssen.
Aber das es noch nicht mal eine blaue Infoanzeige gibt die leuchtet bis der Motor auf Betriebstemperatur ist finde ich schon etwas schwach von VW.
Irgendwie finde ich das auch nicht gut. Kühlwasseranzeige ist zwar nicht so wichtig, aber gerade im Winter möchte ich gerne wissen wann der Motor Betriebstemperatur hat bzw. wann ich ihn dann endlich jagen kann. Kalten Motor hoch drehen ist ja wohl das Böseste was es gibt!