Golf V GT 1.4 Wasseranzeige ?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi,

der GT 1.4. TSI hat ja eine Boost-Anzeige, wo eigentlich die Kühlmittel-Temp. Anzeige sitzt... Wo kann man denn diese dann ablesen? Über MFA ??

20 Antworten

bei Mercedes war das mal über die MFA, kann mir vorstellen das man die unter Umständen drüber ablesen kann.
Aber viele Leute schauen ja nichtmal auf den Tacho und sind stets zu schenll, da ist das Fehlen einer Wasseranzeige nicht so schlimm.
Anwesende natürlich nicht 😉

Auch wenn mittlerweile immer mehr Hersteller auf Wasser und (viel wichtiger) öltemperatur Anzeigen verzichten, finde ich diese Anzeigen nach wie vor sehr wichtig. Abgesehen davon, ob diese jetzt die exakte Temperatur anzeigen oder nicht.

Audi macht den Schritt rückwärts. Bis zum aktuellen Mj. konnte man die Öltemperatur nicht ablesen, mittlerweile kann man diese serienmäßig mit bestellter MFA im Display ablesen. So wird´s gemacht....

Die Boost Anzeige wäre für mich absolut unwichtig und nur ein Gimmick.

Zitat:

Original geschrieben von Chef 555


Audi macht den Schritt rückwärts. Bis zum aktuellen Mj. konnte man die Öltemperatur nicht ablesen, mittlerweile kann man diese serienmäßig mit bestellter MFA im Display ablesen. So wird´s gemacht....

Bravo, ich hoffe andere Hersteller (gerade innerhalb des VAG Konzerns) ziehen da nach! Das verschwinden von Öl-und besonders Wassertemperaturanzeigen lässt keinen Autofahrer rücksichtsvoller werden..! (in Hinblick auf den Umgang bei niedrigen Temperaturen, zB im winter)

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


da ist das Fehlen einer Wasseranzeige nicht so schlimm.

Vielleicht ist der 1.4 TSI wieder luftgekühlt 😁

Ähnliche Themen

ja und wo ist die Motorinnenlufttemperaturanzeige ? 😉
Bei Mercedes gabs ja sogar einen Elektronischen Ölmessstab, jetzt auch wieder weg :P

das war eigentlich eine ernste Frage...vielleicht sollte die Antworten, die einen GT TSI besitzen...

Das ist in der Tat "bescheiden". Ich habe mir hin- und wieder, um ein Gefühl zu bekommen wie lange zumindest das Kühlwasser braucht, um warm zu werden, die Küklwassertemperatur in der Climatronic anzeigen lassen.

Jetzt weiss ich ungefähr, wie lange es im Sommer dauert, im Winter muss ich dann noch mal schauen.

Ist aber natürlich auch keine Dauerlösung ...

Zitat:

Original geschrieben von bengt16V


das war eigentlich eine ernste Frage...vielleicht sollte die Antworten, die einen GT TSI besitzen...

Hab zwar keinen, aber die bislang einzige Möglichkeit:

http://golf5wiki.heim1.de/index.php/Klimacodes_im_Golf_5

Punkt 19.1 !

Zitat:

Original geschrieben von OPAmitTDI


Hab zwar keinen, aber die bislang einzige Möglichkeit:

http://golf5wiki.heim1.de/index.php/Klimacodes_im_Golf_5

Punkt 19.1 !

... ich bin der Meinung, dass bei unserem TSI das unter 19.2 zu finden ist, aber das kann ich heute abend nochmal nachschauen. Findet man aber schnell auch selbst heraus, da die anderen Werte entweder nicht passen, oder sich "falsch" verhalten. Die Richtung 19.x ist auf jeden Fall richtig.

Zitat:

Original geschrieben von bengt16V


das war eigentlich eine ernste Frage...vielleicht sollte die Antworten, die einen GT TSI besitzen...

Wir haben schon verstanden, dass das eine ernste Frage ist.

Ich bin den GT TSI 2 Tage zur Probe gefahren und kann dir sagen, dass es keine Möglichkeit für den Fahrer gibt, die Kühlwasser- oder Öltemperatur zu erkennen.
Auch auf die Frage hin, dass sowas nicht besonders sinnvoll wäre bekam ich die Antwort: "Die Motoren sind soweit entwickelt ...die Fertigungstechnik....geringste Toleranzen.. die Motoren können nach dem Start sofort voll "getreten" werden, auch im Winter" Ich konnte mir das grinsen nicht verkneifen. Als würde der Verkäufer DAS mit seinem Privatwagen machen.. 🙄

PS: Klimacode-Abfrage etc sehe ich nicht als normale Information an. Sowas steht nicht im Handbuch und das weiß ein Laie einfach nicht.

Also beim Beetle (welcher ja auch keine Kühlmitteltemp.anzeige hat) leuchtet solange bis der Motor auf Betriebstemperatur ist eine blaue Anzeige, die genauso aussieht wie die rote Warnanzeige. Beim Nissan Micra ist es genauso. Denke mal das der Golf dann auch so eine Anzeige hat.

nö, hat er nicht!!!
leider ....

Stimmt, auch so eine Leuchte hat er nicht.
Er wird sich wahrscheinlich erst dann melden, wenn es schon fast zu spät ist..

Nur so als Beispiel, ein 120d von BMW hat auch gar keine Anzeige, weder Oel noch Wasser. Wahrscheinlich nur die roten Warnleuchten die nur aufleuchten wenn es schon zu spät ist..-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen