Golf V Getriebeschaden!!!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Will nun von meinem heutigen, schrecklichen Erlebnis berichten.

Auf der Rückfahrt unseres heutigen Tagesausfluges in den Maximilianpark in Hamm ist mir das Getriebe buchstäblich um die Ohren geflogen. Bei Tempo 55-60 km/h ließ sich plötzlich der 5. Gang nicht mehr einlegen. Der Schalthebel ging zwar in die übliche Stellung des 5. Ganges, jedoch ging bei ausrücken der Kupplung gar nichts mehr. Es fühlte sich an als ob das Getriebe im Leerlauf wäre. Beim Gas geben jaulte der Motor also wie im Leerlauf auf, obwohl eigentlich der 5. Gang eingelegt war.

Nach dem 2. Versuch den Gang einzulegen polterte irgendetwas mit unangehmer Lautstärke unter meinem Auto weg und kullerte über die Straße. Bin dann noch ca. einen Kilometer bis zur nächsten Haltemöglichkeit weiter gefahren. Die restlichen 4 Gänge ließen sich ohne Probleme einlegen und das Anfahren war auch noch wie immer möglich.

Nachdem ich angehalten habe, schaute ich in den Motorraum und unter das Auto. Was sich mir dort darbot, trieb mir jegliche gerade im Park gewonne bräune aus dem Gesicht!

Überall Öl und ein "riesen" Loch in der Abdeckung des Getriebes!!! Des weiteren fand ich im Motorraum noch einige Kugellager.

Nachdem ich mich gesammelt hatte, habe ich die VW Pannenhotline angerufen. Diese vermittelte mir recht zügig eine ortsansässige VW Werkstatt, welche auch sehr schnell mit einem Abschlepper vor Ort war. Habe dann einen Ersatzwagen bekommen und wir konnten unsere Heimfahrt fortsetzen.

Mein Wagen hat nun 79600 km gelaufen und ist 3 Jahre und 2 Moante alt. Im Vorfeld hat sich rein garnichts von diesem Schaden bemerkbar gemacht. Ich erwarte von Seiten des Herstellers natürlich trotz der abgelaufenen Gewährleistung eine ordentliche Schadensbeteiligung. Da ich der Meinung bin das bei einem 3 Jahre alten Auto ein solcher Schaden einfach nicht auftreten darf.

Bin jetzt echt mal gespannt wie hoch der Schaden ist und in wie weit sich VW an dem Schaden beteiligen wird.

59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Real Napster


@ GT_Black
Spar dir bitte deine Kommentare. Kann ich absolut nicht gebrauchen!!! Vieleicht passiert es dir auch mal irgendwann, dann weißt du das man sowas nicht hören will.

genau sowas ist mir letztes jahr passiert,... spar dir die zeit, die mühe und den aufwand, da deine aussichten auf erfolg relativ gering sein dürften. muss dazusagen, das es bei mir kein vw war, bei dem das getriebe hochgegangen ist....

aber nen tip geb ich dir trotzdem:
nimm nicht ein neues / austauschgetriebe von vw.

ich habe meines über eine andere firma bezogen, die das professionell für alle hersteller anbieten, inkl. garantie etc.

von mir wollte die vertragswerkstatt 3000€ + einbau haben. habe das getriebe dann für 2000€ be bekommen und selbst eingebaut....

Hallo GT_Black

Poste doch mal bitte die Firma von der du das Getriebe bezogen hast, vielleicht kann man dann auch erfragen ob die für den Golf V auch Getriebe anbieten.

Gruss
A3|Delphin

Ich denke morgen wird sich einiges ergeben. Werde dann berichten wie es weiter geht.

ich kann dir jetzt schon die antwort von vw nennen...

0%... vw ist sowas von unkulant... das zeigt doch schon die erfahrung deines freundes mit dem stellhebel der climatronic...

als gegenbeweis, dass es bei anderen herstellern anders abläuft: DC... 4 1/2 jahre alt... stellhebel der climatronic defekt... ganzes armaturenbrett muss raus, 100 % kulanz...

ich hoffe das ganze bessert sich mal bei vw, denn mein nächstes auto soll wieder ein golf werden...

Ähnliche Themen

Also ein Tauschgetriebe beim 🙂 kostet knappe 1.900 € plus Einbau.
Aber nun ist die Frage, ob es als Tauschteil laufen kann/darf, wenn das alte zerstört ist.
So wird es bei den anderen Firmen aber auch sein. Nur gegen Tausch eines reparablen Altteils bekommt man normalerweise ein Austauschteil günstiger.

Mach mal Fotos von dem Getriebe, das ist ja echt übel.

Zitat:

Original geschrieben von GT_Black


aber nen tip geb ich dir trotzdem:
nimm nicht ein neues / austauschgetriebe von vw. ich habe meines über eine andere firma bezogen, die das professionell für alle hersteller anbieten, inkl. garantie etc.

...ist ja sehr interessant. Die Golf-Getriebe kommen von VW Kassel - und die Aggregateaufbereitung befindet sich auch dort... ein aufbereitetes 2nd-hand-getriebe von einer unbekannten firma käme mir nicht unter die haube

GT_Black meint wohl einen dieser "dubiosen" Getriebeinstandsetzer, die ihre angeblich "komplett überholten" Getriebe über gewisse Auktionsplattformen im Internet verticken. Davor kann ich nur warnen. Bei diesen Getrieben werden wirklich nur die defekten Teile ausgetauscht, dann werden sie z.T. äußerlich komplett silber lackiert und teuer verkauft.
Von diesen vor 1 bis 2 Jahren "Generalüberholten" habe ich schon ein paar hier gehabt um sie wieder instand zu setzen.
Um nicht alle über einen Kamm zu scheren, es gibt natürlich auch wirklich professionelle Getriebeinstandsetzer! 😉
Aber keiner verwendet so viele Neuteile wie die Aggregataufbereitung des Herstellers!

@Real Napster
einen 1,4 16V, dann brauch ich keine Kennbuchstaben mehr, damit weiß ich schon was es für ein Getriebe ist. Wenn du Bilder des Schadens machen kannst wäre das wirklich klasse.

Ich kann leider zur Zeit keine Bilder machen da der Wagen in der Werkstatt steht.

Ich habe gerade ein bisschen im Internet nach Getriebschäden bei VW geschaut. Scheinbar gab es beim Golf IV eine Zeit lang große Probleme bei Getrieben vom 1.4 und 1.6er. Gibt hier bei Motor-Talk im G IV Forum auch einen 92 Seiten langen Thread zu genau dem Thema.

Bei den Golf IV Getrieben sind bei den beiden genannten Motorisierungen regelmäßig zwischen 70000-80000km diese Probleme aufgetreten. Genau so wie ich es beschrieben habe.

Laut einigen Usern die diese Erfahrung gemacht haben übernimmt VW bis zu einer Laufleistung von 100000km und 7 Jahren Kulanz. Ein bisschen Hoffnung kommt ja doch noch auf.

Hallo,

also um nochmal zur Kulanz zu kommen. Wir hatten bis vor ein paar Wochen noch einen Golf IV TDI laufen, bei dem ist mit 80000 Km und 4,5 Jahren der Turbolader kaputt gegangen. Genauso ging wenige wochen später ein Steuergerät kaputt. Jetzt ratet doch mal was ich ohne Anschlussgarantie bezahlt habe. 0€. Vielleicht liegt es ja auch an der Werkstatt aber mit ist VW bis jetzt immer sehr kulant entgegen gekommen. Ich kann das zum Beispiel von DC nicht behaupten.

Hab vor drei Wochen erst 1200€ für den Austausch von einer Glühkerze bei einem Sprinter bezahlt.

http://www.koenig-getriebe.de/

bieten mehrere jahre garantie, daher keine billigarbeit. super freundlicher kontakt, lieferung kostenlos per spedition, abholung des alten getriebes 1 woche später ebenfalls kostenlos

kann ich absolut empfehlen.

Zitat:

Original geschrieben von AMD


...
Hab vor drei Wochen erst 1200€ für den Austausch von einer Glühkerze bei einem Sprinter bezahlt.

Hing da noch der Zylinderkopf dran ?

Die Getriebe des Golf IV sind noch die "alten" 020/02K-Getriebe. Im Golf V ist ein 0AH. Das hat mit dem 020/02K nichts gemeinsam.

Der Internetauftritt der Fa. König ist aber auch nicht gerade sehr aussagekräftig. Wie gesagt, es gibt wirklich gute, aber eben auch schwarze Schafe. Verunglimpfen will ich hier natürlich niemenden. Ein Austauschgetriebe würde ich aber vom Hersteller des Originalgetriebes vorziehen. Ein Instandgesetztes kann man von vielen beziehen.

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


ich kann dir jetzt schon die antwort von vw nennen...

0%... vw ist sowas von unkulant... das zeigt doch schon die erfahrung deines freundes mit dem stellhebel der climatronic...

als gegenbeweis, dass es bei anderen herstellern anders abläuft: DC... 4 1/2 jahre alt... stellhebel der climatronic defekt... ganzes armaturenbrett muss raus, 100 % kulanz...

Das die bei dir so unkulant sind,

könnte aber auch an deine Einstellung (>sche..ss VW) liegen,

wie du denen Gegenüber trittst.

Zitat:

Original geschrieben von AMD


Hab vor drei Wochen erst 1200€ für den Austausch von einer Glühkerze bei einem Sprinter bezahlt.

komisch, habe ich auch einen sprinter im fuhrpark. 1200€ kostet normalerweise der austausch der injektoren, aber ne glühkerze???

Deine Antwort
Ähnliche Themen