Golf V, Getriebe defekt?
Hy Leutz,
Ich habe seit ca. 2 Wochen mir einen Golf V Sportline 105ps baujahr 2004 vom Händler geholt.
Nun ich hatte davor einen Audi a4 1.8T und ja man kann es nicht direkt vergleichen aber im goßen und ganzen is da schon was.
Also das Schalten der Gänge ist echt mühsam, und in dem Sinne das der 3. Gang anfangs also für mich meist nur halb drin war, was beim Audi nie der Fall war.
Nun Gestern fahre ich auf der Autobahn ca mit 140kmh keine Ahnung ob das relevant ist.. 😁, und plötzlich gibts son kurzen Aussetzer mitm Licht beim klimabedientteil und die ESP leuchte ging an. Lies sich whärend der Fahrt nicht mehr aussachalten. Erst in der Ortschaft bin ich kurz stehn geblieben und habe mal das auto ausgemacht und dann wieder an. ESP leuchte war wieder weg.
Gut, aufm Heimweg auf dem Beschleunigungsstreifen lies sich der 3. Gang nicht reindrückn, egal ob mit voll gedrücktem Kupplungspedal oda bisschen weniger, zurück schalten usw ging einfach nicht.... gut erst nach dem 4ten Versuch lies er sich reinprügeln. das ging dann so 3 mal bis ich daheim angekommen war.
Meine Frage nun, Hat das Schaltgetriebe nen Schaden? Oder ist das Halbwegs noch im Rahmen "haha" 🙂
Da ich das Auto erst 2 Wochen habe, kann ich sowieso zurück zum Händler "Großes Autohaus mit Werkstatt etc" um ihm mein Problemchen zu schildern..
Bevor ich das aber Tue wollte ich hier mal die Meinung von euch Hören da der ein oder andere den Golf etwas länger hat und somit die Erfahrung mitbringt :=)
Danke
Lg
19 Antworten
Hy Leutz,
Heut war ich beim Händler, der schickte mich gleich zum Werksmeister und der machte auch gleich mit mir eine Probefahrt 🙂
Ist mit sehr großer wahrscheinlichkeit die Kupplung, Ist wohl komplett am Ende -.-....Wird mir nächsten Montag erneuert, obs dann besser wird hoffe ich mal 😁
Ging ja ohne wenn und aber... schön wenn man mal auch ne Gute Erfahrung macht.
Nächste Woche berichte ich dann weiter und bedank mich hier mal für eure Postings 😉
Lg
Hallo Liebe Leutz,
ICh habe ja heute mein Auto dem Händler um 8 Uhr früh übergebn, habe noch hinzugefügt das Auto sei bei 90 kmh sehr laut.
Habe auf ein möglicherweise defektes Lager hingewiesen.
Darf aber nicht vergessen, am Sonntag habe ich bei einem befreundeten Mechaniker das Auto auf Hebebühne gebracht um die Lager zu überprüfen. Da is aber beim drehen der Vorderräder eine Art "Summen" hervorgekommen. Er meinte bezieht sich wohl doch aufs Getriebe.
Nun gut, also heute um 8Uhr abgegeben er meinte bis Mittwoch kann es dauern. Um 16 Uhr wurde ich vom Mechaniker angerufen, ich könne mein Auto abholen da es fertig sei.
Ich hab mich gleich gefragt so schnell gehts aber auch nicht 😁 Also was war... Ein Thermoschalter war ins Gestänge der Schaltung gefallen und dort hat er halt die Schaltprobleme verursacht.
Okey soll so sein, aber zurück zu den Tagen davor. Als er ne Probefahrt machte, sagte er mir mit eigenen Worten: "Die Kupplung hat kaum Spiel raum, sie sei dem Totpunkt nahe.
Also Fazit: Die haben den Thermoschalter entfernt, Auto lässt sich wieder gut Schalten. Aber was ist nun mit der Kupplung?
Meiner Meinung nach für die ist das "eigentliche Problem" behoben somit besteht kein Grund die alte Kupplung auszutauschen?!
ICh habe sicherheitshalber hier bei uns mir einen Termin beim ÖAMTC gemacht, damit die das Auto mal komplett durch cheken. Kann ja nicht Schaden.
Was würdet ihr jez tun? Das mit der Kupplung sein lassen und das mit dem "brummenden" Geräusch an der Hinterachse wäre auf die Reifen zurück zuführen.
Oder mit dem Test, nochmals bei dennen vorbeischauen (Vorrausgesetzt ich irre mich nicht, und die finden beim Test einiges)
Zitat:
Original geschrieben von Anko007
Hallo Liebe Leutz,Okey soll so sein, aber zurück zu den Tagen davor. Als er ne Probefahrt machte, sagte er mir mit eigenen Worten: "Die Kupplung hat kaum Spiel raum, sie sei dem Totpunkt nahe.
Also Fazit: Die haben den Thermoschalter entfernt, Auto lässt sich wieder gut Schalten. Aber was ist nun mit der Kupplung?
Meiner Meinung nach für die ist das "eigentliche Problem" behoben somit besteht kein Grund die alte Kupplung auszutauschen?!
ICh habe sicherheitshalber hier bei uns mir einen Termin beim ÖAMTC gemacht, damit die das Auto mal komplett durch cheken. Kann ja nicht Schaden.
Was würdet ihr jez tun? Das mit der Kupplung sein lassen und das mit dem "brummenden" Geräusch an der Hinterachse wäre auf die Reifen zurück zuführen.
Oder mit dem Test, nochmals bei dennen vorbeischauen (Vorrausgesetzt ich irre mich nicht, und die finden beim Test einiges)
Vielleicht erwartest Du zu viel, auf die Kupplung gibt es keine Garantie, ist ein Verschleißteil und die Kosten mußt Du wohl selber tragen. Aber nebenbei , das Auto hat nach 165.000 km ein Leben runter, verhält sich wie ein Opa der 95 Jahre geworden ist , er hat gelebt und könnte jeden Tag sterben und freut sich für jeden Tag , den er noch erleben darf. Und genauso verhält es sich mit Deinem Golf V . WEnn die Garantie vorbei ist , geht evtl. alles kaputt :-(
Hallo,
naja, man darf nicht vergessen, dass er das Auto vor 2-3 Wochen bei einem Händler gekauft hat. Der wird schon dafür geradestehen. Es macht also schon einen großen Unterschied, ob man das Auto gerade gekauft hat (inklusive Garantie vom Händler).
Ähnliche Themen
Natürlich erwarte ich mir nicht die Welt,
Aber wie Markus schon sagte, das Auto habe ich erst 3 Wochen knappe 1800km runter gefahren. Ich find nur ich möcht nicht in einpaar Monaten dann selbst Tief in die Tasche greifen müssen.
Es ist ja nicht meine Schuld, anscheinend hat das Autohaus, dass Fahrzeug angenommen ohne es richtig durch zu cheken. Sonst wär dennen ja vl. das "brummen" auch aufgefallen.
Mir is auch klar das die Gewinne machen wollen, aber nicht auf meinem Rücken wenn du verstehst 😁
Ich meld mich noch nächste Woche
Lg