Golf V dezenter Umbau
guten tag, habe vor meinen golf v 3-türer ein wenig umzugestalten, aber nur auf einem dezenten wege.
da mir aber bis dato noch keine guten ideen gekommen sind wollte ich mal fragen welche teile ihr mir vorschlagen würdet.
bin gespannt.
mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von matthias060606
GTI-B Säule
Fällt die den an nem schwarzen Auto auf?
Zitat:
Original geschrieben von matthias060606
In Pro Chromspiegel
Kamei Scheinwerferblenden
also scheinwerferblenden gehörten eigentlich noch nie zu einem dezenten tuning, eher zu der Fast-Food Variante. Genauso seh ich das persönlich mit den Chromspiegeln. Aber das ist auch meine bescheiden Meinung.
Zitat:
Original geschrieben von Golf V Edition 30
hier noch ein bild...
das sieht schon passender aus 🙂
184 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hypuh
Bemüht mal die Suche, ich habe gerade mal "GTi Lenkrad" eingegeben und unendlich viele Threads gefunden die sich mit genau den Fragen befassen 🙂
Danke für den Tipp, ein Link wäre die Krönung gewesen 😉
Zitat:
Original geschrieben von VWdriVer89
Danke für den Tipp, ein Link wäre die Krönung gewesen 😉Zitat:
Original geschrieben von hypuh
Bemüht mal die Suche, ich habe gerade mal "GTi Lenkrad" eingegeben und unendlich viele Threads gefunden die sich mit genau den Fragen befassen 🙂
Nur weil heute Sonntag ist heisst das noch lange nicht das... 😁 Nächstes mal 😉
Zitat:
Original geschrieben von hypuh
Nur weil heute Sonntag ist heisst das noch lange nicht das... 😁 Nächstes mal 😉Zitat:
Original geschrieben von VWdriVer89
Danke für den Tipp, ein Link wäre die Krönung gewesen 😉
😁 Ich habe verstanden SIR 😉 Schönen Sonntag 😉
guten tag, hab mich jetzt mal an die arbeit gemacht und die SRA-Blenden gefillert und grundiert.
ist eiegntlich nicht schwer, aber ich warte erst mal das endergebnis ab :-) hab mal bei ebay nach nem gti/r32 lenkrad ohne schaltwippen
und multifunktionstasten ausschau gehalten. Kostet das ding eigentlich direkt beim freundlichen?
mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Marph1989
guten tag, hab mich jetzt mal an die arbeit gemacht und die SRA-Blenden gefillert und grundiert.
ist eiegntlich nicht schwer, aber ich warte erst mal das endergebnis ab :-)
Schwer ist das auch nicht, wenn du es aber noch nie gemacht hast, hast du mit sicherheit ein paar sehr wichtige punkte vor dem lackieren vergessen und dein lack platz spätestens beim ersten mal waschen komplett wieder ab 😉.
Gruss
Maik
Zitat:
Original geschrieben von Maik380
Schwer ist das auch nicht, wenn du es aber noch nie gemacht hast, hast du mit sicherheit ein paar sehr wichtige punkte vor dem lackieren vergessen und dein lack platz spätestens beim ersten mal waschen komplett wieder ab 😉.Zitat:
Original geschrieben von Marph1989
guten tag, hab mich jetzt mal an die arbeit gemacht und die SRA-Blenden gefillert und grundiert.
ist eiegntlich nicht schwer, aber ich warte erst mal das endergebnis ab :-)Gruss
Maik
wenn das ganze gefillert wurde und grundiert, dazu noch weichmacher benutzt wurde blättert da nix ab, so machen die pros ja auch. nur sollten auch genug schichten klarlack zum versiegeln drauf sein. sonst wird der lack angegriffen und alles war umsonst.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von g-ForceOnlan
wenn das ganze gefillert wurde und grundiert, dazu noch weichmacher benutzt wurde blättert da nix ab, so machen die pros ja auch. nur sollten auch genug schichten klarlack zum versiegeln drauf sein. sonst wird der lack angegriffen und alles war umsonst.
Siehste, jetzt bringst du noch weichmacher mit rein davon hat
Marph1989mit sicherheit keiner was erzählt.
Ich weiß wie man lackiert bzw. die ganzen sachen vorbehandeln muß damit der lack auch auf dem plastik bleibt, viel klarlack nützt nicht auch nicht viel wenn man am anfang schon fehler gemacht hat.
Gruss
Maik
Also ich habe meine Edi 30 Lippe auch selbst lackiert ohne irgend einen Weichmacher zu benutzen und der Lack hält bomben fest!!!! Habe keine Probleme, weder in der Waschanlage noch sonst wo.... So viel zum Thema "Blenden selbst lackiern" 😉
das mit dem weichmacher hab ich auch erst später erfahren 😁
als mir mein stief onkel erzählt hat das er mal gelernter lackierer war.....da hätte ich mir meine noob eigenlackierungen sparen können 😁
bomben fest??? 😁 ich glaub bei ner handgranate ist die front weg 😁😁😁😁
scherz beiseite, der weichmacher ist wichitg damit es auch über jahre hält, deswegen lass ich mir gerade meine heckschürze nochmal ordentlich lackieren. nur diesmal mit org. lack 😁
@ g-ForceOnlan: danke für den etwas späten tip :-) ! habe aber vor dem lackieren einen kumpel von mir gefragt, der hat mir das mit dem weichmacher gesagt.
habe die teile jetzt fertig. sieht meiner meinung nach ganz gut aus. werde noch bilder einstellen.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von oldo111
Also ich habe meine Edi 30 Lippe auch selbst lackiert ohne irgend einen Weichmacher zu benutzen und der Lack hält bomben fest!!!! Habe keine Probleme, weder in der Waschanlage noch sonst wo.... So viel zum Thema "Blenden selbst lackiern" 😉
Die ED30 Spoilerlippe ist ja auch immer grundiert, dann ist lackieren natürlich deutlich einfacher. Oder gibt's die auch in dem schwarzen Standard-Riffelplastik? 😕
Zitat:
Original geschrieben von Stiggelsche
Die ED30 Spoilerlippe ist ja auch immer grundiert, dann ist lackieren natürlich deutlich einfacher. Oder gibt's die auch in dem schwarzen Standard-Riffelplastik? 😕Zitat:
Original geschrieben von oldo111
Also ich habe meine Edi 30 Lippe auch selbst lackiert ohne irgend einen Weichmacher zu benutzen und der Lack hält bomben fest!!!! Habe keine Probleme, weder in der Waschanlage noch sonst wo.... So viel zum Thema "Blenden selbst lackiern" 😉
Also rundiert war die nicht! Aus, wie du es nennst, standart Riffelplastik war sie aber auch nicht. Die war eher so in nem hellbraun gewesen. War damit auch beim lackierer, aber der hat gleich gesagt das man die überhaupt nicht lackieren kann und wenn man sie lackiert könne es sein das der ganze Lack gleich wieder abbröckelt. Hatte das Gefühl das der Sack damals auf so "kleine" Arbeit einfach keinen Bock hatte. Naja jedenfalls habe ich die dann, wie ja schon geschrieben, selbst lackiert und es hält und hält und hält........
das hellbraune war die grundierung.
der lackierer der das nicht lackieren wollte war wohl voll der sa...k. solche leute sollte man meiden, die versauen einem evtl. was wenn die etwas lackieren. da die ihren job wohl nicht mögen.
guten tag, so hab jetzt mal zwei bilder von meinem werk gemacht:
http://s4.directupload.net/file/d/1548/37hjwank_jpg.htm
http://s7.directupload.net/file/d/1548/zvhbmilu_jpg.htm
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Marph1989
guten tag, so hab jetzt mal zwei bilder von meinem werk gemacht:http://s4.directupload.net/file/d/1548/37hjwank_jpg.htm
http://s7.directupload.net/file/d/1548/zvhbmilu_jpg.htm
mfg
da hast du aber vergessen vorher zu schleifen, sonst wär die oberfläche glatt wie ein baby-popo.
ist das org. lack?