Golf V AU nicht bestanden weil Motor Öl verbrennt
?Hallo Community,
Ich habe einen Golf V GT Sport 2,0 TDI 170 PS BJ 2007 Motorcode: BMN
Ich war am Mittwoch beim TÜV und ich bin leider bei der AU durchgefallen.
Der Prüfer hat denn Motor hochgejagt also mit der Drehzahl und dann kam eine Wolke aus dem Auspuff die leicht bläulich war.
Der meinte dann boaah das stinkt der Motor verbrennt Öl und hat die AU abgebrochen.
Jetzt muss ich denn Mängel bis zum 25.1.2021 beheben.
Ich fahr Montag zu ner Werkstatt und erläutere dennen mein Problem.
Ich wollte mich davor schonmal informieren was es sein könnte das der Motor Öl verbrennt?Hab da leider keine Ahnung davon.
Bei normaler Drehzahl hab ich das nie gemerkt da war der Qualm nie bläulich nur jetzt wo der Motor hochgejagt wurde habe ich es zum ersten mal gesehen.
Ich hatte auch nie Ölverlust so das ich Öl nachkippen musste oder ähnliches, war alles ok.
Und leider wurde auch bemängelt das der Trübungswert zu hoch ist (Siehe TÜV Bericht).Bei der AU vor 2 Jahren hatte ich nen Trübungswert von 0.26 und jetzt 6.65. Hab mich beim Wert erschrocken.Ich geh mal davon aus das der Wert so hoch ist weil dann Öl in denn Abgasen mit herauskommen wenn der Motor Öl verbrennt.
Ich würde mich sehr auf Tipps und Hilfe von Euch freuen.
Ich hab Euch mal denn TÜV Bericht mit hochgeladen.
Ich wünsche Euch einen schönen 2. Weihnachtsfeiertag und danke schonmal im vorraus.
Viele gesunde Grüße
53 Antworten
Zitat:
@rekar schrieb am 26. Dezember 2020 um 22:43:14 Uhr:
Bleibt denn der Kühlwasserstand oder musst du schon mal was nachfüllen?
Nicht daß da Wasser ins Öl gelangt ist, weil am Kopf was undicht ist...und du denkst, der Ölstand ist immer gut.
Ich muss leider machmal etwas Kühlwasser nachfüllen aber die Kopfdichtung kann es eigentlich nicht sein weil ich vor 3 Monaten einen CO Indikator Test gemacht habe und die Farbe blau geblieben ist und sich nicht verfärbt hat nach 20 min.
Wie hat der denn die Trübung gemessen oder hat der die gesehen? Die Jungs haben auch mal ne Durchfallquote zu machen, wir denken die hätten mal einen schlechten Tag.
Ähnliche Themen
Der hat so ein Teil in denn Auspuff gesteckt und das hat gemessen.
Der hat die gesehen und ich hab die auch gesehen.Hab ja gesehen wo er denn Motor hoch gejagt hat was da für ne etwas bläuliche Wolke rauskamm und es gestunken hat.Er musste dann sogar das Hallentor aufmachen weil da so ne Wolke rauskam.
Der hat ja die Trübung gemessen mit 6.65 laut TÜV Bericht.
Das kann ich mir nicht vorstellen.Ich tanke seit 3 Jahren Ultimate Diesel da müssten die eigentlich sauber sein.
Noch mal zurück zum Kühlerwasser:
Wenn du ab und zu was nachfüllen musst, ist irgendwo etwas undicht.
Normalerweise ist ein geschlossenes System dicht.
Angesprochen wurde auch, daß möglicherweise Diesel ins Motoröl gelangt sein könnte.
Da genügt oft schon ein kleiner Riss an den Ventilen.
Eine Kompressionsmessung könnte da näheren Aufschluss bringen.
Aber nicht die übliche durch abschalten eines Zylinders, sondern eine echte Prüfung mit dem Kompressionsprüfer.
Macht jeder Boschdienst.
Ich war eben wieder auf der Bahn , alles frei.
Hab den mal richtig laufen lassen..
Da kam hinten auch am Anfang ne richtige suppe raus :🙂)
Hab den dann 50 km bei 180-200 laufen lassen.
Mach ich nach Möglichkeit 1 mal die Woche, und hatte nie mit 1 Auto Probleme beim Tüv.
Und ich fahre seit 25 Jahren Diesel. ( alle 10.000 Öl Wechsel)
Ich muss schon ca 3 Jahre machnmal Kühlwasser nachkippen und vor 2 Jahren beim TÜV bin ich ohne Probleme durchgekommen und da war der Trübungswert 0.26
Ich glaub eher das er etwas Kühlwasser verliert durch denn wärmetascher weil mir ist aufgefallen wenn ich im Winter die Heizung anmache muss ich öfters nachkippen als im Sommer wo ich nur die Klima an habe.
Aber das Diesel ins Motoröl gelangt kann ja eigentlich nicht sein dann hätte ich ja immer denn Ölstand weit über MAX.
Ich hab heute Zeit ich könnte heute mal 50 Km auf der Bahn denn mal versuchen freizublasen.
Ich hätte dann vorgeschlagen das ich denn Motor erstmal auf der Bahn hin fahrt (wäre dann 25 Km) warm fahre und dann auf der Rückfahrt (25 Km zurück ) die ganze Zeit im 3.Gang bei 4000 1/min fahre.
Oder was hättet Ihr für Vorschläge wie ich am besten fahren soll um durch zu pusten?
Ich könnte ja dann morgen früh nochmal versuchen zur Nachprüfung zu fahren und wenn er wieder durchfällt dann weiß ich das es nicht am freiblasen liegt und kann ja quasi immer noch zu ner Werkstatt fahren.
Danke schonmal für Eure Tipps und Eure Hilfe.Ich fühle mich bei Euch gut aufgehoben.
Zitat:
@Sido89 schrieb am 27. Dezember 2020 um 12:35:53 Uhr:
Ich glaub eher das er etwas Kühlwasser verliert durch denn wärmetauscher weil mir ist aufgefallen wenn ich im Winter die Heizung anmache muss ich öfters nachkippen als im Sommer wo ich nur die Klima an habe.
Daran liegt es eher nicht, denn der WT wird immer
vom Kühlwasser durchströmt.
Auch im Sommer.
Beim G5 wird die Heizung per Luftsteuerung geregelt.
Warmfahren , und dann gib ihm.Bin heute insgesamt 200 km gefahren,weil ich mal Zeit und Lust hatte. Davon 50 Knallgas , Rest mit 140-160.
War schön , kaum Verkehr .
Also bin bin gerade mit dem Auto mal 134 Km ca 180-200 Kmh gefahren(heute Sonntag war fast alles frei) bei über 3500 u/min.
Natürlich erst warm gefahren.
Bin mit meinem Auto noch nie über 160 Kmh gefahren hatte immer irgendwie Angst gehabt aber durch Eure Motivation hab ich es mir mal angetraut.
Die 200 Kmh über eine längere Strecke hat er locker weggesteckt und ich hab denn Motor auch mal beim 0-100 Kmh bis fast zum Begrenzer hochgejagt.
Ich weiß nicht aber es fühlt sich jetzt nach der Fahrt so an als ob der Motor nicht mehr so träge ist und etwas spritziger geworden ist.Hat mir auch jedenfall Spaß gemacht über eine längere Strecke mal 200 zu fahren.
Mir ist auch aufgefallen(Ich weiß nicht ob das relevant ist) wo ich das Auto dann abgestellt habe und denn Motor noch 2 min laufen gelassen habe (Turbo abkühlung) kam gar keine Wolke oder Qualm aus dem Auspuff im Leerlauf.
Sonst im Leerlauf auch wenn er warm war kam normaler Qualm raus.
Ich hab denn Motor mal im Stand auf 3000 rpm gehalten für 10 sek und es kam auch gar kein Qualm oder ne Wolke raus so wie bei der Prüfung.Vielleicht ist das ein gutes Zeichen das er jetzt mal was frei geblasen wurde.Oder wie seht Ihr das?