Golf V (5) Stoßfänger vorne lackieren

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Moin moin zusammen.....
gerade eben ist mir jemand rückwärs in meinen Golf 5 (BJ 2004)gefahren.
Stoßstange vorne kaputt.Bei den kalten Temperaturen ist der Stoßfänger vorne gleich an mehreren Stellen gebrochen und der Lack gerissen.Die unteren drei Gitter sind rausgebrochen. Farbe Reflexsilber LA 7W.

Kann mir jemand sagen was es kostet die alte Stoßstange zu demontieren,eine neue originale Stoßst.zu montieren und zu lackieren mit Anbauteilen Leihwagen etc. Grob über den Daumen würde schon reichen.

Ich würde mir dann gerne nach Gutachten den Schaden begleichen lassen und mir eine GTI-Look Front montieren lassen....

Danke für die Informationen
Bernd

26 Antworten

Bei meinen golf III war es auch so wobei die reparaturen sich hauptsaechlich um den rost gehandelt haben und er hatte schon ueber 600tkm runter.Waere der rost nicht gewesen haette ich ihn vielleicht heute noch.
Und dann kam der golf 5 als gt-sport mit r-line und schwarzen dachhimmel usw. ...... da gab es kein halten mehr fuer mich.

Aber zurueck zum thema wenn es ein versicherungs schaden ist und man faehrt denn wagen noch ein paar jahre dann sind die paar hundert euro die man drauf legt gut angelegt egal fuer welche front man sich entscheidet.Man freut sich einfach ueber eine schoenere front/optik und da macht es auch nichts aus das der wagen schon aelter ist finde ich.

Zitat:

@blevy schrieb am 30. Dezember 2014 um 13:43:18 Uhr:


Moin moin zusammen.....
gerade eben ist mir jemand rückwärs in meinen Golf 5 (BJ 2004)gefahren.
Stoßstange vorne kaputt.Bei den kalten Temperaturen ist der Stoßfänger vorne gleich an mehreren Stellen gebrochen und der Lack gerissen.Die unteren drei Gitter sind rausgebrochen. Farbe Reflexsilber LA 7W.

Kann mir jemand sagen was es kostet die alte Stoßstange zu demontieren,eine neue originale Stoßst.zu montieren und zu lackieren mit Anbauteilen Leihwagen etc. Grob über den Daumen würde schon reichen.

Ich würde mir dann gerne nach Gutachten den Schaden begleichen lassen und mir eine GTI-Look Front montieren lassen....

Danke für die Informationen
Bernd

Bitte:

Zitat:

11231 1K0820411Q KAELTEMITTELKONDENSATOR 1 265,65
43000 (1K0805588AA SCHLOSSTRAEGER V. 1 248,98
43220 (1K0805903A FKZ SPOILER V. 1 54,22
43227 (1K0805915E FKZ HALTER FRONTSPOILER 1 16,73
43310 (1K0853651A GRU KUEHLERGRILL 1 109,59
45612 1K6941030P SCHEINWERFER V.R. 1 188,60
47120 1K0898623A BEF.-SATZ STOSSFAENGER V. 1 24,49
47130 (1K0807109C AUFPRALLTRAEGER V. 1 129,95
47157 (1K0807217F GRU ABDECKUNG STOSSFAENGER V. 1 280,60
47174 1K0805083 EINSATZ STOSSFAENGER 1 11,67
47192 (1K0807656 FKZ SCHUTZLEISTE V.R. 1 9,60
47199 (1K0807248C FUELLSTUECK STOSSFAENGER V. 1 11,67
47200 (1K0853677 FKZ LUFTFUEHRUNGSGITTER MITTE 1 33,64
47201 (1K0853665B FKZ LUEFTUNGSGITTER V.L.U. 1 21,85
47202 (1K0853666B FKZ LUEFTUNGSGITTER V.R.U. 1 21,85
47253 1K0807889A FUEHRUNGSPROFIL V.L.I. 1 4,83
47254 1K0807890A FUEHRUNGSPROFIL V.R.I. 1 4,83
47255 1K0807183 FUEHRUNGSPROFIL V.L.A. 1 5,46
47256 1K0807184 FUEHRUNGSPROFIL V.R.A. 1 5,46
47257 1K0807093C QUERTRAEGER V.U. 1 57,16
47371 EUROKENNZEICHEN V. 1 16,10
47374 ( UNTERLAGE KENNZEICHEN 1 8,82

11000 A 87 03 17 00 KAELTEMITTEL 2M 50 44,50
ABLASSEN+AUFFUELLEN
11231 E 87 50 19 50 KAELTEMITTELKONDENSATOR A+E 2M 30 26,70

43000 E 50 38 55 50 SCHLOSSTRAEGER V. ERS. 3K 50 44,50
* AUSGEBAUT
UMFASST: AUFPRALLTRAEGER V.,
FUEHRUNGSPROFIL V.L.I.,
FUEHRUNGSPROFIL V.R.I.,
QUERTRAEGER V.U.
50 38 19 50 SCHLOSSTRAEGER A+E 2K 130 115,70
* STOSSF.-ABDECKUNG AUSGEBAUT
UMFASST: KUEHLERGRILL
94 15 16 00 SCHEINWERFER BD. EINSTELLEN 1K 20 17,80
45612 E 94 15 55 50 SCHEINWERFER R. ERS. 2E 10 8,90
* AUSGEBAUT
47157 A 63 29 19 00 STOSSF.-ABDECKUNG V. A+E 2K 70 62,30
47157 E 63 29 55 53 STOSSF.-ABDECKUNG V. ERS. 2K 70 62,30
* AUSGEBAUT
UMFASST: SPOILER V., HALTER
FRONTSPOILER,
NEBELSCHEINWERFER L. A+E,
NEBELSCHEINWERFER R. A+E,
EINSATZ STOSSFAENGER,
SCHUTZLEISTE V.R.,
LUFTFUEHRUNGSGITTER MITTE,
LUEFTUNGSGITTER V.L.U.,
LUEFTUNGSGITTER V.R.U.,
EUROKENNZEICHEN V., UNTERLAGE
KENNZEICHEN
47255 E 63 17 19 50 HALTELEISTE V.L. A+E 2K 10 8,90
* VERBUNDARBEIT
47256 E 63 17 19 50 HALTELEISTE V.R. A+E 2K 10 8,90

VORBEREITUNG ZUR LACKIERUNG 50 51,00
KUNSTSTOFFTEILE AUSGEBAUT
ARBEITSAUFWAND FARBMUSTER UND FARBTONFINDUNG 30 30,60
(ANZAHL: 1 MAL)
ARBEITSAUFWAND FARBTONANGLEICH MISCHANLAGE 30 30,60
43310 3 NEUTEIL-K-V KUEHLERGRILL 4 40 40,80
47157 3 NEUTEIL-K-V ABDECKUNG STOSSFAENGER V. 34 100 102,00

LACKIERUNG:
Lohn (1 STD = 100 ZE)
250 ZE (=2,50 STD) x 1,02 EUR/ZE = 255,00
Material
Neuteil 38 MP x 3,02 EUR/MP = 114,91
Konstante = 34,16
Vorbereitungszeit und Materialkonstante Blech zu 100%
Vorbereitungszeit und Materialkonstante Kunststoff zu 100%
Konstante Musterblech (Anzahl: 1) = 3,64
Total Lackmaterial = 152,71
Gesamt Lackierung 407,71

Unbenannt

Vielen Dank für die ganzen Antworten.....

Der Schaden wird von der gegnerischen Versicherung beglichen.Ich habe schon Den Fragebogen der Versicherung erhalten.Fragebogen mit Kostenvoranschlag und ein Foto soll ich einreichen.
Daher meine Frage, was so ein Schaden kostet,und mit wieviel Kohle ich in etwa rechnen kann.
Da mein Golf nicht mehr der Jüngste ist,werde ich auch versuchen den Schaden so günstig wie möglich beheben zu lassen.Leider ist es mir bisher nicht gelungen eine gebrauchte Frondschürze in meiner Farbe zu bekommen,die nicht auch noch lackiert werden muss.
Eine GTI Front von Jom mit Gittern bekommt man neu für ca 130.- Euro und sieht um Welten besser aus als die Originale vom Trendline.Daher mein Gedanke daran.
Ich habe natürlich jetzt schon einiges gelesen.Nun wirft sich für mich die Frage auf,Gutachten oder Kostenvoranschlag?
Ist der Schaden zu gering (unter 1000.-) wird ein Gutachten von der Versicherung nicht bezahlt und ich bleibe auf den Kosten dafür sitzen.Über 1000.- Euro zahlt die Versicherung das Gutachten....Wer zahlt den Kostenvoranschlag fals der Schaden zu gering ist?
Ich habe heute einen Gutachter angerufen,der sagte ich solle in die Werkstatt fahren und den Schaden grob schätzen lassen.Wenn über 1000 Euro dann wird das Gutachten von der Vers. bezahlt.

Vielleicht hat ja jemand von Euch eine sehr gut erhaltene Stoßstange vorne original mit Gittern und Stoßleisten in der Farbe LA7W abzugeben.....oder sogar eine GTI-Look Stoßstange mit Gittern und Leisten in LA7W.

Im Raum Lübeck/Hamburg könnte ich Sie abholen.Sonst müsste sie zugesendet werden.

Ich würde mich natürlich sehr freuen....
Gruß Bernd

Ähnliche Themen

Moin moin,
heute war ich beim freundlichen hier in Lübeck und habe mir einen Kostenvoranschlag machen lassen.
Obwohl mir gesagt wurde,das ich mit Kosten um die 10 % der Summe des KVA rechnen muß,hat man mir nicht einen Cent abgeknöpft. Kundenservice meinte der Unfallspezialist von VW.Mit MwSt beziffert sich der Schaden auf 1300.- wobei mir bei Abrechnung nach KVA die MwSt. abgezogen wird.Darüber hinaus bot mir der Meister an:Sollte ich den Schaden selbst instantsetzen,hinterher vorbei zu kommen.Er würde dann noch ein Foto mit einer aktuellen TZ machen,dann gibt es nochmal Nutzungsausfall für 2 Tage,ca.100.- Euro.

Ich kann nur sagen,das ich vom Service der Werkstatt total begeistert bin.

Grüße Bernd

Moin moin,
heute habe ich von der Versicherung Bescheid bekommen,das alles klargeht.
Nun habe ich die Nachbaustoßstange von Jom im Auge,die man zur Zeit für ca.130.- Euro bei Ebay mit Grill und Gittern bekommt. Hat jemand Erfahrungen mit der Schürze? Wie ist die Passgenauigkeit? Welches Emblem brauche ich für den Grill? Passt da das von meinem normalen Trendline Grill? Oder brauche ich das vom GTI?
Was mir etwas aufstößt sind die Gitter im Wabendesign und das diese die Löcher für Nebelscheinwerfer haben,die aber bei meinem Auto nicht vorhanden sind.Könnte man die Gitter wechseln?Und wenn ja,welche passen da rein und was kosten die?Alternativ würde ich in die Löcher runde Tagfahrleuchten einbauen wollen.Wie ist der Durchmesser? (Um die richtigen Tagfahrleuchten zu kaufen)
Vielleicht hat ja jemand von euch auch schon so einen Umbau gemacht.Dan würde ich mich sehr freuen Tipps und Anregungen zu bekommen.
Danke schnmal im voraus
Grüße Bernd

Ich denke wenn dir die vom gti nicht gefallen kannst du die vom gt-sport oder vom r-line nehmen.

Danke für den Tipp...

Zitat:

@blevy schrieb am 16. Januar 2015 um 23:25:56 Uhr:


Danke für den Tipp...

Hier mal ein paar bilder von meinen r-line.

Image
Image
Image
+1

Sieht super aus Danke

Hallo blevy mich würde ja interessieren fuer welche optik du dich entscheidest und hoffe wenn alles fertig ist das es paar bilder gibt.mfg

Moin moin,
Ich werde warscheinlich die GTI Look Stoßstange von Jom nehmen und anstatt Nebler runde Tagfahrleuchten einbauen,da mein Golf keine Nebelscheinwerfer hat.Wenn dann wieder Kohle da ist,besorge ich mir GT Gitter für unten links rechts und Mitte sowie den GT Grill.
Allerdings habe ich noch keine zufriedenstellende Information,Wie die Passgenauigkeit der Frontschürze ist.
Einige schreiben Passgenauigkeit ist ganz gut.Andere schreiben das die Spaltmaße nicht passen.

Vielleicht meldet sich ja mal einer,der diese GTI Look Stoßstange tatsächlich schon mal angebaut hat.
Jom sagt das sie passgenau sind.Gutachten ist dabei und die Nummer ist für den TüV sichtbar.

Sollte ich keine positive Nachricht hier erhalten,besorge ich mir eine Originale Standard Stoßstange und baue nichts um
Grüße Bernd

Zitat:

@DJ-HORNER-100 schrieb am 19. Januar 2015 um 18:16:27 Uhr:


Hallo blevy mich würde ja interessieren fuer welche optik du dich entscheidest und hoffe wenn alles fertig ist das es paar bilder gibt.mfg
Deine Antwort
Ähnliche Themen