Golf V 2.0 TDI lautes pfeiffen vom Turbo, jedoch volle Leistung

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo an alle,
uns zwar habe ich schon seit längerer Zeit ein Pfeiffen im Auto beim fahren, jedoch ist es mittlerweile unerträglich geworden, ein sehr lautes und grelles Pfeiffen/zischen, immer dann wenn der Turbo einsetzt.
Jedoch verfügt der Wagen über seine komplette Leistung, jedenfalls kein spürbarer Leistungsverlust.
Kann es sein, dass ein Schlauch defekt, oder eine Schelle los ist ?
Oder gibt es da noch andere Ursachen, wie Krümmerdichtung o.Ä ?

Habe Angst dass mein Turbo den Geist aufgibt.

Würde mich über eure Antworten sehr freuen

Gruß Basti

18 Antworten

Welches Flexrohr ?
Das vom Abgassystem?

Zitat:

Original geschrieben von Steuerberater 22


Welches Flexrohr ?
Das vom Abgassystem?

Jep das nach dem Turbo und vorm Kat...

mein Diesel (OctaviaII mit dem 1.9l TDI von VW) pfeift auch.
Also kein normales Turbopfeifen, ein richtig quälendes (hochtöniges) Pfeifen.

Turbo wurde gewechselt, das Pfeifen war weg kam ber nach 300-400km wieder und wird nun wieder als lauter.

Es tritt nur im Drehzahlbereichen zwischen 2000-3000 (meist genau bei 2400 oder 2800) auf. Und nachdem ich über den bereichs von ca. 100-200 Touren drüber bin ist es wieder weg.

Leistungsverlusst (gespürt) null.

meine Werkstatt hat auch keinen wirkliches Plan mehr, als nächstes wird jetzt wohl die Druckdose gewechselt. Aber ob das was bring?

Aber die Leitungen haben die glaube noch nicht pinibel geprüft, vielleicht sollte ich zusammen mit dem Meister dort mal ansetzen.

Das laute pfeifen hatte ich auch,schau mal nach ob es das Zwischenrohr vom Abgaskrümmer zum AGR Kühler ist.Wr bei mir so und das Problem war weg.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen